Katerle stinkt nach Klogang, Futter der Grund?

  • Themenstarter Themenstarter Honich
  • Beginndatum Beginndatum
H

Honich

Gast
Hallo, ich schon wieder 🙄

Man weiß ja nun, dass alle Lebewesen manchmal das Bedürfnis haben ....ja..ordentlich einen abzuseilen 😀 so auch mein Casimir. bedauerlicherweise stinkt er 10 meilen gegen den Wind.
Wenn er unten im Badezimmer aufs KaKlo geht, dann stinkt es danach darin ,als hätte jemand ne Furzbombe reingeworfen, und der geruch zieht bis in den 1. Stock in mein Zimmer 😱
Genauso riecht er nach dem Großmachen sehr streng, ja, schon fast ekelhaft und ich kenn das eig. gar nich so. Ich dachte immer, Katzen stinken selber nach dem Großmachen nicht so.
Er pupst auch zwischendurch gerne mal und auch das riecht immer ziemlich stark.
nun haben wir überlegt woran es liegen könnte. Könnte es das Futter sein? Noch füttern wir Felix und Kitekat, was ja auf der Nahrungsmitteltabelle nicht sonderlich gut wegkommt, weshalb ich nächste Woche auch anderes Futter besorgen will.
Soll ich der TÄ von Casimirs Stinkbomben erzählen? Oder ist das normal für kleine Katzen (etwa 16 Wochen alt)
Er selber bemerkt den Geruch scheinbar gar nicht, es stört ihn jedenfalls nicht (dabei haben katzen doch sone empfindliche nase?)

Dann scharrt er immer seeeehr viel in seinem KaKlo, wenn er groß machen war. Ja, er buddelt regelrecht um, manchmal ist das gesamte Streu auf einer Seite des KaKlos, die andere ist leergefegt und neben dem Klo ist das halbe Badezimmer mit Streu überflutet.

Hat jemand zufällig nen Rat, oder ne Lösung oder ne Ursache für meine und Casi's Problemchen? 🙁

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Leider nein, aber bei meinen beiden ist das genauso (abgesehen vom Pupsen)...

Die stinken auch wie sonst was, wenn die mal, wie du so schön sagst, einen abseilen waren 😀
 
Das beruhigt mich ja schonmal.

Wir fallen ja immer fast vom Glauben ab, also am Bad kann man dann 10 Minuten nicht vorbeigehen, sonst fällt man tot um und ich hatte schon angst, dass was vll nicht in ordnung sein könnte bezüglich seiner Verdauung 😕
 
Ich hab mir darüber zu meiner Schande noch keine Gedanken geacht.... Bei mir stinkts ja auch immer...

Aber sollte Casi ein Problem haben, dann haben wir es auch! :dead:
 
Willkommen im Club!!
Genauso ging es uns auch. Kater auf Kaklo, scharrt, kommt aus dem Bad gerannt!! und keine 3 Minuten später zieht eine "Duftwolke" durch die Wohnung, unbeschreiblich!!😱
Nun, wir haben hin und her überlegt und haben dann versucht, mit hochwertigerem Futter entgegen zu wirken.😕 Hat aber nicht wirklich viel gebracht.😉
Allerdings hat die Pupserei abgenommen! Denn die waren auch nicht ohne.😱

LG
 
Ja, ähm... hochwertiges Futter bring bei uns leider auch nicht die Bohne 😀...
 
Werbung:
Hihi... Jaja - der liebe Kittenschiss! :muhaha:

Casimir ist ja noch sehr jung, das kann also von der Futterumstellung kommen!
Ist der Kot denn "normal" ? Oder ab & an auch mal pampig Bzw. dünn?
Ich würde vorsichtshalber mal ein paar Kotproben sammeln & beim TA einreichen! Kann sein dass beim entwurmen nicht alles erwischt wurde.
Weiß grad nicht, woher du Casimir hast. Aber als ich Tom damals bekommen hatte, war das auch so extrem! Ergebniss: Parasiten! 😡

LG Miri
 
Casi ist auch aus dem TH, ich hab ihn hier vor 2 Wochen etwa entwurmt, und sein Stuhl ist auch normal. Fest und normale farbe. Stinkt halt nur wie Tier 😀

Aber wenn hier scheinbar so viele das Problem haben mach ich mir ja vll. doch zu viele sorgen.

Was habt ihr denn dagegen unternommen? überhaupt irgendwas? Duftbäumchen? oder sowas ?
 
Was habt ihr denn dagegen unternommen? überhaupt irgendwas? Duftbäumchen? oder sowas ?


:grin::grin: Neee - ich mach lediglich nur immer das Kaklo direkt sauber, sobald ich merke, dass da was reingelegt wurde! Bruno ist ja auch erst seit 3 Monaten hier & kannte kein Katzenfutter, lebte vorher auf der Strasse! Da es ja nicht jeden Tag das gleiche gibt & er ab & a noch ein wenig Probleme mit der Futterumstellung hat, seilt der manchmal auch so richtig einen ab! 😀😀😀

...

Ich würd trotzdem mal in ein paar Wochen ne Kotprobe beim TA reinreichen!
Schaden tut´s nicht & soo teuer ist das ja auch nicht! Nur so zur Vorsicht!
 
Mariechens Katzengold hatte auch seeehr streng gerochen, als die Maus zu uns kam, gar drei Meilen gegen den Wind. Aber seit umgestellt ist auf gutes Futter, hat sich das völlig gelegt; keine Indizwolke für vollendete Geschäfte weist drauf hin, daß da was weggemacht werden sollte.

Ich find die Würstel beim Klodurchsieben, vorher ist nichts davon zu bemerken, nicht während und nicht danach.

Turbulente Flatulenzen gibts auch nicht mehr.

Zugvogel
 
Werbung:
turbulente flatulenzen 😀😀😀😀

mios teilzeitdosi
 
Ich habe auch so ein "Stinktier" hier- Loui. Wenn der auf dem Katzenklo war und sein großes Geschäft gemacht hat, kommt auch so eine Wolke 🙁
Bin das gar nicht gewohnt. Bei Murphy riecht nix und bei Sternenkater Merlin roch auch nix.
War deswegen schon beim TA. Brav 3 Tage lang Kot gesammelt und auf alles einschließlich Giardien untersuchen lassen. Alles ok.
Hoffe, es wird besser, wenn er älter ist.
 
Floi stinkt sowieso den ganzen Tag.
Er hat hin und wieder Probs mit den Analdrüsen, die entleeren sich oftmals nicht richtig. Dementsprechend müffelt der ganze Katerhintern nach Analdrüsen.
Entleeren sich die Dinger mal ordentlich, stinkt er nur nach Kot, aber nur am Hintern 🙄 Irgendwann stinkt er dann wieder nach Analdrüsen 😎
 
Grad hab ich gelesen, daß solche miefigen Angelegenheit und dazu noch Flatulenz auf eine Disfunktion von der Leber hinweisen kann, die man u.U. mit Chamomilla wieder ins Lot bringen kann.
Was genau ausm Takt geraten ist, wurde nicht erklärt.

Zugvogel
 
😱

ach du liebe Zeit :stumm: Ich werd nächste Woche neues Futter kaufen und mal sehen ,ob es dann besser wird.
Vielleicht liegts ja auch daran ,dass wir das futter öfter mal wechseln? Er ist ja immerhin noch ein baby und sein stoffwechsel findet das vielleicht nicht so prima und reagiert mit extremer stinkerei. Keine ahnung, wir hoffen ,dass er sowieso anfängt draussen zu machen
 
Werbung:
Es kommt auch drauf an, wie schnell der Futterwechsel vorgenommen wird, ruckzuck oder allmählich auf andres umsteigen.
Ich denke, grad junge Katzendärmchen sind da recht empfindlich.

Zugvogel
 
Haha, wir haben anfangs immer durch alle bahnen gefüttert. ich hab gleich gesagt, dass das mist ist aber meine mutter wollte ja nicht hören.

Nächste Woche fahr ich mal und kauf Lux, denke ich. Und dabei bleibts dann auch, wenn er älter ist ,ist das mit umstellen ja vll. kein problem mehr, aber scheinbar bekommt ihm das z.zt nicht sonderlich gut.

beruhigt mich aber, dass andere miezchen auch ausm poppes stinken 😀
 
Merlin kriegt ja auch möglichst hochwertiges Futter, aber trotzdem: Sch**** stinkt nun mal😳, und wie!
Da hilft nur ganz schnell wegmachen und lüften. Vielleicht ist es ja nicht bei allen Katzen gleichschlimm. Oder ist es nur meine empfindliche Nase?
Ich komme nach Hause und sage noch in der Tür zu meinem Sohn: die ganze Wohnung stinkt nach Katzensch****! Warum machst du das Kaklo nicht sauber?
Antwort: Wieso? Ich rieche nichts.
 
das sagt er bestimmt nur, damit er nich putzen muss 😀

wir machen das klo auch immer sofort sauber, aber das gemüffel zieht eben doch noch n weilchen durch die wohnung.

klar stinkt sch****, wir waren nur nich dran gewöhnt, weil Sylvester NIE gemüffelt hat 😀 oder, wie habens nich so wahrgenommen, weil er sowieso meistens draussen gemacht hat, das wirds vermutlich sein.
im badezimmer, also im gästewc bei uns, befindet sich nur leider kein fenster 😀 d.h es stinkt immer realtiv lang dadrin.
 

Ähnliche Themen

R
2
Antworten
33
Aufrufe
2K
Rotfuchs07
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben