Katerkumpel gesucht im Raum Euskirchen/Bonn/Köln

  • Themenstarter Themenstarter Mandalaia
  • Beginndatum Beginndatum
Mandalaia

Mandalaia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. August 2011
Beiträge
10
Ort
Rheinland
Hallo ihr Lieben,

ich schreibe heute im Auftrag meiner Mutter. Sie sucht ab sofort einen Spielkameraden zwischen einem und drei Jahren für ihren eineinhalbjährigen Kater!
Meine Mutter wohnt in einem Haus im Grünen, die Katzen können rein und raus wie sie wollen. Bei ihr lebt eine Katze, 13 Jahre, die etwas eigenbrötlerisch und eher eine Einzelgängerin ist. Dazu hat sich meine Mutter vor einem Jahr zwei kleine Tierschutzkater geholt. Ein Katerchen hatte leider eine Immunschwäche und ist dauerkrank gewesen. Sie hatte immer die Hoffnung, dass er sich wieder fängt, aber letztendlich ist er im Sommer verstorben. :sad:
Nun möchte sie den jungen verbleibenden Katermann namens Pucchini natürlich nicht alleine lassen, da die andere Katze wie gesagt ihr Rentnerdasein ganz allein genießt und mit dem jungen Gemüse nix zu tun haben will.
Meine Mutter verknallt sich häufig in Langhaar- oder Orientalenmixe, mag aber auch Rotfellchen oder sehr helle Kater gern - es muss halt passen!

Habt ihr vielleicht eine Ahnung oder Vorschläge? Gibt es einen jungen Katermann, der zu dem aufgeweckten und seeehr verspielten Pucchini passen würde?

Ich würde mich freuen, wenn ihr Ideen habt!

Mandalaia
 
A

Werbung

Hallo,

ich hätte zwar keinen Kater im Angebot, dafür aber 2 Mädels, die Bestens in Katergesellschaft aufgehoben wären. Für die meisten Mädels sind sie zu wild. Sie toben sehr gerne, raufen auch mal in Katermanier und sind sehr verspielt.
Freigang wäre ein Traum!

Zum einen wäre das unsere Yara
Yara ist im April 2012 geboren und mischt aktuell die komplette Truppe im Katzenhaus auf. Ein eigenes Zuhause mit einem Tobe und Raufkumpel wäre für sie ein Traum.
phoca_thumb_l_yara002.jpg

http://www.katzenhilfe-uelzen.de/in...cagallery&view=category&id=99:yara&Itemid=116

Und zum Anderen unsere Mira
Mira ist 2011 geboren, von einer anderen Organisation wurde sie mit 8 Wochen in Einzelhaltung vermittelt. Bald bekam sie eine Gefährtin an die Seite gestellt.
Nachdem Mira nun erwachsen wurde, hat sie gezeigt, welche Power in ihrer doch recht zierlichen Gestalt versteckt ist. Aktuell sitzt sie nun auf einer Pflegestelle und wartet darauf, dass sie ein Zuhause mit Tobekumpel bekommt!
Mira hat eine Futtermittelunverträglichkeit und bekommt spezielles Futter von Integra. Nur dann ist kein Durchfall festzustellen. Bei den Futterkosten würden wir eventuell mit einer Patenschaft unterstützen, wenn es das passende Zuhause für Mira ist!
phoca_thumb_l_neumira001.jpg

http://www.katzenhilfe-uelzen.de/in...agallery&view=category&id=107:mira&Itemid=116

Eine Deutschlandweite Vermittlung ist kein Problem. Fahrketten können gebildet werden, so dass einem Umzug nichts im Wege steht.
 
Hmmm - wie ist den die Gegend bei deiner Mutter? Eher ländlich, oder eher so Kleingartenmäßig?

Ich hab ja grad den Jungspund Juno bei mir - s. Link in meiner Signatur.... Er kommt von draußen und er hätte bestimmt gern wieder Sonne auf seinem Pelz... aber aufgrund seine kleinen "Spezialität" bräuchte er eine sehr gute Freigängergegend - also eher ländlich gelegen.
An sonsten rein Katzentechnisch könnte er passen. Er ist zwar etwas jünger, aber sehr groß gewachsen - wenn ich nicht anhand er Geschwister selbst wüßte, daß er noch kein Jahr alt ist, würde ich das selbst nicht glauben...
Auch ist er sehr sozial und eher ruhiger im Wesen, so daß er die ältere Mietz in Ruhe lassen wird, aber trotzden raufig, so daß er mit dem Kater katrig spielen würde...

