
Coinin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2025
- Beiträge
- 2
Servas!
Ich bin gerade bisschen am Verzweifeln mit meiner Katze und bräuchte bitte Ratschlag
Zur Katze selbst:
7 Monate, weiblich, unkastriert, aktuell in Einzelhaltung und ohne Freigang
War bis zum fünften Lebensmonat mit anderen Katzen zusammen und musste Aufgrund von Krankheit getrennt werden.
Entsprechend verbringen wir viel Zeit mit Spielen und Beschäftigung um best möglich auszugleichen.
Sie wird derzeit wegen progressiven Muskeltremores beim Neurologen untersucht, diese Tremores beeinträchtigen sie beim Einschlafen, aber nicht wenn sie sitzt/kauert zum Essen (heute sollen auch endlich die Medikamente gegen die Tremores kommen)
Wir sind entsprechend regelmäßig beim Tierarzt (1-2mal die Woche), ihre Zähne sind gesund, sie zeigt keine Anzeichen einer Infektion, noch hat sie auch kaum Gewicht verloren. Ihr Stuhlgang hat eine normale Farbe und Konsistenz, tritt aber seltener auf.
Das Problem
Seit ein paar Tage verweigert die Katze jedes Naßfutter. Sie trinkt Wasser, aber nicht in übermäßigen Mengen.
Sie kriegt ausschließlich Naßfutter, Trockenfutter nur in Form von 4-5 Leckerlis am Tag.
Bisher habe ich mit Mjamjam gefüttert, hab die letzten Tage aber diverse andere Marken probiert, auch die 'schlechten' und sie leckt höchstens ein bisschen an dem Essen aber frisst kaum was davon. Ich habe es sowohl mit Pasteten, als auch mit Fleischstückchen mit Saucen probiert.
Ich lass das Essen stehen, auch an mehrere Stellen in der Wohnung, ausschließlich in flachen Näpfen, tausche es mehrfach am Tag aus, aber sie rührt es auch im Laufe des Tages nicht mehr an.
Sie hat definitiv Interesse am Essen! Wenn ich Richtung Futter gehe, folgt sie ganz aufgeregt und will am Liebsten auf die Theke springen. Aber sobald sie sieht was es ist, verschwindet ihr Interesse fast direkt. Trockenfutter Leckerlis frisst sie direkt. Ich dachte zuerst vielleicht zieht sie das ungesunde Futter dem gesunden vor, aber das will sie ja auch nicht. Auch flüssige Leckerlis frisst sie nicht auf. Gibt es gar keine Leckerlis, frisst sie einfach gar nichts.
Gestern hab ich ihr Hühnerfilet klein geschnitten, das wollte sie - heute morgen will sie das auch nicht mehr. Sie zieht Stückchen ausm Napf heraus und spielt dann lieber damit, egal wie klein.
Die Tierärztin meinte die Futterverweigerung kann davon kommen, dass es die letzten Tage zu heiß war (ich wohne aber Altbau, hier drinnen merkt man das kaum), oder davon das die Katze vielleicht bald rollig wird (sie wird kastriert, TA will nur lieber vorerst warten). Noch sieht sie kein Problem darin, der Neurologe meinte auch solange sie nicht anfängt viel abzunehmen muss ich mir noch keine Sorgen machen.
Aber sie muss ja was essen. Ihre Energie leidet definitiv drunter.
Deswegen hoffe ich jetzt auf eure Erfahrung und Meinungen
Soll ich es mit Trockenfutter versuchen? Wenn ja, wie kann ich sicher gehen das sie hydriert bleibt?
Habt ihr Tricks wie ihr Naßfutter interessanter macht?
Soll ich beim Tierarzt auf irgendwas bestehen um der Katze zu helfen?
Unser nächster Termin wäre erst Freitag beim Neurologen, aber meine andere Tierärztin nimmt zwischendurch auch Termine an, als könnte ich auch früher gehen🙂
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Ich bin gerade bisschen am Verzweifeln mit meiner Katze und bräuchte bitte Ratschlag
Zur Katze selbst:
7 Monate, weiblich, unkastriert, aktuell in Einzelhaltung und ohne Freigang
War bis zum fünften Lebensmonat mit anderen Katzen zusammen und musste Aufgrund von Krankheit getrennt werden.
Entsprechend verbringen wir viel Zeit mit Spielen und Beschäftigung um best möglich auszugleichen.
Sie wird derzeit wegen progressiven Muskeltremores beim Neurologen untersucht, diese Tremores beeinträchtigen sie beim Einschlafen, aber nicht wenn sie sitzt/kauert zum Essen (heute sollen auch endlich die Medikamente gegen die Tremores kommen)
Wir sind entsprechend regelmäßig beim Tierarzt (1-2mal die Woche), ihre Zähne sind gesund, sie zeigt keine Anzeichen einer Infektion, noch hat sie auch kaum Gewicht verloren. Ihr Stuhlgang hat eine normale Farbe und Konsistenz, tritt aber seltener auf.
Das Problem
Seit ein paar Tage verweigert die Katze jedes Naßfutter. Sie trinkt Wasser, aber nicht in übermäßigen Mengen.
Sie kriegt ausschließlich Naßfutter, Trockenfutter nur in Form von 4-5 Leckerlis am Tag.
Bisher habe ich mit Mjamjam gefüttert, hab die letzten Tage aber diverse andere Marken probiert, auch die 'schlechten' und sie leckt höchstens ein bisschen an dem Essen aber frisst kaum was davon. Ich habe es sowohl mit Pasteten, als auch mit Fleischstückchen mit Saucen probiert.
Ich lass das Essen stehen, auch an mehrere Stellen in der Wohnung, ausschließlich in flachen Näpfen, tausche es mehrfach am Tag aus, aber sie rührt es auch im Laufe des Tages nicht mehr an.
Sie hat definitiv Interesse am Essen! Wenn ich Richtung Futter gehe, folgt sie ganz aufgeregt und will am Liebsten auf die Theke springen. Aber sobald sie sieht was es ist, verschwindet ihr Interesse fast direkt. Trockenfutter Leckerlis frisst sie direkt. Ich dachte zuerst vielleicht zieht sie das ungesunde Futter dem gesunden vor, aber das will sie ja auch nicht. Auch flüssige Leckerlis frisst sie nicht auf. Gibt es gar keine Leckerlis, frisst sie einfach gar nichts.
Gestern hab ich ihr Hühnerfilet klein geschnitten, das wollte sie - heute morgen will sie das auch nicht mehr. Sie zieht Stückchen ausm Napf heraus und spielt dann lieber damit, egal wie klein.
Die Tierärztin meinte die Futterverweigerung kann davon kommen, dass es die letzten Tage zu heiß war (ich wohne aber Altbau, hier drinnen merkt man das kaum), oder davon das die Katze vielleicht bald rollig wird (sie wird kastriert, TA will nur lieber vorerst warten). Noch sieht sie kein Problem darin, der Neurologe meinte auch solange sie nicht anfängt viel abzunehmen muss ich mir noch keine Sorgen machen.
Aber sie muss ja was essen. Ihre Energie leidet definitiv drunter.
Deswegen hoffe ich jetzt auf eure Erfahrung und Meinungen
Soll ich es mit Trockenfutter versuchen? Wenn ja, wie kann ich sicher gehen das sie hydriert bleibt?
Habt ihr Tricks wie ihr Naßfutter interessanter macht?
Soll ich beim Tierarzt auf irgendwas bestehen um der Katze zu helfen?
Unser nächster Termin wäre erst Freitag beim Neurologen, aber meine andere Tierärztin nimmt zwischendurch auch Termine an, als könnte ich auch früher gehen🙂
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!