Katze beißt (fast nicht mehr) in Bein - Ursachen und Verhalten

  • Themenstarter Themenstarter JoachimH
  • Beginndatum Beginndatum
J

JoachimH

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2023
Beiträge
11
Hallo,

wir haben unsere aktuelle Katze aus dem Tierheim. Sie war damals ca. 1 Jahr alt, jetzt ist Sie fast 2 Jahre.

Die Katze hatte damals folgendes Verhalten:
-Sie ist oft an die Beine gesprungen und hat gebissen. Also nicht spielerisch, sondern schon richtig fest reingebissen.
-Das Verhalten trat insb. an geschlossenen Türen auf, vermutlich wenn man die Tür nicht schnell genug geöffnet hat. War zumindest mein Eindruck. Auch bei anderen Aktionen wo die Katze offensichtlich was wollte (z.B. Futter) ist sie an die Beine gesprungen. Person bewegt sich in in Küche, gibt kein Futter oder reagiert nicht auf die Katze die Futter will > Katze beißt.

Wenn die Katze das gemacht habe, dann habe ich Sie meist total ignoriert und bin dann einfach weggegangen. Teilweise auch mal kurz die Katze angefaucht. Das Verhalten ist dann in kurzer Zeit extrem zurückgegangen.

Aktuell gibt es noch folgendes Verhalten:
-Es gibt ein Zimmer, wo die Katze durchaus mal ans Bein springt wenn man zu nah an ihr vorbeiläuft. Kann ich nicht ganz zuordnen. Da ich es nicht einordnen kann weiß auch auch nicht, was die Katze will und kann schlecht drauf reagieren.
-Was ich aber auch interessant finde. Das Beißen an den Türen ist eigentlich komplett weg, dafür kratzt die Katze am Teppisch. Teilweise versucht Sie noch einen anzuspringen, bricht ab und kratzt am Teppisch. Teilweise knurrt sie dabei auch. Das sieht wirklich so aus, als würde sie sich abreagieren.

Fragen:
-Ich hab noch nicht verstanden, warum die Katze in bestimmten Situationen immer gebissen hat. Eventuell kommt das vom Leben im Tierheim, ich versteh es aber auch nicht so ganz.
-Warum die Katze in dem einen Raum öfter beißt versteh ich auch nicht, evtl. erinnert sie sich an was. Das nervt halt noch, weil es das Wohnzimmer ist und man da auch öfter mal ohne Hosen/Schuhe langläuft.
-Andere Tipps was man besser machen könnte?


Grüße
 
A

Werbung

Hallo
War/ist sie Einzelkatze?
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und JoachimH
  • Like
Reaktionen: JoachimH und Poldi
Futter hat Sie die ganze Zeit, Trockenfutter und auch Nassfutter. Wobei Sie es dann auch nicht immer isst. Wirklich Hunger schließe ich eigentlich aus, wird eher zu viel gefüttert und geht aus meiner Sicht eher in die Richtung "Wenn ich das jetzt ablehne, dann versucht der Mensch mir was Besseres zu machen". Probleme beim Fressen sind aktuell kein Thema mehr. Wenn Sie mal wirklich Hunger hat, dann merkt man es auch und sie führt einen wirklich zum Futternapf. Sie kann sich an der Trockenfutterschachtel auch selbst bedienen, macht sie auch immer. Aber teilweise möchte Sie auch, dass man hier das Trockenfutter rausholt. Versteh ich auch nicht ganz wo jetzt hier das Problem ist. Wie gesagt, beim Essen aktuell keine Probleme mehr.

Es ist jetzt eine Freigängerin, aber ist als junge Katze direkt ins Tiereim gekommen.

Sie hat generell schon immer einen etwas gestressten Eindruck gemacht. Liegt teilweise da, schläft so halb und auch nicht wirklich und wedelt mit dem Schwanz. Alle 2-3 Monate hat Sie einmal eine Art "Husten", ungefähr so wie hier: - YouTube. Da waren wir auch schon mal beim Arzt bzw. haben es auch bei einer Kontrolle erwähnt, aber solange es nicht so häufig ist... Herz war OK.
 
Huhu,

ist sie denn Einzelgängerin? Die Frage wurde zwar schon gesetellt, aber ich kann die Antwort dazu nicht finden. Ist eine wichtige Frage.
Dieses Verhalten taucht oft bei Einzelkatzen auf (hat mein ältestern auch gemacht als er noch alleine war).
 
  • Like
Reaktionen: JoachimH
Ja, ist eine Einzelkatze und laut Tierheim hat Sie sich angeblich auch nicht mit anderen Katzen vertragen. Wurde da auch einzeln gehalten und war wegen der Beiß-/Kratzproblematik wohl auch nicht an Jeden vermittelbar.
 
Werbung:
Ja, ist eine Einzelkatze und laut Tierheim hat Sie sich angeblich auch nicht mit anderen Katzen vertragen. Wurde da auch einzeln gehalten und war wegen der Beiß-/Kratzproblematik wohl auch nicht an Jeden vermittelbar.
Im Tierheim kann man das manchmal schwer beurteilen. Dort werden alle möglichen Katzen aufeinandergeworfen und diese Katzen sind oft in einer Stressituation und eine langsame Vergeselllschaftung geht dort auch nicht.
Da kann es schon passieren, dass man den Eindruck bekommt, dass eine Katze die anderen Katzen nciht mag.
Aber gerade mit erst einem Jahr, ist es zwar nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich, dass eine Katze partout nicht mit anderen Katzen kann.
Katze braucht dann einfach eine sehr soziale Zweitkatze (sozial in dem Sinne, dass diese die Katzensprache perfekt beherrscht und der Erstkatze viel Raum gibt) und eine langsame Vergesellschaftungl. Manchmal langt auch schon das sichere, weniger stressige Umfeld und endlose Resourcen (kein Kampf um Futter oder um Liebe) damit Katz offen für andere ist.

Im Großen und Ganzen sind Katzen soziale Tiere und für die Einzelhaltung nicht geeignet. Katzen in Einzelhaltung entwickeln oft Auffälligkeiten. Depressionen oder Agressionen z.B. Auch dieses an den Beinen hochklettern, Füße und Hände angreifen ist oft ein Teil davon.

Falls ein Zweittier nicht völlig undenkbar für dich ist, würde ich dir das erstmal ans Herz legen. Mit einer ordentlichen Vergesellschaftung und einem sorgsam ausgewählten Zweittier.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
Eine einjährige Katze als "Einzeltier" abzustempeln halte ich für etwas voreilig. Vielleicht lag es am Umfeld, an nicht passender Gesellschaft. Im Grunde sind Katzen alles andere als Einzelgänger und brauchen (passende) Artgenossen.

Das von dir beschriebene Verhalten mit den Attacken auf Beine, das Zwicken - das kommt bei Einzelkatzen gar nicht mal so selten vor. Oftmals sind das auch Spielversuche, für die dann mangels kätzischer Gesellschaft der Zweibeiner herhalten muss.

Falls ein Zweittier nicht völlig undenkbar für dich ist, würde ich dir das erstmal ans Herz legen. Mit einer ordentlichen Vergesellschaftung und einem sorgsam ausgewählten Zweittier.
Dem möchte ich mich anschließen.
Gerade, weil deine Katze ja noch so jung ist und quasi noch ihr gesamtes Leben vor sich hat.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
2K
nandoleo
nandoleo
engelsstaub
Antworten
1
Aufrufe
21K
engelsstaub
engelsstaub
H
Antworten
19
Aufrufe
8K
Schröderiene
S
Zuyas
Antworten
10
Aufrufe
1K
Mellanlara
Mellanlara
R
Antworten
15
Aufrufe
4K
Venya
Venya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben