
Cassiopaia
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2009
- Beiträge
- 42
- Alter
- 34
- Ort
- Saarland
Huhu,
Wir haben eine wichtige Frage zum Thema Unsauberkeit...
Ich hatte anfangs 2 Kätzchen, die liegen heute noch immer zusammen, säubern sich und spielen miteinander.
Nach der Kastration von beiden, wurde Loki unsauber. Aber nicht immer.
Meistens pinkelte sie auf das Kopfkissen. Sonst nirgends hin. Aber nur alle paar Wochen. auf dem Boden konnte man nichts liegen lassen, da wurde sofort draufgemacht.
Ich holte mir nach knapp 1 Jahr noch ein Katerchen dazu, dass ich aus schlechter Haltung rettete. Er war nur wenige Wochen alt.
Ich benutzte Feliway, weil ich hörte, dass soll es den Katzen erleichtern, eine vergesellschaftung durchzustehn.
Danach hörte die Unsauberkeit ganz auf. Hatte nie wieder irgendwo etwas.
Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen. Er hat noch 2 Katzen, das heißt wir haben zusammen 5 Samtpfoten
Ich weiß, das ein Umzug etc. eine Katze veranlassen kann, wieder zu pinkeln.
Aber auch nach 4 Monaten hat sie nirgends hingemacht. Ich dachte also, das mit der Unsauberkeit wäre erledigt.
Nun hatte ich eine schwere OP im April und musste die ersten 3 Tage die Schlafzimmertür zu lassen, weil wir Angst hatten die Katzen springen aufs Bett auf die Narbe drauf.
Als die Schlafzimmertür schon wieder 2 Tage offen war, bemerten wir, dass die linke Seite der Couch total verpinkelt war.
Wir haben eine riesen Couch und das war schon sehr ärgerlich, grade weil sie teuer war. Alles eingesprüht und gut sauber gemacht. Decken gekauft und draufgelegt damit man die wenigstens waschen kann nach der nächsten Pinkelattacke.
Ich weiß dass die verschlossene Tür auslöser dafür sein kann. Ich weiß auch dass die vielen neuen katzen und die umgebung jetz zuviel sind.
Aber meine Frage ist, wie kann ich etwas daran ändern?
Heute hat sie das erste mal ins neue Bett gemacht, und das nicht aufs Kopfkissen sondern mitten rein.
Und die linke Couch war wieder verpieselt, zwar nicht überall, nur auf einem Fleck, aber der ist durch 3 LAGEN DECKEN gegangen auf die Couch -.-
Wir haben extra 3 Decken hingelegt, weil dort die Kätzchen immer zusammen schmusen und das so kuscheliger ist. Loki liegt dort auch oft.
Ich kann ja nicht sagen, ich zieh nicht mit meinem Freund zusammen nur weil meine Katze damit ein Problem hat. Oder die anderen beiden Katzen weggeben nur weil es dieses Problem gibt.
Wie sollen wir vorgehen? Hat jemand ein Tipp?
Ich möchte dieses Problem gezielt angehn und meine Katze deshalb nicht abgeben müssen. Aber das reißt auch bisschen an uns weil wir ständig alles absuchen...
Wir sind echt verzweifelt...
Wir haben eine wichtige Frage zum Thema Unsauberkeit...
Ich hatte anfangs 2 Kätzchen, die liegen heute noch immer zusammen, säubern sich und spielen miteinander.
Nach der Kastration von beiden, wurde Loki unsauber. Aber nicht immer.
Meistens pinkelte sie auf das Kopfkissen. Sonst nirgends hin. Aber nur alle paar Wochen. auf dem Boden konnte man nichts liegen lassen, da wurde sofort draufgemacht.
Ich holte mir nach knapp 1 Jahr noch ein Katerchen dazu, dass ich aus schlechter Haltung rettete. Er war nur wenige Wochen alt.
Ich benutzte Feliway, weil ich hörte, dass soll es den Katzen erleichtern, eine vergesellschaftung durchzustehn.
Danach hörte die Unsauberkeit ganz auf. Hatte nie wieder irgendwo etwas.
Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen. Er hat noch 2 Katzen, das heißt wir haben zusammen 5 Samtpfoten

Ich weiß, das ein Umzug etc. eine Katze veranlassen kann, wieder zu pinkeln.
Aber auch nach 4 Monaten hat sie nirgends hingemacht. Ich dachte also, das mit der Unsauberkeit wäre erledigt.
Nun hatte ich eine schwere OP im April und musste die ersten 3 Tage die Schlafzimmertür zu lassen, weil wir Angst hatten die Katzen springen aufs Bett auf die Narbe drauf.
Als die Schlafzimmertür schon wieder 2 Tage offen war, bemerten wir, dass die linke Seite der Couch total verpinkelt war.
Wir haben eine riesen Couch und das war schon sehr ärgerlich, grade weil sie teuer war. Alles eingesprüht und gut sauber gemacht. Decken gekauft und draufgelegt damit man die wenigstens waschen kann nach der nächsten Pinkelattacke.
Ich weiß dass die verschlossene Tür auslöser dafür sein kann. Ich weiß auch dass die vielen neuen katzen und die umgebung jetz zuviel sind.
Aber meine Frage ist, wie kann ich etwas daran ändern?
Heute hat sie das erste mal ins neue Bett gemacht, und das nicht aufs Kopfkissen sondern mitten rein.
Und die linke Couch war wieder verpieselt, zwar nicht überall, nur auf einem Fleck, aber der ist durch 3 LAGEN DECKEN gegangen auf die Couch -.-
Wir haben extra 3 Decken hingelegt, weil dort die Kätzchen immer zusammen schmusen und das so kuscheliger ist. Loki liegt dort auch oft.
Ich kann ja nicht sagen, ich zieh nicht mit meinem Freund zusammen nur weil meine Katze damit ein Problem hat. Oder die anderen beiden Katzen weggeben nur weil es dieses Problem gibt.
Wie sollen wir vorgehen? Hat jemand ein Tipp?
Ich möchte dieses Problem gezielt angehn und meine Katze deshalb nicht abgeben müssen. Aber das reißt auch bisschen an uns weil wir ständig alles absuchen...
Wir sind echt verzweifelt...