katze frisst hundefutter

  • Themenstarter Themenstarter schnittlauch
  • Beginndatum Beginndatum
schnittlauch

schnittlauch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Januar 2010
Beiträge
22
Ort
gifhorn
hallo ihr lieben

also ich habe folgendes Problem
meine Fellnase frisst immer den Hund das Futter weg:sad: und weil der Napf dann natürlich leer ist frisst der Hund das Katzenfutter,:reallysad:ist das schlimm??? darf eine Katze Hundefutter??oftmals frisst sie auch ihr eigenes:omg: also hab ich mir gedacht,füttere ich heute beiden Katzenfutter und morgen Hundefutter immer im Wechsel:muhaha:

was meint ihr dazu??😕
 
A

Werbung

Hallo schnittlauch,

schau mal hier: katze frisst hundefutter. Dort wird jeder fündig!
nein, katzen dürfen nur katzenfutter wegen der zusammensetzung, sonst haben die tiere mineral und vitaminprobleme.

und hunde nur hundefutter.

fütter doch beide getrennt.
 
Katzen und Hunde haben ernährungstechnisch gaaanz andere Anforderungen, dass merk man auch besonder beim Barfen.
Katzen sind carnivoren und Hunde omnivoren.
Bitte les dich doch etwas in die Grundlegenden Berdürfnisse deiner Haustiere ein, dann musst du nicht auf andere Aussagen hören, und dir würden solche Fauxpas nicht mehr passieren.
 
Tu das nicht im Hundefutter ist bspw. weniger Eiweiß enthalten als im Katzenfutter. Und Katzen brauchen auch ein Futter mit viel höherem Fettgehalt als Hunde. Wenn sie ab und an beim Hund mitisst wird sie schon nicht sterben, aber auf Dauer ist das nicht gesund.

Wenn der Hund Katzenfutter frisst machts glaub ich nicht soviel aus, nur umgekehrt. Aber am besten wird sein: Hund=Hundefutter, Katze=Katzenfutter
 
Soweit ich weiß, enthält Hundefutter Konservierungsstoffe, die die Katzengesundheit schädigen, daher dürfen Katzen nie Hundefutter, Hunde aber sehr wohl das bessere Katzenfutter fressen.
 
katze

danke für die Info

ich denke ich füttere sie in zukunft getrennt
 
Werbung:
auch bei hunden ist es ncht ganz unbedenktlich, wenn sie katzenfutter fressen. wie schon erwähnt ist katzenfutter energiereicher und fettreicher. hunde werden davon schnell übergewichtig. außerdem belastet der hohe proteinanteil auf dauer das verdauungssystem.
ob die andere nährstoffzusammensetzung auf dauer zu mangelerscheinungen beim hund führen, weiß ich nicht, aber das risiko wär mir einfach zu hoch.
es hat also schon seinen sinn getrennt zu füttern...
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

sishi
Antworten
3
Aufrufe
2K
Eifelkater
Eifelkater
Highlight88
Antworten
10
Aufrufe
4K
Hexe173
H
X
Antworten
3
Aufrufe
3K
Xeria
X
2KatzenFee
Antworten
10
Aufrufe
2K
Estella
Estella
X
Antworten
35
Aufrufe
5K
Momenta
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben