K
KRS
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2022
- Beiträge
- 3
Ich habe zwei Katzen und ab und an passiert es, dass eine (ich weiß nicht welche) sich einen anderen Ort aussucht um sich dort von Kot zu erleichtern.
Ansich sind aber beide Katzen putzmunter und glücklich.
Ich bin etwas ratlos, was hier das Problem sein kann.
=============================
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Lilli/Betta
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration: März
- Alter: 11 Monate
- im Haushalt seit: April
- Gewicht (ca.):2,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:April
- letzte Urinprobenuntersuchung: April
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca 1 - 2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein (kurzer Wochenendtrip von einem Hausmitglied)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): spielen miteinander, kuscheln, putzen sich, haben sie aufgrund der Zusammengehörigkeit gemeinsam von Tierheim genommen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen, normale Toiletten, nur mit Rand
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt. Erneuerung bisher noch nicht.
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): beide stehen in einem 3qm Gästebad
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: bei einer Katze zwischen den beiden Toiletten. Beide werden getrennt gefüttert, da Futterneid besteht und ich habe ihnen frisch Anti-Schling-Töpfe gekauft. Die KAtze die im Bad frisst kommt mit dem Topf auch nicht ganz klar und schleift den beim Essen einmal durchs Bad. Kann das Problem hier liegen?
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: erst am Wochenende
- wie oft wird die Katze unsauber: selten bisher
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: nein
- wo wird die Katze unsauber: unter meinem Schreibtisch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: noch nichts, das es "frisch" ist und die Katzen beide ansich glücklich wirken.
==============================
Ansich sind aber beide Katzen putzmunter und glücklich.
Ich bin etwas ratlos, was hier das Problem sein kann.
=============================
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Lilli/Betta
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein):ja
- wann war die Kastration: März
- Alter: 11 Monate
- im Haushalt seit: April
- Gewicht (ca.):2,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:April
- letzte Urinprobenuntersuchung: April
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 9 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca 1 - 2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein (kurzer Wochenendtrip von einem Hausmitglied)
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): spielen miteinander, kuscheln, putzen sich, haben sie aufgrund der Zusammengehörigkeit gemeinsam von Tierheim genommen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen, normale Toiletten, nur mit Rand
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt. Erneuerung bisher noch nicht.
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): beide stehen in einem 3qm Gästebad
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: bei einer Katze zwischen den beiden Toiletten. Beide werden getrennt gefüttert, da Futterneid besteht und ich habe ihnen frisch Anti-Schling-Töpfe gekauft. Die KAtze die im Bad frisst kommt mit dem Topf auch nicht ganz klar und schleift den beim Essen einmal durchs Bad. Kann das Problem hier liegen?
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: erst am Wochenende
- wie oft wird die Katze unsauber: selten bisher
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: nein
- wo wird die Katze unsauber: unter meinem Schreibtisch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: noch nichts, das es "frisch" ist und die Katzen beide ansich glücklich wirken.
==============================