S
Sinaida
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. November 2021
- Beiträge
- 45
Hallo, ich bitte mal wieder um Rat...
meine Katze (geschätzt auf 16, 5 J.) wird immer dünner.
Sie hat CNI, zu hohen Blutdruck, und dieses unerklärliche Zittern ist langsam vergangen, nachdem ich (bzw TA) nicht heraus gefunden haben, was es war.
Sie bekommt porus one, Renes, SUC und SEB wegen der CNI, und Amodip gegen den Bluthochdruck. Sonst noch Solensia wegen Arthrose.
Zähne hat sie keine mehr, Herz ist im Februar geschallt worden, alles OK. Sie frisst begeistert, jedenfalls in 95% der Fälle.
Kot normal, trinken normal, ich animiere sie öfter. Kein Erbrechen.
Sie wird dünner und dünner. Weil der TA dieses Mal an SD dachte, und es eh vom Turnus her passte, habe ich wieder um ein geriatrisches Profil gebeten.
Ich verstehe die Werte nicht. Kann mir das jemand erklären?
Was bedeuten diese vielen "zu niedrigen" Werte?
Der TA ist leider aktuell in Urlaub, die Werte wurden mir nur kurz von der TFA gemailt.
(Edit: Ach so, die TFA hatte noch die Notiz des Arztes dazu geschrieben, dass der SD Wert im Graubereich wäre und sie Felimazole nehmen soll, eine TBL am Tag; das bekommt sie nun seit 2 Tagen.)
Könnt ihr mir beim Lesen bitte helfen? Ich verstehe nur, dass es die SD eher nicht ist (?), und dass die Nierenwerte plötzlich im grünen Bereich sind? Wie kann das sein; Crea und besonders Harnstoff waren immer vglw hoch, Phosphat noch normal.
Der Pankreaswert ist bei ihr fast immer erhöht, der jetzige Wert ist für sie ziemlich niedrig. Ich füttere immer möglichst fettreduziert und in kleinen Portionen.
Weiß jemand von Euch, auf was diese Werte hindeuten könnten? Über die Suchmaschinen bekomme ich nur "Immunschwäche" bei den einzelnen Werten, das ist ja sehr unspezifisch.
Kann sie einen Tumor haben?
Es gibt noch was ganz Komisches. Sie sieht nachts kaum. Sie läuft vor Türen und Wände (natürlich langsam und vorsichtig, aber deutlich "falsch"). Die Pupillen werden nicht mehr klein, ich denke, es liegt daran?
Das Merkwürdige ist: Morgens ist grundsätzlich alles weg. Sie erkennt mich schon, wenn ich rein komme und hat kein Problem mit Türen. (Die Augen wurden schon getestet, als das anfing, da war zumindest mit den üblichen Geräten nichts zu finden.) Es ist wirklich NUR abends, nachts. Morgens sind die Pupillen wieder wie immer.
Natürlich dachte ich auch mal an einen Hirntumor. Aber der kann doch nicht nachts aktiv sein?
Wenn jemand einen Gedanken hat... ich wäre sehr dankbar.
(Leider ist das so umfassend, mit ihr, dass ich nicht weiß, wo ich das Thema unterordnen könnte. Zur Not bitte verschieben, wenn es ganz falsch steht.)
meine Katze (geschätzt auf 16, 5 J.) wird immer dünner.
Sie hat CNI, zu hohen Blutdruck, und dieses unerklärliche Zittern ist langsam vergangen, nachdem ich (bzw TA) nicht heraus gefunden haben, was es war.
Sie bekommt porus one, Renes, SUC und SEB wegen der CNI, und Amodip gegen den Bluthochdruck. Sonst noch Solensia wegen Arthrose.
Zähne hat sie keine mehr, Herz ist im Februar geschallt worden, alles OK. Sie frisst begeistert, jedenfalls in 95% der Fälle.
Kot normal, trinken normal, ich animiere sie öfter. Kein Erbrechen.
Sie wird dünner und dünner. Weil der TA dieses Mal an SD dachte, und es eh vom Turnus her passte, habe ich wieder um ein geriatrisches Profil gebeten.
Ich verstehe die Werte nicht. Kann mir das jemand erklären?
Was bedeuten diese vielen "zu niedrigen" Werte?
Der TA ist leider aktuell in Urlaub, die Werte wurden mir nur kurz von der TFA gemailt.
(Edit: Ach so, die TFA hatte noch die Notiz des Arztes dazu geschrieben, dass der SD Wert im Graubereich wäre und sie Felimazole nehmen soll, eine TBL am Tag; das bekommt sie nun seit 2 Tagen.)
Könnt ihr mir beim Lesen bitte helfen? Ich verstehe nur, dass es die SD eher nicht ist (?), und dass die Nierenwerte plötzlich im grünen Bereich sind? Wie kann das sein; Crea und besonders Harnstoff waren immer vglw hoch, Phosphat noch normal.
Der Pankreaswert ist bei ihr fast immer erhöht, der jetzige Wert ist für sie ziemlich niedrig. Ich füttere immer möglichst fettreduziert und in kleinen Portionen.
Weiß jemand von Euch, auf was diese Werte hindeuten könnten? Über die Suchmaschinen bekomme ich nur "Immunschwäche" bei den einzelnen Werten, das ist ja sehr unspezifisch.
Kann sie einen Tumor haben?
Es gibt noch was ganz Komisches. Sie sieht nachts kaum. Sie läuft vor Türen und Wände (natürlich langsam und vorsichtig, aber deutlich "falsch"). Die Pupillen werden nicht mehr klein, ich denke, es liegt daran?
Das Merkwürdige ist: Morgens ist grundsätzlich alles weg. Sie erkennt mich schon, wenn ich rein komme und hat kein Problem mit Türen. (Die Augen wurden schon getestet, als das anfing, da war zumindest mit den üblichen Geräten nichts zu finden.) Es ist wirklich NUR abends, nachts. Morgens sind die Pupillen wieder wie immer.
Natürlich dachte ich auch mal an einen Hirntumor. Aber der kann doch nicht nachts aktiv sein?
Wenn jemand einen Gedanken hat... ich wäre sehr dankbar.
(Leider ist das so umfassend, mit ihr, dass ich nicht weiß, wo ich das Thema unterordnen könnte. Zur Not bitte verschieben, wenn es ganz falsch steht.)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: