Katze mag keine anderen Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Sazuhya
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sazuhya

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo ihr lieben.
Vor fast 2 Monaten habe ich ein ausgesetztes Kätzchen bei mir aufgenommen. Nach einem Tierarztbesuch und gründlichen Checks, meinte der Tierarzt, dass sie wahrscheinlich 8 Wochen alt ist. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und weiß, dass man Katzen nicht alleine halten sollte, und dass die kleinen mindestens bis 12 Wochen bei Ihrer Mama sein sollten. Nachdem meine kleine Samira 1 Woche bei mir war, bekam sie eine Mitbewohnerin im Alter von 12 Wochen. Naja es wollte einfach nicht klappen. Die kleine Samira hat ihre Mitbewohnerin permanent gejagt und vom Futter verjagt. Beide wollten nicht mehr fressen und haben sich gegenseitig immer wieder angegriffen. Die beiden wurden einfach nicht warm. Zum Glück konnte ich mit der Dame, von der ich die 12 Wochen alte Kätzin bekommen habe reden. Sie kam auch zu Besuch und meinte es macht mit den beiden keinen Sinn. Also haben wir beide es mit dem Bruder der kleinen versucht. Leider wieder dasselbe Spiel. Jedoch wollte ich einen letzten Versuch starten. Diesmal eine 1 jährige Kätzin. Genau dasselbe Spiel. Nun ist die kleine Samira seit 2 Wochen alleine und blüht auf und fühlt sich wohl. Tollt und spielt. Putzt sich und kuschelt sehr gerne. Nächste Woche ist es so weit, dass sie Freigang haben wird. (Ich weiß das kann man auch schon viel früher machen, aber habe es noch nicht für den richtigen Zeitpunkt empfunden).
Ich will natürlich dass es ihr gut geht und an nichts fehlt. Ich bin am rätseln ob ich sie wirklich alleine halten kann? Sie wird ja nächste Woche immer raus gehen können und kann Kontakt mit anderen Katzen haben (wenn sie will 😛)
Ich frag mich auch ob es daran liegt, dass sie zu früh von der Mutter wegkam und deswegen keine anderen Katzen akzeptiert? Es ist mir wirklich ein Rätsel.
 
A

Werbung

Eine ungünstige Welpenprägung bekommt man meist nicht mehr raus,das ist bei Hunden wie bei Katzen so. Der Freigang gibt ihr ja Gelegenheit Kontakt zu anderen Katzen aufzunehmen wenn sie das will. So gesehen würde ich ihr nach all den mißlungenen Versuchen mit einer weiteren Katze ihre "Ruhe" lassen,aber weiter beobachten wie sich das entwickelt.

Vor meinen jetzigen Katern hatte ich auch so eine,die auf Artgenossen bitterböse reagierte. Das kam davon,dass sie im Rudel bei der Züchterin von den anderen Katzen gemobbt und verhauen wurde. DAS war letztenendes auch der Abgabegrund,sie war nicht ins Rudel integrierbar. Bei uns hatte sie aber 2 große Hunde zur Gesellschaft und das ging hervorragend.
 
Huhu!

Schön, dass du dir soviele Gedanken machst! =)
Zu allererst: bitte lass sie nicht so früh in den Freigang. Katzen sollten erst mit einem Jahr raus gelassen werden, davor sind sie noch viel zu unbedarft, verspielt udn von allem abelenkt, sodass sie zu leicht unter die Räder oder in andere Gefahrensituationen reingeraten können.

Zu der Vergesellschaftung:
wie lange gingen die jeweiligen Vergesellschaftungsversuche?
Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass eine so junge Katze schon jetzt keine anderen Katzen mag. Ich bin mir 100 Prozent sicher, mit der richtigen Partnerkatze und der richtigen Vergesellschaftung wird sich eine Freunschaft bilden! =) Tipps und Ratschläge dazu kommen hoffentlich noch von anderen Foris =)
lg
 
Bei drei Katzen in acht Wochen... wie soll da eine Zusammenführung überhaupt richtig gemacht worden sein? Man wirft ja quasi im 3-Wochen-Takt eine andere Katze hinzu, steht daneben, und wundert sich, wieso ein Kitten, dem sowieso noch wichtige Teile fehlen, die es sonst von der Mama mitbekommen hat, schlecht reagiert.

Zuerst solltest du so schnell wie möglich Samira kastrieren lassen.
Währenddessen auf die Suche nach einer 16 Wochen alten, sehr gut sozialisierten, bereits kastrierten Katze machen. Gittertüre einbauen, ein Buch über "Zusammenführung mit Herz und Verstand" lesen und das Ganze langsam angehen. Mit viel Geduld.

Freigang sollte sie übrigens erst mit einem Jahr bekommen! Wie bereits geschrieben wurde, sind sie vorher noch viel zu verspielt und unaufmerksam.
Nie ohne vollständige Impfung, Kastration und Chip mit Registrierung, sowie Katzenklappe.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Semolina
Semolina
S
Antworten
20
Aufrufe
2K
Namenlose
Namenlose
S
Antworten
14
Aufrufe
6K
sveni2211
S
E
Antworten
3
Aufrufe
972
LucyundKrümi
L
A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben