Katze frisst fast nur trockenfutter. Ich will noch nicht aufgeben

  • Themenstarter Themenstarter YukiundBella
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ernährung trocken und nassfutter nassfutte nassfutter perser katze
Y

YukiundBella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2025
Beiträge
198
Also ich habe meine Bella seit sie 2 jahre alt ist. Als man sie mir gab, gaben sie mir noch futter mit. Nass und trocken. Das nassfutter hatte sie nicht angerührt.

Ich dachte okay vielleicht hatte sie diese spezifische marke nicht gern. Ich hab etliche marken durch, hochwertig oder nicht.

Keines dieser Futter hatte sie je beendet. Wir reden zum teil von 85g packungen. Nur 10% was ziemlich wenig ist. Was mir auch aufgefallen ist, sie beisst nicht ins futter sondern leckt es nur. Wenn ich es mit churu oder sonstiges toppe leckt sie nur die Oberfläche.

Ich frage mich ob es vielleicht an ihrer Anatomie liegt nassfutter nicht fressen zu können. Weil manchmal hab ich das Gefühl, dass sie das Futter eigentlich mag.

Was meint ihr? Ich hab diverse sorten futter ausprobiert. Habt ihr vielleicht noch tipps? Sie trinkt zum Glück wasser. Gibt es vielleicht futter für katzen die Mühe haben zu fressen ausser trockenfutter. Zahntechnisch hat sie keine probleme.
 

Anhänge

  • IMG_4102.jpeg
    IMG_4102.jpeg
    742,8 KB · Aufrufe: 128
A

Werbung

Hallöchen.

Was soll den die Anatomie mit der Aufnahme von Nassfutter zu tun haben?🤔
Hast du denn Trockenfutter rund um die Uhr stehen? Oder steht auch wirklich nur Nassfutter da wenn du neues ausprobierst?

Viele Katzen finden Trockenfutter einfach so viel toller. Meine beiden würden das Trockenfutter auch dem Nassfutter vorziehen. Ist ein bisschen so wie Gemüse mit Fastfood zu vergleichen. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Sandkater
Hallöchen.

Was soll den die Anatomie mit der Aufnahme von Nassfutter zu tun haben?🤔
Hast du denn Trockenfutter rund um die Uhr stehen? Oder steht auch wirklich nur Nassfutter da wenn du neues ausprobierst?

Viele Katzen finden Trockenfutter einfach so viel toller. Meine beiden würden das Trockenfutter auch dem Nassfutter vorziehen. Ist ein bisschen so wie Gemüse mit Fastfood zu vergleichen. 😊


Also ich hab versucht nur trockenfutter stehen zu lassen für einen tag mehr hab ich mich nicht getraut und sie hungert lieber


Edit: ach nein nassfutter
 
Bei mir hats 2 Jahre gedauert, bis ich endlich ein Futter fand, welches annehmbar für meine Prinzessin war. Ich hab alles getestet. 🙊

Seit 2 Jahren frisst sie nun auch NaFu, TroFu steht noch da, aber ihr erster Gang ist zum NaFu.
Es hilft wirklich nur testen, testen und nochmals testen 😬 Und nicht nur verschiedene Marken, auch unterschiedliche Sorten und mal mit Gelee, mal mit Soße.. etc etc.. ich weiß jetzt, dass ich viel Soße kaufen muss 😂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Hallöchen.

Was soll den die Anatomie mit der Aufnahme von Nassfutter zu tun haben?🤔
Bei Kurznasigen Rassen wie Persern kann das tatsächlich durch die Missbildung des Schädels (Sorry @YukiundBella nicht böse gemeint) problematisch werden mit dem aufnehmen von Nassfutter. Massive Zahnfehlstellungen, weil im Mund nicht mehr genug platz für die Zähne ist, sind da wohl eher die Regel als die Ausnahme. Also ja vermutlich ist es für sie einfacher breckis zu schlucken als tatsächlich zu ‚Kauen‘.

Wenn noch nicht geschehen wäre es sicher gut mal genauer zu gucken was mit den Zähnen los ist (Dentalröntgen).

Frisst sie schlecksnacks? Hast du mal probiert ihr das Futter zu pürieren so dass sie es schlecken kann?
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Quartett und LonchuraStriata
Die Anatomie kann absolut etwas mit den Problemen zu tun haben, einerseits wie @Liolena schon gesagt hat durch Zahnfehlstellungen, andererseits auch einfach durch das flache Gesicht, das es erschwert oder unangenehm macht Nassfutter in den Mund zu bekommen (z.B. weil sie dabei mit der Nase "untertauchen" müssen). Da kann pürieren oder das Nassfutter auf flachen, großen Tellern in einer Linie (statt auf einem Haufen) anzubieten schon helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Quartett, Snowy01 und eine weitere Person
Werbung:
Hast du schon mal das Futter von Saturn Petcare Gelee in Stückchen wie zB von Aldi „cachet premium“ oder von andere Marken desselben Herstellers getestet?
Das ist Mittel oder eher minderwertiges Nassfutter, aber es ist Nassfutter und wird von vielen sehr gut angenommen.
Der Versuch kostet ca 1€ 👍

Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass die Anatomie da Probleme bereiten kann.. wer tränende Augen und atemgeräusche haben kann, kann auch Probleme beim kauen haben. (Nicht dass sie muss, aber unproblematisch muss es nicht immer sein solche Merkmale zu haben, is ja irgendwie schlüssig)
 
Bei Kurznasigen Rassen wie Persern kann das tatsächlich durch die Missbildung des Schädels (Sorry @YukiundBella nicht böse gemeint) problematisch werden mit dem aufnehmen von Nassfutter. Massive Zahnfehlstellungen, weil im Mund nicht mehr genug platz für die Zähne ist, sind da wohl eher die Regel als die Ausnahme. Also ja vermutlich ist es für sie einfacher breckis zu schlucken als tatsächlich zu ‚Kauen‘.

Wenn noch nicht geschehen wäre es sicher gut mal genauer zu gucken was mit den Zähnen los ist (Dentalröntgen).

Frisst sie schlecksnacks? Hast du mal probiert ihr das Futter zu pürieren so dass sie es schlecken kann?
[/QUOTE

Das ist eine sehr gute idee danke. Sie frisst churus ohne probleme. Ich könnte ihr das futter wirklich mal pürrieren
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Hast du schon mal das Futter von Saturn Petcare Gelee in Stückchen wie zB von Aldi „cachet premium“ oder von andere Marken desselben Herstellers getestet?
Das ist Mittel oder eher minderwertiges Nassfutter, aber es ist Nassfutter und wird von vielen sehr gut angenommen.
Der Versuch kostet ca 1€ 👍

Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass die Anatomie da Probleme bereiten kann.. wer tränende Augen und atemgeräusche haben kann, kann auch Probleme beim kauen haben. (Nicht dass sie muss, aber unproblematisch muss es nicht immer sein solche Merkmale zu haben, is ja irgendwie schlüssig)


Diese marke hab ich noch nicht durch. Ich werde aber erst mal mit pürrieren versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und Liesah
aus was für Futterschüsseln fütterst Du, hast du es mal mit flachen Schalen probiert, vielleicht kann sie so das Futter besser aufnehmen?
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
aus was für Futterschüsseln fütterst Du, hast du es mal mit flachen Schalen probiert, vielleicht kann sie so das Futter besser aufnehmen?

Ich habe flache schalen die hoch sind und gegen unten geneigt von amazon
 
Werbung:
Es gibt von einigen Herstellern auch Futter als Mouse.
Vielleicht wäre das noch eine Idee? Man könnte auch noch ein bisschen Wasser unterrühren um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.

Diese würden mir spontan einfallen:

animonda Vom Feinsten Adult Mixpaket 12 x 85 g bei zooplus bestellen

Vitakraft Poésie Mousse 12 x 85 g bei zooplus bestellen

ZooRoyal Mousse Mixpaket Fisch, Rind & Huhn 24x85g

Sowas ähnliches hab ich versucht aber funktioniert leider nicht. Ich hab ihr heute ihr Essen püriert. Habs mit wasser vermischt. Leider gings mit dem stab nicht so gut. Sie frass alles flüssige fertig und das was fest geblieben ist blieb. Ich möchte auf amazon einen Smoothie maker bestellen. Ich hoffe damit wirds besser gehen
 
  • Like
Reaktionen: Liolena und Snowy01
Hallöchen.

Was soll den die Anatomie mit der Aufnahme von Nassfutter zu tun haben?🤔
Die arme Katze ist hochgradig brachycephal Merkblatt Katze Brachycephalie - QUEN Qualzucht-Database
Die Tiere können nicht mehr normal fressen 🙁 Das ist ganz ganz schrecklich, so als ob eine Katze ständig mit einem Trichter herumlaufen muss.
Hast du denn Trockenfutter rund um die Uhr stehen? Oder steht auch wirklich nur Nassfutter da wenn du neues ausprobierst?


Viele Katzen finden Trockenfutter einfach so viel toller. Meine beiden würden das Trockenfutter auch dem Nassfutter vorziehen. Ist ein bisschen so wie Gemüse mit Fastfood zu vergleichen. 😊
Das arme Tier kann vermutlich nichts mehr anders zu sich nehmen.
@YukiundBella : hast du ihr das Futter schon mal erhöht angeboten. Wie ist denn der Zahnstatus? Das kann wirklich wichtig sein.

5. Mit dem Merkmal möglicherweise verbundene Probleme/Syndrome​

Mit den brachycephalen Veränderungen gehen auch bei der Katze vielfältige klinische Symptome wie zum Beispiel schnarchende, schniefende oder pfeifende Atemgeräusche, Maulatmung, Störung der Thermoregulation, eingeschränkte körperliche Aktivität mit verlängerten Erholungsphasen, gastrointestinale Probleme und ein gestörtes Schlafverhalten einher, Störungen bei der Futter- und Wasseraufnahme, vermehrtes Niesen.
Quelle: Merkblatt Katze Brachycephalie - QUEN Qualzucht-Database
 
Die arme Katze ist hochgradig brachycephal Merkblatt Katze Brachycephalie - QUEN Qualzucht-Database
Die Tiere können nicht mehr normal fressen 🙁 Das ist ganz ganz schrecklich, so als ob eine Katze ständig mit einem Trichter herumlaufen muss.

Das arme Tier kann vermutlich nichts mehr anders zu sich nehmen.
@YukiundBella : hast du ihr das Futter schon mal erhöht angeboten. Wie ist denn der Zahnstatus? Das kann wirklich wichtig sein.

Quelle: Merkblatt Katze Brachycephalie - QUEN Qualzucht-Database

Tierärztinnen meinten etwas wegen der stellung ihrer Reisszähne etwas . Ich weiss nicht mehr genau was. zwei Tierärztinnen in zwei verschiedenen praxen ist es aufgefallen. Aber niemand hat mir gesagt, dass es Ernährungstechnisch was ausmachen könnte.

Meine sorge ist, dass sie durch all das trofu nierenprobleme bekommt. Ich hab jetzt versucht zu pürieren. Leider mit dem pürierstab funktioniert es nicht so richtig. Aber sie konnte das flüssige fressen. Das feste blieb. Ich will einen smoothie maker bestellen und ihr eine suppe machen und es so versuchen.

Edit: ausser der Stellung hat sie keine zahnprobleme. Wir gehen jährlich zur Kontrolle oder wenn sie mal krank wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Und biete Bella unbedingt mal einen ganz normalen flachen Teller zum Fressen an. Bei allen Schälchen kommen sowohl ihre Nase wie auch die Schnurrhaare mit dem Futter oder der Schale in Berührung. Den Teller kannst du ruhig etwas erhöht hinstellen, z.B. auf zwei dicke Bücher zum Ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Und biete Bella unbedingt mal einen ganz normalen flachen Teller zum Fressen an. Bei allen Schälchen kommen sowohl ihre Nase wie auch die Schnurrhaare mit dem Futter oder der Schale in Berührung. Den Teller kannst du ruhig etwas erhöht hinstellen, z.B. auf zwei dicke Bücher zum Ausprobieren.

Was haltet ihr davon? Zurzeit benützten wir diese
 

Anhänge

  • IMG_4126.png
    IMG_4126.png
    1,2 MB · Aufrufe: 37
Mach mal ein Bild davon, wenn Bella daraus frisst. Die Schalen sind an sich gut mit der Neigung und Höhe, ich bin mir nur nicht sicher wegen Bellas Nase. Und ganz abgesehen davon - manchmal sind schon andere Teller oder Schalen aus anderem Material der Gamechanger!
2 meiner Katzen lieben flache Stahlteller oder die Surefeed-Plastikschalen, 1 frisst lieber aus Porzellanschälchen und den anderen zwei ist es egal, solange Futter da ist.
Zum Ausprobieren kann man das eigene Geschirr und andere Küchenschälchen nehmen, bevor man etwas kauft.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und YukiundBella

Ähnliche Themen

Sumarion
Antworten
4
Aufrufe
561
Black Perser
Black Perser
K
Antworten
17
Aufrufe
5K
Verosch
Verosch
M
Antworten
12
Aufrufe
5K
MichiL
M
J
Antworten
8
Aufrufe
702
Penny96
Penny96
S
Antworten
5
Aufrufe
496
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben