Huhu
Mir kommen Fragen auf, sorry falls ich da was überlesen habe in deinem Text!
Hast du am Samstag etwas besonderes oder anderes gefüttert?
Kann es sein das Lisy viel besser sozialisiert ist mit anderen Katzen als Anne?
Lebt Lisy jetzt ins Wohnungshaltung?
Sind sie zusammen zu dir gekommen? Kannten sie sich auf der Pflegestelle und wurden als Paar vermittelt?
Wie groß ist deine Wohnung, was tust du um beide auszulasten insbesondere eine ehemalige Strassenkatze ?
habe ich beide - wie immer - im Schlafzimmer in Ihr Körbchen gelegt,
Wie geht das?
Du hast ja selbst schon gemerkt das das einmischen nicht so dolle war. So lange sind die beiden noch nicht bei dir und vielleicht fangen sie nach ihrer schwierigen Herkunft auch jetzt erst an sich richtig ein und auszuleben, ihren Rang zu klären.
Solange da kein Blut fliest oder richtig und permanent gemobbt wird, solltest du dich raushalten, einfach genügend Rückzug bieten und positive Situationen herstellen.
Wenn Anne brummt und Lisy sich zum Rückzug entschliest ist das doch positiv.
Mitleid für Anne darfst du da nicht aufkommen lassen, es ist erstmal soziale Interaktion, wenn ich auch nachvollziehen kann das sich putzende und miteinanderspielende Katzen für uns ein weitaus angenehmeres Bild sind.
Beobachte sie gut, schau ob sich das Verhalten verstärkt.
Ob Anne sich mehr und mehr zurückzieht.
Ist Lisy einfach an mehr Spiel und Toben interessiert, ist sie nicht ausgelastet und lässt das mit an Anne aus oder ist sie das dominantere Tier? Was schätzt du?
Beim Füttern evtl Lisy zuerst füttern und das Futter ein wenig auseinander stellen.
Versuch ruhige Situationen zu konstruieren, bleib ruhig und versuch es erstmal nicht nach menschlichen Maßstäben zu werten.
Auch wenns mal haarig zugeht, auch Katzendamen können ruppig raufen wollen.
So eine hab ich auch hier, die steht Katern in nichts nach und wenn Lisy in eine ähnliche Richtung tendiert kann es sein das Anne ihr als Partnerin nicht ausreicht.
LG