edit sagt noch: Anfang Dez. fahre ich höchstwahrscheinlich zu einem Stammtischtreffen nach Köln... bringen wäre also kein Thema...

und nochmal edit: hab grad noch frisch drin nen schwarz-weißen ca. 9 Monate alten Kater - Charakter kann ich noch nicht sagen, aber er ist auf jeden Fall sehr intelligent - das einfangen war ne Kunst...
käme schwarz/weiß denn in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kannst Du die Gegend noch ein bißchen beschreiben und den jungen Kater, das wäre super. Woran ist der Kleine denn gestorben, wißt ihr das?

Wir sind ja auch in der Nähe, aber Jungkatzen in den Freigang, nur wenn es gar nicht anders geht. Lieben Gruß
 
Werbung:
Huhu, ich danke euch schon mal für eure Antworten und Nachrichten! Werde alles immer ganz brav an meine Mutter weiterleiten - an wen sie ihr Herz verliert kann ich natürlich nicht vorhersehen.
Also der kleine Picasso, so hieß er, hatte laut TA eine Immunschwäche (er bezeichnete ihn wortwörtlich als "degeneriert"), was dazu führte, dass er nicht wirklich wuchs und sich jeden Infekt einfing, der so ging. Meine Mutter ist monatelang mit ihm durch die Gegend getourt, erst hieß es, er hätte FIP weil die Symptome dafür sprachen, dann haben wir gebangt, dann gab es Entwarnung. Irgendwann wurde der Kater immer weniger, konnte keinen Kot und Urin mehr halten und hatte eitrigen Ausfluss aus Mäulchen und Nase. Als er das Fressen eingestellt hat, hat meine Mutter ihn erlösen lassen. Es war wirklich keine schöne Zeit.
Meine Mutter hält seit über dreißig Jahren Katzen, sie wohnt in einem Dorf in einer wenig befahrenen Straße (aber nicht "bauernhöflich entlegen") mit viel Garten drumherum. Über Freigang pro/contra kann man sich natürlich immer streiten, wir sind halt beide von der "pro"-Fraktion. Aber das soll ja auch nicht Thema sein. Die Katzen sind stark in den Alltag integriert, also keine Herumtreiber - nachts sind sie immer drinnen und schlafen mit im Bett, tagsüber (wenn meine Mutter arbeitet) können sie durch die Katzenklappe selbst entscheiden, was sie machen.
Leyla, die alte Grummelkatze, ist halt eine Zicke. Ein bisschen Diktatorin. Hatte noch nie gerne andere Katzen um sich herum, hat aber kein Mitspracherecht, weil auch schon IMMER andere Katzen mit im Haus waren.
Pucchini, der quirlige Katermann, der einen Kumpel sucht, ist ein Orientalen-EKH-Mix, extreeeeeeem verschmust (drückt sein Köpfchen immer in die Halsbeuge meiner Mutter etc.), immer lustig, immer zu Spielen aufgelegt. Er hat anfangs nicht verstanden, dass sein Freund nicht mehr mit ihm spielen konnte, als es Picasso schon schlechter ging. Es war echt traurig, er hat ihn immer animieren wollen, aber Picasso konnte irgendwann nicht mal mehr gradeaus gehen. Seitdem der Kleine tot ist, hängt Pucchini noch mehr an meiner Mutter. Das hier ist er übrigens:
 

Anhänge

  • P1000327kleiner.jpg
    P1000327kleiner.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 83
Ach, und übrigens: Mateo find ICH persönlich ja nen Traumkater! :pink-heart: Und die Kuhkaterchen auch! Und Yara... hachja. Aber es geht nun mal nicht um mich.
 
Wegen Kuhkaterchen: der hintere ist mein Neuzugang - wie gesagt ca. 9-10 Monate alt, Vermittlungsbereit denke ich Anfang Dezember

054-4.jpg
 
Vielen lieben Dank, ich gebe es weiter! :smile:
 
Hallo Mandalaia,

vielleicht wäre Benji was für Deine Mutter? Er sucht ein neues Zuhause,
da er bei seinem jetzigen Frauchen leider nicht bleiben kann. Benji ist
4 Jahre alt, sehr verschmust und menschenbezogen. Sehr verspielt,
spielt und rauft gerne mit anderen Katern. Er hat im Moment keinen
Freigang, nur einen vernetzten Balkon, würde sich aber über Freigang sehr
freuen!
Benji hat Probleme mit den Nieren und soll daher „Seniorfutter“
bekommen laut Besitzerin (es wird gerade abgeklärt, ob es besser
Nierenfutter sein sollte).

