Katze hat draußen geworfen: Kitten finden

  • Themenstarter Themenstarter MissSarawyn
  • Beginndatum Beginndatum
M

MissSarawyn

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. August 2025
Beiträge
11
Die trächtige Katze, die wir vor kurzem aufgenommen haben ist uns leider entwischt (wir haben ihre Kreativität ubd Gewaltbereitschaft sich zu befreien unterschätzt) und hat scheinbar noch in der gleichen Nacht ihre Kitten geworfen. Auf unserem Grundstück nicht, wir haben alles durchsucht. Sie kommt regelmäßig zum Fressen vorbei und in die Gartenhütte wo sie untergebracht war, die Tür lassen wir ihr gerade offen stehen. Sie nutzt da auch weiterhin das Katzenklo. Ich habe keine Chance sie durch die Gärten zu verfolgen. Hat jemand eine Idee wie wir die Kitten finden könnten? Es macht mich wahnsinnig, dass die bei dem regnerischen Wetter irgendwo in der Gartenanlage liegen. Die Mutter war heute für eine knappe 3/4 Stunde zum Frühstücken da. Das ist doch gefühlt sehr lange, was sie die Neugeborenen alleine lässt, oder? Sie ist auch nur ein knappes Jahr alt.
An einen Tracker komme ich gerade nicht so schnell dran, den müsste ich bestellen. Beruflich bin ich ab übermorgen übers Wochenende weg, dann kann immer nur wer kurz zum Füttern vorbeikommen. Ich bin für Tipps wirklich dankbar. Weiß gerade wirklich nicht mehr was ich noch tun kann oder soll.
 
A

Werbung

Wie gut kannst du mit deiner Nachbarschaft?

Ich würde versuchen die Nachbarn mit einzubinden. Dass du ausnahmsweise über ihr Grundstück laufen darfst oder vielleicht sogar dass sie mit beobachten.

Viel mehr kannst Du jetzt nicht tun.
Gut füttern, im schlimmsten Fall bekommst Du die Kitten erst in ein paar Wochen zu sehen wenn sie sie zum Fressen mit bringt. Dann müsstest Du halt erst die Kitten fangen und dann die Mutter. Ist aber auch machbar.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
An einen Tracker komme ich gerade nicht so schnell dran, den müsste ich bestellen.

Vielleicht vorher Baumärkte/Fressnapf anrufen ob sie sowas da haben, um nicht umsonst zu fahren? Und jemanden da abholen lassen oder so?
Oder kennst du jemanden mit Amazon Prime, der ihn zu dir bestellen kann - dann wäre er morgen schon da?
(Wenn du da im Bekanntenkreis niemanden hast/findest, würde ich mich auch für eine Prime Bestellung anbieten, wenn du mir das Geld überweist).

Beruflich bin ich ab übermorgen übers Wochenende weg, dann kann immer nur wer kurz zum Füttern vorbeikommen.
Das ist natürlich schade, gerade in der Zeit mit den Babys.

Wäre sie denn dann sonst alleine in der Wohnung mit den Babys geblieben, während du weg bist?

Viele Katzen bekommen ihre Kitten ja auch draußen durch. Aber sicherer vor Madern usw. wäre es wohl schon, wenn du sie irgendwo rein holen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
Also bei dieser Katze würde ich wirklich sehr dringend von einem Halsband abraten, weil sie vermutlich noch nie eines getragen hat.

Jetzt heißt es Nerven behalten, versuchen die Kitten zu finden und ansonsten halt weiterhin überreichlich zu füttern.

In vier Wochen steht sie mit dem Nachwuchs vor der Türe, dann alle reinholen und NICHT mehr rauslassen.
 
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
Also bei dieser Katze würde ich wirklich sehr dringend von einem Halsband abraten, weil sie vermutlich noch nie eines getragen hat.
Es wäre ja nur für kurz, um die Babys zu finden? 🤔
Aber ja, vielleicht mag sie das gar nicht und rastet aus, wenn man es ihr anzieht. Das muss die TE einschätzen, wir kennen die Katze ja nicht.
 
Es wäre ja nur für kurz, um die Babys zu finden? 🤔
Nein, die Gefahr ist viel zu groß.
Man kann sie nicht langsam an das Tragen eines Halsbandes gewöhnen, wie das notwendig wäre.

Es ist nunmal scheiße gelaufen und jetzt muß man die Nerven behalten.
Vor allem, WENN die Kitten gefunden worden sind, muß 100%ig sicher sein, daß man alle auf einen Schlag erwischt.

Also einige Tage beobachten, sollte das Nest gefunden worden sein.
Man muß aber damit rechnen, daß sie sie einige Male "umzieht". Von daher bleibt jetzt herzlich wenig übrig als abzuwarten und der Katze zu vertrauen.
 
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
Werbung:
Sie kommt regelmäßig zum Fressen vorbei und in die Gartenhütte wo sie untergebracht war, die Tür lassen wir ihr gerade offen stehen.
Sie war nicht im Haus, sondern einer Gartenhütte untergebracht??

Wann ist sie entwischt?

Könnt Ihr sie anfassen, um zu sehen, ob das Gesäuge normal ausschaut/sich normal anfühlt?
Es darf nicht rot oder heiß sein.
 
Nein, die Gefahr ist viel zu groß.
Man kann sie nicht langsam an das Tragen eines Halsbandes gewöhnen, wie das notwendig wäre.
Okay, dann möchte ich für die Allgemeinheit noch festhalten, dass meine Meinungen dazu Laienhaft sind und ich dann an dieser Stelle lieber auf die erfahreneren Katzenhalter hören würde! - Also lieber kein Halsband.

Man muß aber damit rechnen, daß sie sie einige Male "umzieht".
Kannte ich so auch noch nicht. Klingt als wäre das alles gar nicht so einfach D:

Ich klink mich aus, überlasse den erfahrenen Leuten das Feld und drücke die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet. 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Farya
Wie gut kannst du mit deiner Nachbarschaft?

Ich würde versuchen die Nachbarn mit einzubinden. Dass du ausnahmsweise über ihr Grundstück laufen darfst oder vielleicht sogar dass sie mit beobachten.

Viel mehr kannst Du jetzt nicht tun.
Gut füttern, im schlimmsten Fall bekommst Du die Kitten erst in ein paar Wochen zu sehen wenn sie sie zum Fressen mit bringt. Dann müsstest Du halt erst die Kitten fangen und dann die Mutter. Ist aber auch machbar.
Wir sind hier in einer Gartenanlage, richtige Nachbarn gibt es nicht so wirklich, die Leute sind oft nicht da, einige Grundstücke liegen brach oder werden als Stellplätze genutzt. Vor allem in die Richtung in der sie vorhin gegangen ist. Da hat mich dann ein riesiges Dornengestrüpp abgehalten ihr weiter zu folgen. Ich hatte schon das Gefühl, dass sie wollte, dass ich mitkomme, weil sie sich immer nach mir umgesehen und gewartet hat.

Sie wäre Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag alleine gewesen. Laut TA kein Problem, weil sie vorher auch alleine war. So lange jemand füttert und säubert. Das wäre zwei mal täglich gewesen in der Zeit.

Die Zoogeschäfte hier in der Nähe habe ich bereits abtelefoniert, die haben das alle nicht mehr vor Ort und meinten das kriegt man nur noch online. Mit Prime hätte ich spätestens morgen Abend einen, aber da ich arbeite kann ich den bis Montag nicht nutzen. Ich weiß auch nicht wie sie darauf reagiert, die hat nich nie ein Halsband getragen und ist wirklich extrem wehrhaft, wenn sie etwas nicht will. Sie hat sich zb befreit indem sie die notdürftige Dämmung (Bauschaum) unterm Dach der Gartenlaube weggebissen und einen wirklich massiven Holzklotz, der dort hinein geklemmt war herausgerissen hat. Bei einem Tracker würde ich außerdem fürchten, dass sie entweder mit dem Halsband hängen bleibt oder das sofort abreißt. Aber ich greife nach Grashalmen.

Aktuell mache ich mir unglaublich Sorgen um die Kleinen. Aber ich bin zumindest froh, dass Mutti hier auftaucht, extrem anhänglich ist wie zuvor, futtert und das Katzenklo nutzt. Heute früh hatte sie auch einen Mordshunger und direkt 200g Nassfutter geschlungen. Ich hatte einfach gehofft, dass ich vielleicht mehr tun kann als abzuwarten, dass sie uns die Kleinen vielleicht vorbeibringt. Falls sie es überhaupt schaffen. 😔
 
Sie war nicht im Haus, sondern einer Gartenhütte untergebracht??

Wann ist sie entwischt?

Könnt Ihr sie anfassen, um zu sehen, ob das Gesäuge normal ausschaut/sich normal anfühlt?
Es darf nicht rot oder heiß sein.
Ja, sie wohnt bei uns im Gartenhaus. Das ist ein Bungalow. Wir "wohnen" dort nicht, sind aber tagsüber dort, wenn nicht auf der Arbeit. Ich arbeite dort auch im HO.

Von So auf Mo. Ich habe gestern versucht sie zu rufen und darauf gewartet, dass sie zum Fressen kommt. Meine Wildkamera hatte sie aber nur einmal mitten in der Nacht drauf und als sie das Haus betreten hat.

Sie lässt sich anfassen, das habe ich heute früh direkt geprüft. Sehen normal aus, wie auch während der Trächtigkeit. Ich vermute, dass sie ein bisschen mit Milch gekleckert hatte, weil das Fell dort etwas verklebt war.
 
Werbung:
Kannst du dir keine Hilfe über einen örtlichen Tierschutzverein holen? Nur so eine Idee
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Ayleen und Liesah
Ok, den Zugang zum Gartenhaus bitte unbedingt offenlassen, aber nur die Spaltbreite, die sie zum Ein-/Ausgang benötigt.
Frißt sie dort und benutzt dort drin das Kaklo?


Solange die Kitten noch nicht mobil sind, wird sie sie erstmal dort belassen und sie bei Gefahr woanders hinbringen.
Das wird aber vermutlich nicht das Gartenhaus sein, denn es war ihr ja für die Geburt auch zu unsicher.

Ihr könnt nicht viel mehr machen als entweder die Kitten (alle auf einmal) zu finden oder zu warten, bis sie mit ihnen zum Fressen kommt.

Das Gesäuge darf nicht rot, heiß oder hart sein. Das wäre ein Hinweis auf Gesäugeentzündung und damit einhergehend ev. auch Kittenverlust. Üblicherweise ist dort nichts verklebt, weil sie sich penibel sauberhält. Auch dies sollte man weiterhin beobachten.
Wenn Du es abtastest, auch die Ohren checken ob sie heiß sind. (könnte ein Anzeichen auf Fieber sein)


Kleiner Tipp am Rande: eine mir bekannte wilde Mieze bekam ihre Kitten in einem verlassenen Hühnerstall.
Man wunderte sich beim Auffinden der Kitten, daß es nur zwei waren.
Ich bat darum, auch in der Eiablage nachzusehen und siehe da - eines war durch das Loch gerutscht.
 
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
Vor allem in die Richtung in der sie vorhin gegangen ist. Da hat mich dann ein riesiges Dornengestrüpp abgehalten ihr weiter zu folgen. Ich hatte schon das Gefühl, dass sie wollte, dass ich mitkomme, weil sie sich immer nach mir umgesehen und gewartet hat.
Der Katze zu folgen rechtfertigt i. d. R. auch das Betreten von anderen Grundstücken, wenn eh keiner vor Ort ist oder sie ungenutzt sind. Da bist Du rechtlich auf der sicheren Seite, solange Du keine Zäune zerstörst oder Gartentüren aufbrichst.

Da sie Dir zeigt, daß Du mitgehen sollst, dann umrunde das fiese Gestrüpp und setze auf der anderen Seite an.
So arg weit wird es nicht sein, da sie die Wege kurz halten muß, um rechtzeitig an Futter zu gelangen u trotzdem nicht zu lange ihre Kitten allein zu lassen.


EDIT: was ist mit dem Zeitraum Do bis Mo? Kann der Zugang zum Häuschen solange offenbleiben?
 
Werbung:
Ok, den Zugang zum Gartenhaus bitte unbedingt offenlassen, aber nur die Spaltbreite, die sie zum Ein-/Ausgang benötigt.
Frißt sie dort und benutzt dort drin das Kaklo?


Solange die Kitten noch nicht mobil sind, wird sie sie erstmal dort belassen und sie bei Gefahr woanders hinbringen.
Das wird aber vermutlich nicht das Gartenhaus sein, denn es war ihr ja für die Geburt auch zu unsicher.

Ihr könnt nicht viel mehr machen als entweder die Kitten (alle auf einmal) zu finden oder zu warten, bis sie mit ihnen zum Fressen kommt.

Das Gesäuge darf nicht rot, heiß oder hart sein. Das wäre ein Hinweis auf Gesäugeentzündung und damit einhergehend ev. auch Kittenverlust. Üblicherweise ist dort nichts verklebt, weil sie sich penibel sauberhält. Auch dies sollte man weiterhin beobachten.
Wenn Du es abtastest, auch die Ohren checken ob sie heiß sind. (könnte ein Anzeichen auf Fieber sein)


Kleiner Tipp am Rande: eine mir bekannte wilde Mieze bekam ihre Kitten in einem verlassenen Hühnerstall.
Man wunderte sich beim Auffinden der Kitten, daß es nur zwei waren.
Ich bat darum, auch in der Eiablage nachzusehen und siehe da - eines war durch das Loch gerutscht.
Sie kann 24/7 rein und raus, die Tür lassen wir seit sie raus ist einen Spalt offen. Sie kommt auch rein, frisst hier und nutzt das Klo.

Sie kommt seit heute Nacht anscheinend nach wie vor geregelt vorbei. Hat sich vorhin auf meinem Schoß breit gemacht und wollte sehe viel Aufmerksamkeit.

Gesäuge und Ohren hatte ich geprüft da schien alles in Ordnung. Wir wissen vom Röntgenbild beim TA vor knapp einer Woche, dass es sehr sicher 4 Kitten sein müssten. Daran kann ich mich ja schon mal orientieren, sollten wir sie finden.

Dass das rechtlich erst mal kein Problem darstellt wusste ich nicht, danke! Dann prügel ich mich nachher mal über die Zäune und durch die Brombeeren, wenn sie wieder vorbei kommt.

Das Haus bleibt natürlich offen für sie, während wir weg sind. Meine Schwester kommt trotzdem zwei mal am Tag vorbei und versorgt dann hier.

Danke euch auf jeden Fall für den regen Austausch und die Infos. Ich bin gerade deutlich weniger verunsichert und habe zumindest einen kleinen Fahrplan. 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Auf gar keinen Fall darf die Mutterkatze festgesetzt werden.

Ich würde an Deiner Stelle wirklich weiterhin auf die Suche des Nestes setzen, sie scheint es zu befürworten (umdrehen, abwarten)

Es kann ein Holzstoß sein (ja, in diese Ritzen passen tatsächlich Katzen samt Nachwuchs rein) oder sonst irgendwas, 1000 Möglichkeiten halt.
 
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
die Tür lassen wir seit sie raus ist einen Spalt offen.
Es muß 100%ig sichergestellt sein, daß die Türe keinesfalls zuschlagen kann. Unter gar keinen Umständen darf das passieren!

Festmontierter Riegel zum Beispiel, diese Einhängedinger. Und diesen dann so sichern, daß er nicht nach oben rausflutschen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MissSarawyn
Nein, sie wird erst wieder eingesperrt wenn wir alle Kitten haben. Vorher darf sie kommen und gehen wie sie will.

Die Tür ist sehr schwerfällig und zusätzlich liegt ein dicker Balken im Durchgang. Da schlägt garantiert nichts zu 💪
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_

Ähnliche Themen

Christmir13
Antworten
29
Aufrufe
10K
Nicht registriert
N
O
Antworten
3
Aufrufe
671
tigerlili
tigerlili
J
Antworten
14
Aufrufe
914
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben