Katze kann Kopf aus dem Netz rausstrecken

  • Themenstarter Themenstarter YukiundBella
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    balkon katzensicher offener balkon katzennetz
Y

YukiundBella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2025
Beiträge
197
Heisst dass sie kann ihren ganzen körper herausstrecken? Man sagt mir dies ist nicht möglich. Ich hab trotzdem Angst meine Katzen ohne aufsicht auf dem Balkon zu lassen. Was denkt ihr?
 

Anhänge

  • IMG_5689.jpeg
    IMG_5689.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 85
A

Werbung

Wenn der Kopf durchpasst, passt die ganze Katze durch.

Ich sehe zwar nicht genau welche Region es betrifft, aber da musst du nacharbeiten (lassen)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Micrita, nivalexa und eine weitere Person
Magst du gebauers zeigen wo das der Fall ist, vllt hat jemand eine Idee wie man es recht einfach verbessern kann.
Oder ist es die Maschenweite?
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella
Magst du gebauers zeigen wo das der Fall ist, vllt hat jemand eine Idee wie man es recht einfach verbessern kann.
Oder ist es die Maschenweite?

Es ist am ganzen Balkon wegen der Maschenweite. Ich glaube das ganze Netz muss gewechselt werden
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:) und Micrita
Es ist am ganzen Balkon wegen der Maschenweite. Ich glaube das ganze Netz muss gewechselt werden
Du könntest „einfach“ ein Netz mit engeren Maschen davor spannen. Mit Kabelbinder. Viel Kabelbinder.
Oder vllt sogar ein fliegengitter aus tiersicherem Gewebe, falls du eh mit Insekten Probleme hast. Ich würde es dran lassen und ein engeres davor machen.
Aber klar, könntest auch alles austauschen. Weißt du wie groß die Maschen sind. Oder ist Yuki einfach sehr klein?
 
  • Like
Reaktionen: YukiundBella und Echolot
Werbung:
Du könntest „einfach“ ein Netz mit engeren Maschen davor spannen. Mit Kabelbinder. Viel Kabelbinder.
Oder vllt sogar ein fliegengitter aus tiersicherem Gewebe, falls du eh mit Insekten Probleme hast. Ich würde es dran lassen und ein engeres davor machen.
Aber klar, könntest auch alles austauschen. Weißt du wie groß die Maschen sind. Oder ist Yuki einfach sehr klein?

Ich bin handwerklich leider nicht begabt und hab keine Ahnung wer mir helfen könnte ausser die, die es gemacht haben. Es war jemand der im Tierladen arbeitet. Die Maschen sind 5x5cm
 
Hmm 5cm sind schon recht groß. Ich habe 3 nachdem mir 4 zu groß schien.
Du bräuchtest aber gar nicht viel Geschick, ein neues Netz, n grosspack uv-beständige kabelbinder und ne Leiter.

Dann quasi jede Masche am Rahmen extra festmachen und den Kabelbinder zuziehen und am besten abknipsen dass es etwas besser aussieht.
Aber ganz ehrlich, wenn das jemand für dich gemacht hat und Geld dafür bekommen hat, kannst du eigentlich mal nachfragen ob er es nicht tauschen kann.
Ich persönlich finde 5cm für ein katzennetz nicht wirklich professionell.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, YogaKater:), Shaman und eine weitere Person
Die 3x3 cm Größe finde ich auch Ideal.
Frage doch mal, ob sie das Tauschen können. 5x5 ist eine wirklich schlechte Beratung..
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:), YukiundBella und eine weitere Person
5 x 5 ist zu groß. Wir haben damals sogar in Garten den Maschendraht in 3 x 3 genommen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und YukiundBella
Hmm 5cm sind schon recht groß. Ich habe 3 nachdem mir 4 zu groß schien.
Du bräuchtest aber gar nicht viel Geschick, ein neues Netz, n grosspack uv-beständige kabelbinder und ne Leiter.

Dann quasi jede Masche am Rahmen extra festmachen und den Kabelbinder zuziehen und am besten abknipsen dass es etwas besser aussieht.
Aber ganz ehrlich, wenn das jemand für dich gemacht hat und Geld dafür bekommen hat, kannst du eigentlich mal nachfragen ob er es nicht tauschen kann.
Ich persönlich finde 5cm für ein katzennetz nicht wirklich professionell.

Leider ist der Netz seit 1 jahr dran. Bella hatte noch nie ihr Kopf herausgestreckt, aber Yuki tut es. Yuki ist meine zweite Katze. Ich weiss nicht ob ich da noch recht habe mich zu klagen.
 
Werbung:
Hmm Weiss ich auch nicht. Ich denke das ist dann etwas zu spät. Freundlich versuchen kann man es ja.. aber vermutlich wird er dann wieder Geld wollen. Kennst du vllt sonst wen in deiner Gegend der sich das zutraut?
Wenn der Rahmen erstmal steht ist der Rest wirklich nicht sooo schwer, versprochen!
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und YukiundBella
Vielleicht hast du auch jemanden aus Familie, Freundeskreis oder von arbeit, der dir für ein lecker Essen oder eine Flasche Wein helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Liesah
Könnte man die Maschengröße nicht halbieren, indem man in der Mitte eine Schnur durchfädelt? Die müsste allerdings straff gespannt sein, aber das ließe sich sicher lösen durch Anknoten an den Stangen oder notfalls an jeder einzelnen Masche. Ist viel Arbeit, müsste aber ja nicht bis obenhin gemacht werden.
 
Moin,
wenn die Katze den Kopf durchstecken kann, besteht die Gefahr, dass sie sich im Netz stranguliert, daher bin ich auch dringend dafür, die Maschenweite auf 3x3 cm zu wechseln. Und sie bis dahin nicht unbeaufsichtigt auf den Balkon zu lassen.
Unser Kater hat sich mal mit der Pfote im Netz verheddert und sich dann beim Versuch, sich zu befreien, das Netzt so stramm um die Pfote gewickelt und die Pfote auch noch bis zum Schultergelenk verdreht, dass wir ihn nur noch rausschneiden konnten (zum Glück noch rechtzeitig bemerkt, nix passiert). Aber daher bin ich da sehr vorsichtig, weil man nie sicher weiss, dass die Katze eben nicht auf solche saudummen Ideen kommt.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Rickie, steinhoefel und 3 weitere
Eigentlich nimmt man immer 3x3 - und selbst dadurch haben meine schon nen Vogel gefangen. Aber sie selbst passen nicht durch.
5x5 ist definitiv viel zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Rickie, Echolot und eine weitere Person
Werbung:
5x5 ist leider für die Katze sehr gefährlich und auch für Vögel. Ich habe 3x3, aber selbst da kommen Meisen, Rotkehlchen, Rotschwänzchen usw. durch und finden in Panik nur schwer raus. Mein Netz ist zum Glück 2,7 m hoch, da kommen die Katzen nicht ganz so schnell an die Vögel und bisher ist alles gut gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Oder falls du magst nenn uns mal die ersten Ziffern deiner Postleitzahl, vllt ist ja von uns hier jemand in der Nähe und würde helfen.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Rickie, Echolot und eine weitere Person
Klettert sie denn am Netz hoch oder steckt sie den Kopf nur "unten" raus ?
Dann könntest du zumindest vorübergehend nur den unteren Bereich sichern.
Trotzdem würde ich es baldmöglichst komplett nachrüsten.
Ich würde ein Drahtverstärkes Netz mit 3x3 cm Maschenstärke nehmen.
Am einfachsten kannst du es mit einem Spannseil befestigen, einfach vor das alte Netz hängen und das Seil durch die einzelnen Maschen schlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hmm Weiss ich auch nicht. Ich denke das ist dann etwas zu spät. Freundlich versuchen kann man es ja.. aber vermutlich wird er dann wieder Geld wollen. Kennst du vllt sonst wen in deiner Gegend der sich das zutraut?
Wenn der Rahmen erstmal steht ist der Rest wirklich nicht sooo schwer, versprochen!

Ich werde mal meinen Bruder fragen und hoffen dass er es macht. Es hat überall solche stangen, weil wir nicht boren dürften. Denkst du man kann da nur mit kabelbinde ein anderes drahtnetz drüber machen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2 MB · Aufrufe: 56

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
949
Kubikossi
Kubikossi
F
Antworten
8
Aufrufe
1K
Flughörnchen
F
MrsSophie
Antworten
2
Aufrufe
649
MrsSophie
MrsSophie
F
Antworten
2
Aufrufe
1K
Felmia
F
2
Antworten
3
Aufrufe
1K
2 Katzen
2

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben