A
Arun
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2015
- Beiträge
- 84
Hallo, ich weiß zwar nicht um unser Markierproblem direkt unter Unsauberkeit fällt aber ich füll trotzdem mal sicherheitshalber den Fragebogen aus.
Das Problem ist folgendes...wir sind seit Jänner von einer Wohnung mit Balkonnutzung in ein Haus gezogen mit Garten. Extra für die Katzen damit sie raus können....der Garten ist auch gesichert d.h. sie können das Grundstück nicht verlassen. Anfangs als wir sie nur hier und da rausgelassen haben (schlechtes Wetter noch bzw. kalt usw..) war es alles kein Problem nur das sie natürlich dann immer mehr raus wollten. Seit ca. 1 Monat sind sie regelmäßig draußen was ihnen auch total gefällt aber dann begann plötzlich das Problem. Eines Abends haben wir sie reingeholt und sitzen auf der Couch als Simba plötzlich auf die Couch springt nervös herumgeht und dann schließlich an die Wand markiert. So quasi ich will wieder raus....das hat sich dann des Öfteren die nächsten Wochen wiederholt. Nicht jeden Tag aber immer wieder mal.
Er hat es dann auch mal im Schlafzimmer gemacht neben Bett. Und einmal in der Küche...komischerweise immer dann wann jemand von uns auch dort anwesend war. Wenn sie alleine zuhause sind unter Tags wurde bis jetzt noch nie markiert. Zumindest hätte ich noch nichts gefunden.
Wie gesagt Simba ist 3 Jahre alt und eine Siam Katze mir kommt vor das er noch nervöser als sonst ist er mag es draußen zu sein aber irgendwie ist er seit dem wie unter Strom wenn er wieder im Haus ist läuft er meist nervös herum - wenn er nicht schläft. Man muss sagen er war immer schon sehr schreckhaft und nervös schon als wir die beiden vom Züchter geholt haben. Sein bruder Aron ist da ganz das Gegenteil der markiert nicht und ist auch sonst entspannter. Obwohl ich auch bei Ihm finde das er seit er raus darf irgendwie angespannter ist und auch mehr miaut wie sonst (bei Siam schwer zu unterscheiden da die sowieso immer am herumschrein sind 😀
) Früher hat er nie markiert war nie unsauber oder ähnliches. Er geht auch sonst wie gewohnt auf seine Toilette. Hier und da macht er draußen klein hin aber sonst alles normal.
Jetzt bin ich irgendwie verzweifelt weil ich nicht weiß was ich machen soll dagegen. ICh kann sie leider nicht ganzen Tag draußen lassen. Da wollte man ihnen eigentlich was gutes tun und Freigang geben und dann sowas...das ist echt ärgerlich...Vlt. weiß jemand von euch was man da tun kann??? Gibt es irgendwas was entspannend wirkt?
Es sind natürlich auch andere Katzen in der Umgebung und ich glaube das die auch regelmäßig zu unserem Grundstück kommen zumindest soweit sie können. Vlt. liegt es daran????
Sry für den langen Text aber bin total ratlos....😕
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Simba
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja mit ca. 6 monaten
- Alter: 3 Jahre
- im Haushalt seit: 3 Jahren
- Gewicht (ca.): 4 kg
- Größe und Körperbau: Siam, schlank gebaut
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 3 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: noch nicht
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: chronische Gastritis
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 13 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Züchter
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Umzug, und seither Zugang zum Garten
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): sehr gut, selten kleine auseinandersetzungen
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, große Klos
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: jedes Monat Streu komplett neu, gereinigt 2x am Tag oder auch öfter wenn ich zufällig dabei bin
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats best original
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: über 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, selbe marke nur sind es jetzt Pellets - wurde aber sofort ganz normal angenommen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: mit Spülmittel und wasser, seit neuestem auch mit Enzymreiniger,
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein weit weg
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seitdem die Katzen nun auch in den gesicherten Garten dürfen, immer wieder mal seit ca. 2 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin - Markieren
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: meist Wände
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): vertikal - typisches Markierverhalten
- was wurde bisher dagegen unternommen: versucht stress zu reduzieren, mit Entzymreiniger gründlich putzen
Das Problem ist folgendes...wir sind seit Jänner von einer Wohnung mit Balkonnutzung in ein Haus gezogen mit Garten. Extra für die Katzen damit sie raus können....der Garten ist auch gesichert d.h. sie können das Grundstück nicht verlassen. Anfangs als wir sie nur hier und da rausgelassen haben (schlechtes Wetter noch bzw. kalt usw..) war es alles kein Problem nur das sie natürlich dann immer mehr raus wollten. Seit ca. 1 Monat sind sie regelmäßig draußen was ihnen auch total gefällt aber dann begann plötzlich das Problem. Eines Abends haben wir sie reingeholt und sitzen auf der Couch als Simba plötzlich auf die Couch springt nervös herumgeht und dann schließlich an die Wand markiert. So quasi ich will wieder raus....das hat sich dann des Öfteren die nächsten Wochen wiederholt. Nicht jeden Tag aber immer wieder mal.
Er hat es dann auch mal im Schlafzimmer gemacht neben Bett. Und einmal in der Küche...komischerweise immer dann wann jemand von uns auch dort anwesend war. Wenn sie alleine zuhause sind unter Tags wurde bis jetzt noch nie markiert. Zumindest hätte ich noch nichts gefunden.
Wie gesagt Simba ist 3 Jahre alt und eine Siam Katze mir kommt vor das er noch nervöser als sonst ist er mag es draußen zu sein aber irgendwie ist er seit dem wie unter Strom wenn er wieder im Haus ist läuft er meist nervös herum - wenn er nicht schläft. Man muss sagen er war immer schon sehr schreckhaft und nervös schon als wir die beiden vom Züchter geholt haben. Sein bruder Aron ist da ganz das Gegenteil der markiert nicht und ist auch sonst entspannter. Obwohl ich auch bei Ihm finde das er seit er raus darf irgendwie angespannter ist und auch mehr miaut wie sonst (bei Siam schwer zu unterscheiden da die sowieso immer am herumschrein sind 😀

Jetzt bin ich irgendwie verzweifelt weil ich nicht weiß was ich machen soll dagegen. ICh kann sie leider nicht ganzen Tag draußen lassen. Da wollte man ihnen eigentlich was gutes tun und Freigang geben und dann sowas...das ist echt ärgerlich...Vlt. weiß jemand von euch was man da tun kann??? Gibt es irgendwas was entspannend wirkt?
Es sind natürlich auch andere Katzen in der Umgebung und ich glaube das die auch regelmäßig zu unserem Grundstück kommen zumindest soweit sie können. Vlt. liegt es daran????
Sry für den langen Text aber bin total ratlos....😕
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Simba
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja mit ca. 6 monaten
- Alter: 3 Jahre
- im Haushalt seit: 3 Jahren
- Gewicht (ca.): 4 kg
- Größe und Körperbau: Siam, schlank gebaut
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 3 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: noch nicht
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: chronische Gastritis
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 13 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Züchter
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Umzug, und seither Zugang zum Garten
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): sehr gut, selten kleine auseinandersetzungen
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, große Klos
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: jedes Monat Streu komplett neu, gereinigt 2x am Tag oder auch öfter wenn ich zufällig dabei bin
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cats best original
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: über 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, selbe marke nur sind es jetzt Pellets - wurde aber sofort ganz normal angenommen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: mit Spülmittel und wasser, seit neuestem auch mit Enzymreiniger,
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein weit weg
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seitdem die Katzen nun auch in den gesicherten Garten dürfen, immer wieder mal seit ca. 2 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin - Markieren
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: meist Wände
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): vertikal - typisches Markierverhalten
- was wurde bisher dagegen unternommen: versucht stress zu reduzieren, mit Entzymreiniger gründlich putzen