Katze hat Tesa gefressen

  • Themenstarter Themenstarter KS3114
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze fremdkörper
K

KS3114

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2025
Beiträge
2
Hallo, unsere Katze hat vor 2 stunden ein 5 cm langes Tesaklebeband gefressen. Wir sind direkt in die Tierklinik wo versucht wurde sie zum erbrechen zu bringen. Leider hat das nicht geklappt.
Nun sollen wir sie zuhause beobachten ob sie Symptome entwickelt.
Wir machen uns solche sorgen! Hatte das schon mal jemand hier und kann micu ggf beruhigen? 🙁
 
A

Werbung

Bei uns war es kein Tesa aber mutmaßlich ein Schwanz einer Spielmaus. Wir hatten es so spät bemerkt, dass es keinen Sinn mehr gemacht hat Erbrechen auszulösen. Wir haben täglich beobachtet und es ist nichts passiert. Wichtig ist, dass sie weiterhin Stuhl absetzen und nicht erbrechen. Du kannst ja auch den Stuhl etwas genauer unter die Lupe nehmen um zu sehen ob du das Tesa wieder findest. Wir haben auf Anraten vom TA Malzpaste gefüttert, damit es besser rutscht. Butter geht auch oder etwas Öl. Meine haben früher auch ab und an mal unbemerkt an der Tapete geknabbert, das kam auch einfach wieder raus hinten...

Edit: zu uns hieß es nach spätestens so 48 bis 60 Stunden sollte es ausgeschieden werden, denn solange geht es wohl bis es den Verdauungstrakt durchlaufen hat.
 
  • Like
Reaktionen: KS3114
Sieht man das im Ultraschall, ob es transportiert wird? Röntgendicht dürfte es ja nicht sein.

Man, man, was die kleinen Kerlchen immer anstellen... 🙈
 
Sieht man das im Ultraschall, ob es transportiert wird? Röntgendicht dürfte es ja nicht sein.

Man, man, was die kleinen Kerlchen immer anstellen... 🙈
Ultraschall wurde keiner gemacht… nur der Versuch sie erbrechen zu lassen
Da das nicht geklappt hat wurden wir heimgeschickt und sollen sie beobachten und sonst wieder in die Tierklinik kommen dann müsste eine Endoskopie oder OP durchgeführt werden
Und das alles nur wegen einem stück Tesa 😩
 
Tesa ist eim kleines Stück PP Kunststoff mit einem Acrylkleber.

Das macht beides nichts, der Kleber wird in der Katze nicht haften, weil es da überall nass ist.

Die Katze wird das nicht verdauen können und einfach ausscheiden, was gut so ist.

Bei Hunden wäre das etwas problematischer, denn deren "Magensaft" zerlegt den Kunststoff, was zu scharfkantigen Teilen führen kann.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und KS3114
Ich hatte einen Pica Kater, der immer heimlich gefressen hat, dadurch kann ich nur vom Output berichten:
ein Einweck Ring
ein Latex Handschuh
Mit Kot ummantelt im Klo gefunden. Plastik und Gummi scheinen also nicht so gefährlich zu sein wie etwa Stoff oder Kordel.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und KS3114
Werbung:

Ähnliche Themen

Y
Antworten
8
Aufrufe
9K
Yana_Muckel
Y
H
Antworten
13
Aufrufe
4K
Schnoki
Schnoki
N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
Nelilo
Antworten
5
Aufrufe
2K
Nelilo
Nelilo
onHighway
Antworten
134
Aufrufe
21K
onHighway
onHighway

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben