Katze 5Jährig mti Nierenproblemen

  • Themenstarter Themenstarter doro89
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

doro89

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. März 2011
Beiträge
10
Hallo zusammen meine beste freundin hat eine ca. 5 Jährige Katze, wir haben die Katze 2007 auf nem Bauernhof geholt. Die Katze hatte damals schon den Chronischen Katzenschnupfen, und wenn wir sie da net geholt hätten würde sie wohl kauhm noch Leben. Sie ist auch sehr klein für ihr Alter und eine ganz magere wiegt zu besten Zeiten max. 2kg. Nun waren wir mit der Katze beim TA weil sie 2 tage lang erbrochen hatte. Sie haben sie drei Tage da behalten und ihr ne Infusion angehänkt. Bei der Untersuchung stellte der TA fest das die Niere nur halb so gross ist wie sie es sein sollte. Er hat nen Blut test gemacht, der TA sagte de rnormale Wert der Niere sei um 180 und die Katze hat nen Wert von 350. Haben jetzt Tabletten und Speziallfutter bekommen. Die Katze ist so lebensfroh schmust gerne schläft bei einem auf dem Bauch ein. Und sie spielt gerne und viel. Der TA kann uns nicht sagen wie lange sie noch Leben wird. Er sagte das es sich um Wochen handlen könne es könne aber auch noch 10 Jahre dauern. Ich habe schreckliche Angst das die Katze in ein paar Wochen tot ist. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
 
A

Werbung

Ich bin jetzt kein Nierenspezialist, aber grundsätzlich ist das "Spezialfutter" (meistens leider Trockenfutter) sehr ungesund, da die Rückfallquote enorm hoch ist.

Grundsätzlich ist es ein sehr kompliziertes Thema und es erfordert etwas engagment und durchhaltewillen, wenn man sich da durchfitzen will, weil man sich schon etwas mit der Biologie der Katze zu tun hat.

Allerdings lese ich sehr oft, dass die Katzen, die hochwertig ernährt werden (sowohl normal, wie auch bei Nierenproblemen) eine deutlich besseres Lebensgefühl haben.

Ich habe die Erfahrung auch gemacht.
Es gibt eine Yahoo-Group, die sich speziell mit dem Thema Nierenproblemen bei Katzen auseinandersetzt. Wenn du dich wirklich informieren willst, würde ich dir raten, dich dort anzumelden.

Ich wünsche deiner Katze alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
und guardacid geben, um den PH-Wert zu senken und das halt (besonders am Anfang, später weniger) täglich den PH-Wert messen.

Das gibt man bei Oxalat und Struvit, aber nicht bei CNI.
CNI-Katzen neigen ohnehin zur Übersäuerung/Azidose. Das Guardacid wäre insofern kontraindiziert.

Es gibt eine Yahoo-Group, die sich speziell mit dem Thema Nierenproblemen bei Katzen auseinandersetzt. Wenn du dich wirklich informieren willst, würde ich dir raten, dich dort anzumelden.

Ja dazu würde ich Dir auch raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass hab ich wohl grad verwechselt, mein Fehler 😳.

Ich weiß ja das Du nur behilflich sein wolltest, aber ich finde bei solchen Themen sollte man sich nur dran beteiligen, wenn man sich bereits (gut) mit dem Thema befasst hat. Sonst kann das schnell nach hinten los gehen, wie z.B. der Tipp mit Guardacid.
 
Die katze liebt trockenfutter, sie frisst auch Nassfutter und trinkt viel. Ich habe die Werte nicht schriftlich.
 
Werbung:
Wie soll man etwas einschätzen wenn man die Werte nicht kennt? Du kannst Dir die Werte geben lassen.
 
Habe den Wert doch genannt 350 statt den Normwert von 180
 
Und wie sind die anderen Werte? Wurde ein großes BB gemacht?
 
Der TA hat der Katze blut genommen dann musten wir 30 Minuten warten und er hat uns den Nierenwert mitgeteilt. Und der TA ist Spezialist für Innere Medizin!! Hier sein Beruflicher Werdegang:


2001 Abschluss des Studiums in Veterinärmedizin an der Universität Zürich

2001-2004 Assistentenstelle in der Kleintierklinik Dr. Bolliger, Oftringen

2003 Externship in Notfallmedizin an der OHIO University, Columbus OH, USA

2004-2005 Doktorand auf der Abteilung für Kleintiermedizin, Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich

2005-2006 Internship am Tierspital der Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

2006-2009 Residency in Innerer Medizin auf der Abteilung für Kleintiermedizin, Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich (ACVIM)

2008 Gewinn des Förderpreises der europäischen Vereinigung für veterinärmedizinische Endokrinologie (ESVE) für die Forschungsarbeit über IGF-1 Messungen bei gesunden, kranken und diabetischen Katzen
 
Habe den Wert doch genannt 350 statt den Normwert von 180

Um eine Nierenerkrankung zu diagnostizieren braucht selbst ein Tierarzt mehr Werte. Vom Ultraschall der Nieren mal ganz abgesehen.

Solltest Du Dich dafür entscheiden Dich bei der Yahoo Group nierenkranke Katze anzumelden, musst Du dort auch sämtliche Blutbilder aufschreiben. Ohne dem wird Dir keiner Tipps geben können. Außer vielleicht das Du das Trockenfutter weglässt und sie nun nur noch mit hochwertigem Nassfutetr fütterst.
 
Werbung:
Der TA hat der Katze blut genommen dann musten wir 30 Minuten warten und er hat uns den Nierenwert mitgeteilt. Und der TA ist Spezialist für Innere Medizin!!

Na dann ist doch alles gut. Da er ja auch ein Spezialist ist kann er Dir Deine Fragen mit Sicherheit sehr gut beantworten. 🙂
 
Es gibt nicht nur EINEN Nierenwert. Müsste der "qualifizierte" TA ja eigentlich wissen?!
 
Ich möchte dich dringend bitten, deinen Text zu strukturieren.
Absätze, Zeilenumbrüche, Satzzeichen.

Einen fundierten Rat kann man dir nur geben, wenn man die relevanten Informationen hat. Dazu gehören u.a. die Werte der Blutuntersuchung. Und zwar alle.

Letztlich sollte sich deine Freundin selbst anmelden oder deinen Account nutzen und hier schreiben, sonst wird das ganze einfach nur ein Stille-Post-Spiel.

Grundlegende Informationen zu dieser Krankheit (sofern es tatsächlich CNI ist) findet sie hier:
http://www.felinecrf.info/

Die Yahoo-Group NKL findet sie hier:
http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/

Conny87, könntest du bitte den fraglichen Passus in deinem Post editieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen fraglichen Passus? Hast du den Beruflichen Werdegang meines TA's gelesen? Und Ihr wollt mir jetzt erzählen das er mist erzählt?
 
Werbung:
Du hattest nach Erfahrungen gefragt,leider wird Dir das auch nicht weiterhelfen.
Wie Du und Dein Tierarzt ja schon gesagt habt kann man das nie vorraussehen,manche Katzen leben Jahre gut mit der Diagnose.
Nassfutter wäre halt schon wichtig,ich weiss wie schwer es ist eine an Tr.Fu.gewöhnte Katze umzustellen.Grade in einer Phase in der es ihr nicht gut geht.
Vielleicht bietest Du ihr zum Trockenfutter immer mal ein bisschen Nassfutter an?
Schau mal im Threat Nassfutter,Futter bei CNI,stehen ganz gute Tips zu Sorten und Marken.Oder versuch mal das Nassfutter vom Tierarzt die haben auch einzelne Dosen und Beutel zum probieren.
 
oh Mann....

Welchen fraglichen Passus? Hast du den Beruflichen Werdegang meines TA's gelesen? Und Ihr wollt mir jetzt erzählen das er mist erzählt?

... das sagt doch alles nix über seine Fähigkeiten aus 🙄.
Papier ist nun mal geduldig und sagt im Endeffekt nix aus.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
10K
CutePoison
CutePoison
B
Antworten
12
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
CSantana
Antworten
2
Aufrufe
713
CSantana
CSantana
Rumpleteazer89
Antworten
22
Aufrufe
7K
Rumpleteazer89
Rumpleteazer89

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben