F
Filli
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Dezember 2013
- Beiträge
- 9
- Ort
- Ruhrgebiet
Hallo liebe Katzenfreunde,
mein Freund und ich haben folgendes Problem :
unsere Gina (kastr., 3 Jahre) lebt mittlerweile seit einem halben Jahr bei uns und ist auch wirklich ein kleiner Sonnenschein. Leider hat sie zwischendurch "Phasen", in denen sie meinen Freund regelrecht hasst. Sie faucht und knurrt ihn an, schlägt nach ihm... das Seltsame: eigentlich liebt sie ihn heiß und innig. Sie schläft die ganze Nacht auf/neben ihm angekuschelt, kommt auch so ständig an und will mit ihm schmusen, aber dann geht es wieder los und sie schreit wie am Spieß und faucht sich die Seele aus dem Leib, sobald er nur den Raum betritt.
Wir kennen uns beide recht gut mit Katzen aus und sind keineswegs unerfahren, aber dieses Problem stresst alle Beteiligten doch enorm.
Laut TA ist sie übrigens körperlich gesund und munter.
Dazu sagen muss ich, dass das arme Ding mittlerweile schon zwei Vorbesitzerinnen hatte, die mit ähnlicher Problematik zu kämpfen hatten. Nur haben die unsere Gina dann abgegeben, anstatt sich damit auseinanderzusetzen. Und das will ich ihr keinesfalls noch einmal antun!
Es wäre prima, wenn ihr ein paar Tipps für mich parat hättet 🙂
mein Freund und ich haben folgendes Problem :
unsere Gina (kastr., 3 Jahre) lebt mittlerweile seit einem halben Jahr bei uns und ist auch wirklich ein kleiner Sonnenschein. Leider hat sie zwischendurch "Phasen", in denen sie meinen Freund regelrecht hasst. Sie faucht und knurrt ihn an, schlägt nach ihm... das Seltsame: eigentlich liebt sie ihn heiß und innig. Sie schläft die ganze Nacht auf/neben ihm angekuschelt, kommt auch so ständig an und will mit ihm schmusen, aber dann geht es wieder los und sie schreit wie am Spieß und faucht sich die Seele aus dem Leib, sobald er nur den Raum betritt.
Wir kennen uns beide recht gut mit Katzen aus und sind keineswegs unerfahren, aber dieses Problem stresst alle Beteiligten doch enorm.
Laut TA ist sie übrigens körperlich gesund und munter.
Dazu sagen muss ich, dass das arme Ding mittlerweile schon zwei Vorbesitzerinnen hatte, die mit ähnlicher Problematik zu kämpfen hatten. Nur haben die unsere Gina dann abgegeben, anstatt sich damit auseinanderzusetzen. Und das will ich ihr keinesfalls noch einmal antun!
Es wäre prima, wenn ihr ein paar Tipps für mich parat hättet 🙂