Kater trinkt zu wenig?

  • Themenstarter Themenstarter Katzimoto
  • Beginndatum Beginndatum
K

Katzimoto

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. August 2010
Beiträge
10
Mal eine kurze Frage, da wir ja unser Katerchen erst seit 10 Tagen haben und er unsere 1. Katze ist:

Wieviel sollten Katzen denn so ungefähr am Tag mindestens trinken? Uns ist aufgefallen, dass Valentino (ca. 10 Monate) sehr sehr wenig trinkt. Wir stellen ihm immer genügend zum Trinken hin - sowohl Wasser als auch Katzenmilch, da wir festgestellt haben, dass er Letzteres lieber hat als Wasser. Allerdings trinkt er von beidem insgesamt superwenig. Das Wasser schütten wir meist immer komplett weg, wenn wir es austauschen, Milch stellen wir ihm vielleicht so 40 ml hin, wenn wir Glück haben, trinkt er die Hälfte davon... Alles in allem schätze ich, dass er vielleicht am Tag so 30 ml trinkt.

Wir mussten neulich zur TÄ, da habe ich das auch angesprochen, sie meinte, das sei normal, weil er sich die Fllüssigkeit über das Nassfutter (meist 200 g am Tag) holt. Stimmt das? Fressen tut er übrigens normal.

Und ich habe auch in einem anderen Thread gelesen, dass manche hier von Katzenmilch abraten. Wieso? Oder gilt das nur für Kitten und bei erwachsenen Katzen ist es ok?
 
A

Werbung

Hallo Katzimoto,

schau mal hier: Kater trinkt zu wenig?. Dort wird jeder fündig!
In Katzenmilch ist meistens Zucker enthalten, und der ist gar nicht gut für die Miezis. Versuche mal laktosefreie Milch, vielleicht trinkt der Kater die.
Meine bekommen zwischendurch, grad, wenn es so warm ist, mit Wasser verdünnte Frischmilch. Da sie das von kleinauf kennen, haben sie kein Problem damit. Und fahren wie blöd darauf ab !

Mit Nassfutter nimmt die Katze schon eine große Menge Flüssigkeit zu sich. Evtl. könntest Du unter das Futter noch etwas warmes Wasser mischen. Mag aber nicht jede Katze.

Ansonsten versuch mal, Wasser in unterschiedlichen Behältnissen anzubieten. Die Katze einer Bekannten trinkt grundsätzlich nur Wasser aus einer ganz bestimmten Blumenvase 🙄
Vielleicht würde auch ein Katzenbrunnen den Kater zu etwas mehr Wasser animieren. Oder ein laufender Wasserhahn.
Meine hatten mal eine Zeit die Angewohnheit, NUR aus der Schüssel meines Hundes zu trinken, vorzugsweise, wenn der da vorher schon drin rumgesabbert hatte. Brrrrrrr.

LG Claudia
 
Ja, die Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf v.a. über die Nahrung. (Gut, daß du Naßfutter gibst!) Mit so jungen Katzen kenne ich mich zwar nicht aus, aber ich denke, das wird da nicht anders sein.
 
In Katzenmilch ist meistens Zucker enthalten, und der ist gar nicht gut für die Miezis. Versuche mal laktosefreie Milch, vielleicht trinkt der Kater die.

LG Claudia

Also, ich habe am Anfang auch Katzenmilch gekauft, aber dann immer so viel weggeschüttet. Jetzt nehme ich laktosefreie H-Milch, die teile ich mir mit meinen Katzen 😀

Unser Kater Timmy trinkt auch sehr wenig, und da hab ich mir hier im Forum eine schöne Idee "geklaut" 😛

Hab eine große Glasschüssel genommen, draußen Steine gesucht, diese abgewaschen, in die Schüssel, Wasser rein - und siehe da - es wird getrunken!

5134027.jpg
 
meine katzen habe ich in den gut zwei wochen, die sie nun hier sind, nicht ein einziges mal trinken sehen. ich mische immer mehrere schlucke wasser unter das nassfutter und an den tennisbällen, die ich täglich aus dem klo hole, sehe ich, dass der wasserbedarf wohl ziemlich gut gedeckt wird dadurch. jedenfalls pinkeln sie deutlich mehr als in den ersten paar tagen, wo ich das noch nicht gemacht habe.

mach aus dem nassfutter ruhig eine nassfutterwasserpampe, wenn er wasser an sich nicht trinken will. das wird er sicher ohne probleme wegschlabbern.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

T
Antworten
7
Aufrufe
10K
Zugvogel
Z
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Fabienne
Fabienne
S
Antworten
18
Aufrufe
37K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
catt
Antworten
10
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
L
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wuschelpuschel
Wuschelpuschel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben