T
toxicbiosphere
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. September 2011
- Beiträge
- 114
Hallo,
vor ein paar Monaten hatte ich was wegen Diät und dicke Katzen gepostet. Ich habe mich damals ein zweites Mal ausführlich mit barfen und den Hintergründen befasst und mich dazu entschieden, jetzt sind wir noch immer in einer Art Umstellungsphase.
Das Fleisch habe ich bisher bei das-tierhotel gekauft.
Lilly flog total auf gewolftes Huhn und Kaninchen. Ich kann sie aber nicht nur mit zwei Sorten füttern, sie ist echt ganz schön verwöhnt, wählerisch und will immer Abewechslung.
Am Anfang haben wir Nass und Rofleisch gefüttert. Sie nahm das Rohfleisch gut an, aber im Laufe der Zeit fängt sie an rumzuspinnen und meint, sie mag nicht mehr das, was sie vorletzte Woche total gerne mochte ... zum Beispiel Geflügelbrust. Dasselbe passiert auch im Laufe des Tages. Sie mag es nicht, wenn ich eine 200g Dose kaufe und sie den ganzen Tag über das Gleiche kriegt, was ich auch verstehen kann. Ich habe mir überlegt, die Dose dann eben in den Kühlschrank zu stellen, mit den guten Sorten wie Macs oder Tiger kann man das problemlos machen 🙂
Anfang Januar machte ich die zweite Bestellung beim Tierhotel, leider gab´s kein Kaninchen, war ausverkauft, da hab ich dann Hasen gekauft. Leider habe ich Fisch vergessen, ich habe einfach aber auch Angst, dass sie das nicht mag und dann hab ich ein ganzes Kilo gekauft. Ich wollte andere Sorten kaufen um ihre Menus abwechslungsreich zu gestalten. Die Gans musste ich heute morgen schon wieder mit Leckerlies garnieren, weil für sie gilt der Spruch: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Das ging dann richtig gut, aber mit dem Hase geht das gar nicht, keine Chance. Riecht auch ganz schön streng muss ich sagen. Sie probiert erst gar nicht, das treibt mich zur Weisglut! Häufig ist es so, dass sie es dann nämlich doch mag und wegputzt, wenn sie erst mal probiert hat.
Dann habe ich mir einen fatalen Fehler erlaubt. Ich habe so ein super teures Trockenfutter aus reinem Fleisch gekauft, der Name ist leider entfallen. Ich glaube, ich hab versehendlich Fisch statt Geflügel gekauft. Ich habe immer Trofu da um ihr Fressen zu garnieren, damit sie es ja annimmt, aber dieses Trofu riecht ganz ander, ist ja auch kein Getreide mehr drin, also mag sie das damit auch nicht. Überhaupt mag sie dieses Trofu überhaupt nicht
Morgen werde ich wieder los gehen und diese blöden Whiskas Crunch kaufen, damit sie es probiert, aber das ist auf Dauer auch keine Lösung, davon wollen wir doch weg!
Was macht ihr mit solchen Mengen Fleisch? Jetzt liegt der Hase schön portioniert im Gefrierfach. Auch Rind mag sie nicht, konnte ich am Ende fast alles wegschmeißen. WEnn mein Freund Klopse macht, frisst sie die. Wenn ich ihr Klopse mache, weil sie es roh nicht mag, lässt sie auch liegen 😡
Ihr seht, ich bemühe mich sehr! Vielleicht wäre es doch angebracht nicht nur das Fleisch in den Napf zu schmeißen. Demnächst muss ich auch noch richtig kochen. Jaja, wer braucht da noch Kinder!
vor ein paar Monaten hatte ich was wegen Diät und dicke Katzen gepostet. Ich habe mich damals ein zweites Mal ausführlich mit barfen und den Hintergründen befasst und mich dazu entschieden, jetzt sind wir noch immer in einer Art Umstellungsphase.
Das Fleisch habe ich bisher bei das-tierhotel gekauft.
Lilly flog total auf gewolftes Huhn und Kaninchen. Ich kann sie aber nicht nur mit zwei Sorten füttern, sie ist echt ganz schön verwöhnt, wählerisch und will immer Abewechslung.
Am Anfang haben wir Nass und Rofleisch gefüttert. Sie nahm das Rohfleisch gut an, aber im Laufe der Zeit fängt sie an rumzuspinnen und meint, sie mag nicht mehr das, was sie vorletzte Woche total gerne mochte ... zum Beispiel Geflügelbrust. Dasselbe passiert auch im Laufe des Tages. Sie mag es nicht, wenn ich eine 200g Dose kaufe und sie den ganzen Tag über das Gleiche kriegt, was ich auch verstehen kann. Ich habe mir überlegt, die Dose dann eben in den Kühlschrank zu stellen, mit den guten Sorten wie Macs oder Tiger kann man das problemlos machen 🙂
Anfang Januar machte ich die zweite Bestellung beim Tierhotel, leider gab´s kein Kaninchen, war ausverkauft, da hab ich dann Hasen gekauft. Leider habe ich Fisch vergessen, ich habe einfach aber auch Angst, dass sie das nicht mag und dann hab ich ein ganzes Kilo gekauft. Ich wollte andere Sorten kaufen um ihre Menus abwechslungsreich zu gestalten. Die Gans musste ich heute morgen schon wieder mit Leckerlies garnieren, weil für sie gilt der Spruch: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Das ging dann richtig gut, aber mit dem Hase geht das gar nicht, keine Chance. Riecht auch ganz schön streng muss ich sagen. Sie probiert erst gar nicht, das treibt mich zur Weisglut! Häufig ist es so, dass sie es dann nämlich doch mag und wegputzt, wenn sie erst mal probiert hat.
Dann habe ich mir einen fatalen Fehler erlaubt. Ich habe so ein super teures Trockenfutter aus reinem Fleisch gekauft, der Name ist leider entfallen. Ich glaube, ich hab versehendlich Fisch statt Geflügel gekauft. Ich habe immer Trofu da um ihr Fressen zu garnieren, damit sie es ja annimmt, aber dieses Trofu riecht ganz ander, ist ja auch kein Getreide mehr drin, also mag sie das damit auch nicht. Überhaupt mag sie dieses Trofu überhaupt nicht

Morgen werde ich wieder los gehen und diese blöden Whiskas Crunch kaufen, damit sie es probiert, aber das ist auf Dauer auch keine Lösung, davon wollen wir doch weg!
Was macht ihr mit solchen Mengen Fleisch? Jetzt liegt der Hase schön portioniert im Gefrierfach. Auch Rind mag sie nicht, konnte ich am Ende fast alles wegschmeißen. WEnn mein Freund Klopse macht, frisst sie die. Wenn ich ihr Klopse mache, weil sie es roh nicht mag, lässt sie auch liegen 😡
Ihr seht, ich bemühe mich sehr! Vielleicht wäre es doch angebracht nicht nur das Fleisch in den Napf zu schmeißen. Demnächst muss ich auch noch richtig kochen. Jaja, wer braucht da noch Kinder!
