Katze pinkelt auf mein Bettzeug

  • Themenstarter Themenstarter Natalienchen
  • Beginndatum Beginndatum
N

Natalienchen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Dezember 2021
Beiträge
12
Hallo ihr Lieben,
Mein Kater ca. 8 Monate hat irgendwie immer den drang auf ein bestimmtes Bettzeug zu pinkeln, anfänglichst dachte ich das es an den Katzenklos lag hat sich trotz Erneuerung und Erweiterung der Toiletten nicht aufgehört!
Der kleine Mann schläft immer auf oder unter meiner Bettdecke und über den Sommer lag ich nur mit kuschel Decke und da jetzt die kalte Zeit kommt hab ich die dicke Decke rausgeholt und frisch überzogen aber nach dem sie am Bett lag dauerte es keine 5 Minuten und sie war angepinkelt und das ging jetzt die ganze zeit so, liegt es jetzt an meiner Decke oder den Bezug? Ich bin da momentan wirklich planlos den er pinkelt auf seinen eigenen schlafplatz!
Habt ihr vielleicht einen Rat oder Tipps für mich die ich ausprobieren könnte?

Lg und danke im voraus 😉
 
A

Werbung

Bitte einmal für einen besseren Überblick den Unsauberkeitsbogen ausfüllen. Kopieren, im eigenen Beitrag einfügen und entsprechend Infos hinzufügen 😊

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
Kastrieren?
 
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Simba
- Geschlecht: M
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: Noch nicht
- Alter: ca.8-9 Monate
- im Haushalt seit: 6Monaten
- Gewicht (ca.): 4,4kg
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 1.woche
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: zwischen 8-10 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): aus einer not Unterkunft
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein nur decken wechsel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): sie lieben sich

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit haube + Klappe (bevorzugen beide)
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2mal täglich gereinigt wöchentlicher Sand Wechsel
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): klumpstreu von molly da sie anderen abstoßen
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: so um die 10cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein (schon versucht Klo wird dann verweigert)

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): 2 im Schlaf Bereich 1 im Wohnzimmer jeweils in Ecken

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: katzenschaufel und 2 mal monatlich mit Wasser ausgeschwämmt und geputzt
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: beim Einzug von ihm jetzt waren 5 Monate Ruhe und weit 3 Wochen ist es wieder so
- wie oft wird die Katze unsauber: eigentlich nie
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf meiner Bettdecke
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: katzenklos verändert und hinzugefügt
 
Ohne alles gelesen zu haben: schnell kastrieren lassen. Wenn du Glück hast, hat es sich damit schon erledigt. 🙈
 
Da heuer ein Kater von mir verstorben ist an der Kastration wird bei mir kein Kater kastriert wir warten deswegen auf den kastrationschip vom Tierarzt der wurde schon bestellt, aber er macht sonst nie wo hin und macht es auch erst seit kurzen nur ist das kein markieren sondern wirklich rießen Lacken
 
Werbung:
Ohne alles gelesen zu haben: schnell kastrieren lassen. Wenn du Glück hast, hat es sich damit schon erledigt. 🙈
Wie ich dem anderen Kommentar schon geantwortet habe warte ich auf den kastrationschip Chip vom TA, aber das hatte er als kitten auch gemacht aber eben nur bei dieser einen Decke
 
Hab keine Zeit alles zu lesen, würde eine Blasenentzündung o.ä. schon abgeklärt? Wenn's beim pieseln wehtut suchen sich Katzen oft weiche Untergründe
 
Da heuer ein Kater von mir verstorben ist an der Kastration wird bei mir kein Kater kastriert wir warten deswegen auf den kastrationschip vom Tierarzt der wurde schon bestellt, aber er macht sonst nie wo hin und macht es auch erst seit kurzen nur ist das kein markieren sondern wirklich rießen Lacken
Ich kann diese Angst verstehen... Die Chance, dass das passiert ist aber wahnsinnig gering. Mittlerweile gibt es ja zum Beispiel auch die viel sicherere Inhalationsnarkose. Ist die bei dem verstorbenen Tier angewandt worden?
Mit dem Chip kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Wann als Kitten?

Wie wäre es denn, wenn du den Urin mach untersuchen lassen würdest? Blasenentzündungen führen oft zum Urinieren auf weiche Untergründe.

Dann würde ich es mal damit versuchen, das Streu höher einfüllen. Und die Hauben trotz dass sie sie bevorzugen abnehmen. Vielleicht nehmen sie es auch einfach nur hin, aber es passt dem unsauberen Kater trotzdem nicht.
 
Ist die andere Katze/der andere Kater auch nicht kastriert?
 
Hallo, ich möchte dir deine Angst nicht absprechen nachdem was du erlebt hast.

Soweit ich weiß ist so eine Dauergabe bzw Einsatz nicht nebenwirkungsfrei für den Hormonhaushalt.
Ich bitte dich darum nochmal das Thema dringend zu überdenken. Eben weil diese ganzen Dinge nicht zur dauerhaften Gabe geeignet sind und das müsste dein Tierarzt dir auch fairerweise sagen. Es soll nur für eine bestimmte und absehbare Zeit gegeben/eingesetzt werden, beispielsweise bei Zuchtkatzen.
 
  • Like
Reaktionen: Schattenfeder und Pitufa
Werbung:
Ich wusste garnicht das es den Kastrachip auch für Kater gibt.
Bei Rüden wird er eingesetzt um zu schauen ob das Fehlverhalten von Hormonen gesteuert ist, oder ein Erziehungsproblem ist. Bei Hormonstörungen wird danach richtig kastriert.
 
Ja den gibt es auch für Kater. Also das habe ich bei einigen Züchtern mitbekommen die eigene Zuchtkater haben, aber da wurde der auch nur eingesetzt für die Zeit, in der die Weibchen ihre Pause von einem halben Jahr bekommen sollten. Und es gab auch hier und da wohl Probleme damit. Also dass ein Kater beispielsweise früher als geplant aus seinem Chip gekommen ist; es trotzdem großen Stress unter den Tieren gab; Markieren und Unruhe usw.
 
Ich kann diese Angst verstehen... Die Chance, dass das passiert ist aber wahnsinnig gering. Mittlerweile gibt es ja zum Beispiel auch die viel sicherere Inhalationsnarkose. Ist die bei dem verstorbenen Tier angewandt worden?
Mit dem Chip kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Wann als Kitten?

Wie wäre es denn, wenn du den Urin mach untersuchen lassen würdest? Blasenentzündungen führen oft zum Urinieren auf weiche Untergründe.

Dann würde ich es mal damit versuchen, das Streu höher einfüllen. Und die Hauben trotz dass sie sie bevorzugen abnehmen. Vielleicht nehmen sie es auch einfach nur hin, aber es passt dem unsauberen Kater trotzdem nicht.
Was der genaue Grund war für seinen tot weiß ich leide richt da ich ihn nicht obtuzieren lassen wollte, ich weiß nur so viel das eine aterie offen war und er danach einen kompletten Kreislauf zusammen bruch hatte und die Narkose nicht gut verkraftet hat laut den Angaben des anderen TA der ihn dann behandelt hat.

Er war glaub ich 3-4 Monate da hab ich die Decke damals gekauft und da hatten wir auch schon das Spiel das er nur auf diese eine besagte Decke hin pinkelte, und jetzt hab ich sie wieder hervor geholt und wollte sie wieder verwenden aber es ging von vorne los.
Er schläft ja auf meinen decken nur ich selbst bevorzuge kuschel decken zum Schlafen und das ist eine normale steppdecke auf die er uriniert auf andere Dinge macht er nicht und hat auch nie etwas gemacht. 😅

Wegen Blasen Entzündung werde ich untersuchen lassen.
 
Ich wusste garnicht das es den Kastrachip auch für Kater gibt.
Bei Rüden wird er eingesetzt um zu schauen ob das Fehlverhalten von Hormonen gesteuert ist, oder ein Erziehungsproblem ist. Bei Hormonstörungen wird danach richtig kastriert.
Ja ich wusste es früher auch nicht sie halten aber auch nicht ewig müssen der TA gibt dem Chip eine Dauer von 6Monaten bis zu 2 Jahren man kann es nicht genau sagen, hab meinem 3 jährigen Kater den setzen lassen wegen seines Herzfehlers da Narkose nicht empfehlenswert ist, er hatte aber nie die Phase das er markiert hatte oder irgendwo hin uriniert hab ihn den dennoch setzen lassen da ich ja 2 Kater besitze und der Machtkampf damals zu stark war.
 
Werbung:
Hab keine Zeit alles zu lesen, würde eine Blasenentzündung o.ä. schon abgeklärt? Wenn's beim pieseln wehtut suchen sich Katzen oft weiche Untergründe
War vor einer Woche TA da passte alles hatten Kontrolle und Blutabnahme aber werde das dennoch abklären 🙂
 
Was der genaue Grund war für seinen tot weiß ich leide richt da ich ihn nicht obtuzieren lassen wollte, ich weiß nur so viel das eine aterie offen war und er danach einen kompletten Kreislauf zusammen bruch hatte und die Narkose nicht gut verkraftet hat laut den Angaben des anderen TA der ihn dann behandelt hat.
Ja, das ist echt richtig beschissen gelaufen... Dennoch ist die Chance sehr gering. Aber wie gesagt, ich kann die Angst verstehen. Die Zweitkatze, die ursprünglich bei uns einziehen sollte, ist kurz vor ihrer Reise nach Deutschland auch während der Kastra gestorben... Eine von hunderten, die alle in ein schönes Zuhause ziehen konnten... 😕 Obwohl wir sie nicht persönlich gesehen haben, hatten wir sie so lieb, dass es uns das Herz gebrochen hat. Dennoch würde ich in Zukunft meine Katzen und/oder Kater kastrieren lassen.
Bei dem mit dem Herzfehler ist das natürlich so eine Sache... Aber mit auch ggf. längeren Nebenwirkungen des Chips, überlegst du es dir bei dem anderen ja vielleicht noch einmal...

Wenn er nur auf dieser einen Decke unsauber wird... Dann pack sie doch weg? 😅 Dann wäre dein Problem erledigt. Liegt die Decke denn nach dem Waschen immer dort oder hast du sie kürzlich wieder rausgeholt? Wenn die nämlich nicht mit Enzymreiniger behandelt worden ist nach seinem ersten Missgeschick, dann ist klar, dass er sie wieder vollpinkelt - sie riecht dann immer noch nach Katzenklo
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
14
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
D
Antworten
13
Aufrufe
3K
DieSora
D
P
Antworten
11
Aufrufe
498
Max Hase
M
E
Antworten
3
Aufrufe
978
Bambino
Bambino
S
Antworten
9
Aufrufe
706
Inthemiddle
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben