
Sweety31
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. September 2018
- Beiträge
- 1
Zuerst einmal: Hallo. Bin neu in diesem Forum, da mir eine Frage auf dem Herzen liegt. Dabei geht es um meine 4-Jährige Europäisch Kurzhaar-Katze Sweety.
Sie lebte bis vor 3 Monaten bei meiner Schwester. Diese hat Sweety und ihre Schwester mit 12 Wochen bekommen. Sie haben sich super verstanden und alles war gut. Etwa ab April diesen Jahres sind aber zwei weitere Katzen eingezogen, da meine Schwester mit ihrem Freund zusammengezogen ist. Von Anfang an hat sich Sweety sehr zurückgezogen, ist immer alleine in einem Zimmer geblieben.
Im Juni bin ich dann vorübergehend bei meiner Schwester eingezogen und Sweety hat sich sofort total an mich gebunden, hat bei mir gelegen, mit mir geschmust und alles. Sweety ist irgendwann auch ein wenig "aufgetaut" und hat das Zimmer ab und zu verlassen, ist dann aber direkt auf die anderen Katzen losgegangen, also haben wir beschlossen, da es einfach nicht mehr ging und alle Katzen total gestresst waren, dass ich Sweety mitnehme. Vor drei Monaten habe ich dann auch endlich eine Wohnung gefunden und bin mit ihr umgezogen. Ich beschäftige mich relativ viel mit ihr, doch oft hat sie auch gar keine Lust zum Spielen, also habe ich ihr Fummelbretter gebastelt (da sie sehr verfressen ist und sich durch Futter motivieren lässt). Nun ist es aber seit ein paar Wochen so, dass sie sehr oft (hauptsächlich abends, da sie nachmittags meistens schläft), die ganze Zeit durch die Wohnung tigert, maunzt und gar nicht zur Ruhe kommt. Sie hat nun auch einen Herpes am Mäulchen bekommen (der natürlich schon in Behandlung ist).
Nun zu meiner Frage: Ich kann mir schlecht vorstellen, dass diese Wesensänderung immer noch mit dem Umzug zusammenhängt, weil ja zwei Monate lang alles in Ordnung war. Sie war wie immer. Kann es sein, dass sie nun doch einen Artgenossen vermisst? Ich wäre natürlich bereit, eine weitere Katze aufzunehmen, doch ich will meiner Sweety damit natürlich einen Gefallen tun und nicht das Gegenteil erreichen.
Sie lebte bis vor 3 Monaten bei meiner Schwester. Diese hat Sweety und ihre Schwester mit 12 Wochen bekommen. Sie haben sich super verstanden und alles war gut. Etwa ab April diesen Jahres sind aber zwei weitere Katzen eingezogen, da meine Schwester mit ihrem Freund zusammengezogen ist. Von Anfang an hat sich Sweety sehr zurückgezogen, ist immer alleine in einem Zimmer geblieben.
Im Juni bin ich dann vorübergehend bei meiner Schwester eingezogen und Sweety hat sich sofort total an mich gebunden, hat bei mir gelegen, mit mir geschmust und alles. Sweety ist irgendwann auch ein wenig "aufgetaut" und hat das Zimmer ab und zu verlassen, ist dann aber direkt auf die anderen Katzen losgegangen, also haben wir beschlossen, da es einfach nicht mehr ging und alle Katzen total gestresst waren, dass ich Sweety mitnehme. Vor drei Monaten habe ich dann auch endlich eine Wohnung gefunden und bin mit ihr umgezogen. Ich beschäftige mich relativ viel mit ihr, doch oft hat sie auch gar keine Lust zum Spielen, also habe ich ihr Fummelbretter gebastelt (da sie sehr verfressen ist und sich durch Futter motivieren lässt). Nun ist es aber seit ein paar Wochen so, dass sie sehr oft (hauptsächlich abends, da sie nachmittags meistens schläft), die ganze Zeit durch die Wohnung tigert, maunzt und gar nicht zur Ruhe kommt. Sie hat nun auch einen Herpes am Mäulchen bekommen (der natürlich schon in Behandlung ist).
Nun zu meiner Frage: Ich kann mir schlecht vorstellen, dass diese Wesensänderung immer noch mit dem Umzug zusammenhängt, weil ja zwei Monate lang alles in Ordnung war. Sie war wie immer. Kann es sein, dass sie nun doch einen Artgenossen vermisst? Ich wäre natürlich bereit, eine weitere Katze aufzunehmen, doch ich will meiner Sweety damit natürlich einen Gefallen tun und nicht das Gegenteil erreichen.
