E
Elynn
Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2012
- Beiträge
- 67
- Ort
- Stade
Hallo,
ich brauche mal etwas Hilfe mit unserem Neuzugang.
Seit ca. drei Wochen haben wir einen zusätzlichen Kater aus dem Tierheim bei uns aufgenommen.
Er ist 4 Jahre alt und hat vorher in einem Chinarestaurant gelebt (nicht lachen 😛). Dort wurde er katastrophal versorgt und bis das Veterinämt ihn wegen der unhygienischen Zustände in der Küche abgeholt hat hatten sie ihn auf 15kg gemästet.
Im Tierheim hatte er schon gut abgnommen und auch jetzt mit viel Spielen und Auslauf geht sein Gewicht noch gut runter.
Das Problem ist jetzt eigentlich nur noch sein Fell.
Im Tierheim war es furchtbar verfilzt, fettig und er hatte ganz doll Schuppen.
Die Filzstellen haben wir rausrassiert bekommen, gegen die Schuppen kriegt er Lachsöl (und natürlich ordentliches Futter)
Das hat sich soweit deutlich verbessert.
Wir beobachten nur, dass er sich leider kaum selbst putzt.
Als wir ihn aus dem Tierheim geholt haben hat er furchtbar gestunken. Wirklich ganz stark nach Fäkalien. ..
Wir haben angenommen, dass er sich wegen seiner Körperfülle eben nicht mehr überall putzen konnte und deshalb grundsätzlich putzfaul geworden ist.
Ich traue mich kaum es zu schreiben, aber wir haben ihn zu Hause erstmal gewaschen... mit extra Shampoo eingeseift und in der Badewanne abespült.
Das hat er erschreckend einfach mit sich machen lassen, es gab keine nennenswerte Gegenwehr. nur etwas protestgemaunze.
Danach hat er sich auch immer komplett selbst wieder trocken geleckt (es gab 2 waschdurchläufe)
Wir waren froh zu sehen, dass er doch gut beweglich ist und recht optimistisch, dass er die Fellpflege nur unter den erleichterten Bedingungen wieder aufnimmt.
Das tut er aber leider nicht. Er putzt sich wirklich selten, wenn dann nur nach dem Fressen das Gesicht und die Vorderpfoten. Ganz selten mal hinten. Aber er putzt sich wirklich nie komplett durch.
Ich bürste ihn nun immer noch jeden Tag, damit das Fell nicht wieder verfilzt, aber ich weis nicht was ich dagegen tun soll, das das Fell sich schon kangsam wieder leicht fettig anfühlt.
Eigentlich möchte ich ihn nicht einmal im Monat durchshampoonieren müssen, ich kann mir nicht vorstellen, das er das wirklich so toll findet.
Hat hier irgendjemand eine Idee wie man ihn zu intensiverer Fellpflege animieren könnte?
Wir hatten schon überlegt ihm Leberwurst ins Fell zu schmieren. Wenn er es nicht rausleckt würde es dann vielleicht der andere Kater übernehmen...aber so dicke sind die beiden eigentlich noch nicht.
Wir wären wirklich über jeden Tipp dankbar.
ich brauche mal etwas Hilfe mit unserem Neuzugang.
Seit ca. drei Wochen haben wir einen zusätzlichen Kater aus dem Tierheim bei uns aufgenommen.
Er ist 4 Jahre alt und hat vorher in einem Chinarestaurant gelebt (nicht lachen 😛). Dort wurde er katastrophal versorgt und bis das Veterinämt ihn wegen der unhygienischen Zustände in der Küche abgeholt hat hatten sie ihn auf 15kg gemästet.

Im Tierheim hatte er schon gut abgnommen und auch jetzt mit viel Spielen und Auslauf geht sein Gewicht noch gut runter.
Das Problem ist jetzt eigentlich nur noch sein Fell.
Im Tierheim war es furchtbar verfilzt, fettig und er hatte ganz doll Schuppen.
Die Filzstellen haben wir rausrassiert bekommen, gegen die Schuppen kriegt er Lachsöl (und natürlich ordentliches Futter)
Das hat sich soweit deutlich verbessert.
Wir beobachten nur, dass er sich leider kaum selbst putzt.
Als wir ihn aus dem Tierheim geholt haben hat er furchtbar gestunken. Wirklich ganz stark nach Fäkalien. ..
Wir haben angenommen, dass er sich wegen seiner Körperfülle eben nicht mehr überall putzen konnte und deshalb grundsätzlich putzfaul geworden ist.
Ich traue mich kaum es zu schreiben, aber wir haben ihn zu Hause erstmal gewaschen... mit extra Shampoo eingeseift und in der Badewanne abespült.
Das hat er erschreckend einfach mit sich machen lassen, es gab keine nennenswerte Gegenwehr. nur etwas protestgemaunze.

Danach hat er sich auch immer komplett selbst wieder trocken geleckt (es gab 2 waschdurchläufe)
Wir waren froh zu sehen, dass er doch gut beweglich ist und recht optimistisch, dass er die Fellpflege nur unter den erleichterten Bedingungen wieder aufnimmt.
Das tut er aber leider nicht. Er putzt sich wirklich selten, wenn dann nur nach dem Fressen das Gesicht und die Vorderpfoten. Ganz selten mal hinten. Aber er putzt sich wirklich nie komplett durch.
Ich bürste ihn nun immer noch jeden Tag, damit das Fell nicht wieder verfilzt, aber ich weis nicht was ich dagegen tun soll, das das Fell sich schon kangsam wieder leicht fettig anfühlt.
Eigentlich möchte ich ihn nicht einmal im Monat durchshampoonieren müssen, ich kann mir nicht vorstellen, das er das wirklich so toll findet.
Hat hier irgendjemand eine Idee wie man ihn zu intensiverer Fellpflege animieren könnte?
Wir hatten schon überlegt ihm Leberwurst ins Fell zu schmieren. Wenn er es nicht rausleckt würde es dann vielleicht der andere Kater übernehmen...aber so dicke sind die beiden eigentlich noch nicht.
Wir wären wirklich über jeden Tipp dankbar.