Benji ist sehr zutraulich, auch zu Fremden; er kommt direkt auf den
Schoß und will geschmust werden, streckt sein Bäuchlein hin ;-))
Zu anderen Katern/Katzen ist er absolut nicht aggressiv und nicht
dominant.

Benji lebt in der Nähe von Krefeld. Eine Fahrkette o.ä. wäre sicher
kein Problem.

Bei Interesse bitte PN an mich, ich kann dir dann die Kontaktinfos geben 🙂

benjii.jpg


benjii1.jpg


benjii2.jpg
 
Werbung:
Hey 🙂

Vielleicht passt Jones ja zu Pucchini?!
Das ist er:
12504480fa.jpg

Und hier sein Vermittlungstext:
Mr. Jones, der zweite der Men in Black, geb. 03.11
Mr. Jones ist genau wie Mr. Smith ein Traumkater mit wunderschönen seidigem Fell, evtl. ein BKH-Mix.
Jones ist ein Oberschmuser, der es liebt, auf dem Schoß zu liegen und bekuschelt zu werden. Er ist vom Character her
ein bischen ruhiger als Schmitz, aber auch sehr verspielt und sozial mit anderen Katzen. Jones liebt es genauestens zu
beobachten🙂) und natürlich kittentypisch alles bis ins kleinste auszuforschen. Offene Schränke findet er toll und muß
sogleich untersuchen was er dort alles finden kann.
Auch Mr. Jones sollte im neuen Zuhause auf jeden Fall Katzengesellschaft haben, sonst würde ihm schnell langweilig
werden🙂)
Auch Jones wohnt in einer Pflegestelle in NRW und darf dort gern besucht werden.
FIV-und Leukose negativ getestet ist er auch bereits, wie auch gechipt und geimpft.
Er hat auch hier einen Thread Klick.
Hab ihn auch schon kennengelernt, ein ganz lieber, verschmuster Kerl! :pink-heart:
Wie es mit Freigang aussieht weiß ich allerdings nicht. Bei Interesse müsste das dann abgeklärt werden mit dem Verein. 😳
Falls ein Kater aus Spanien auch infrage kommen könnte, dann schau doch einfach mal unter "Unsere Tiere" nach; da warten noch einige auf ein schönes Zuhause.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Hallo
ich hätte da auch einen Traumkater 3 Jahre jung, zur Zeit noch etwas kräftig auf den Rippen,aber wir arbeiten dran :aetschbaetsch2: ! Bis jetzt Wohnungskater, aber gegen Freigang hätte er bestimmt nix einzuwenden!
 

Anhänge

  • IMG_0203.jpg
    IMG_0203.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 68
Ooooh, das Lackfellchen sieht genau so aus wie mein Oskar! Habt dank für eure tollen Katervorschläge, meine Mutter liebäugelt schon mit dem Ein oder Anderen hier!
 
Sowohl als auch. Es hätte vermutlich weder der Neuzugang, noch der Kater, noch meine Mutter etwas davon, wenn der Funke nicht so richtig überspringt.
 
Werbung:
Hallo Mandalaia,

ich bin ganz dringend auf der Suche nach einem schönen Zu Hause für meinen Kater Jupp, da ich ab Mitte Dezember auf Grund der Trennung von meinem Partner keinen Freigang mehr gewähren kann :reallysad:

Hier ist der entsprechende Thread: http://www.katzen-forum.net/freigaengerkatzen-not/140857-jupp-cleo-15-monate-zusammen-oder-einzeln-aus-50226-frechen-suchen.html

Bilder kann ich selber keine hochladen, vielleicht macht mein Ex das heute oder morgen noch, aber eigentlich kann man schon sagen, dass er dem hier angebotenen Jones super ähnlich sieht, ein superhübsches schwarzes Lackfellchen ist Jupp.

Würde mich sehr freuen von dir zu hören,
Steffi
 
So, Mütterlein hat ab morgen Nachwuchs. :smile: Einen schnuckeligen Kuhkater (tja, das Herz erweicht natürlich immer unabhängig von irgendwelchen Vorstellungen, die man vorher hat) vom örtlichen Tierschutz, vermittelt über eine liebe PN aus dem Forum! Ich danke euch!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben