L
leandra.e
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Dezember 2021
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen 
leider benötige ich dringend Hilfe, denn mein Kater pinkelt mir immer wieder aufs Bett. Wir haben ihn vor ca. 2 Monaten aus dem Tierheim adoptiert, damals mit Partner, aber die beiden haben sich dann doch nicht mehr allzu gut verstanden. Begonnen hat die Unsauberkeit zunächst damit, als wir ihn dann mal mehr als 4 Stunden alleine gelassen haben, aber da nur auf dem Badläufer. Haben dementsprechend die Läufer entfernt, das Katzenstreu auf neutrales Klumpstreu gewechselt und die Katzenklos offen gelassen. Auf das Bett hatte er nur einmal gemacht, als wir staubedingt ca. 8 Stunden nicht im Haus waren. wahrscheinlich hatte er alleine Panik in der neuen Umgebung bekommen. Seit dem haben wir immer den Fernseher angeschaltet, wenn wir für längere Zeit weg mussten.
Bis vor einer Woche hat das auch wunderbar funktioniert, jedoch jetzt nicht mehr. Er pinkelt und ca. alle zwei Tage auf das Bett, egal ob gemacht oder zerwühlt, obwohl wir da sind. Ich weiß so langsam nicht mehr ein noch aus. Haben auch schon vieles ausprobiert, wie Pheromone, Besuch zwischendrin, Schlafzimmer zu und, nur wenn wir da sind darf er rein, aber jetzt bin ich so langsam ratlos. Wegen einem Partner haben wir uns auch schon erkundigt, jedoch kann das auch nochmal ganz umschlagen und er fängt wieder an ins Bad zu pinkeln.
Falls jemand Tipps, Ratschläge oder so hat, wäre ich sehr Dankbar!
hier sind alle Infos zu Ihm
- Name: Shadow
- Geschlecht: männlich
- kastriert ja, aber wann ist nicht bekannt
- Alter: 1,5 Jahre
- im Haushalt seit: 2 Monaten
- Gewicht (ca.):4 kg
- Größe und Körperbau: groß, gesund und kräftig
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: nur er
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1,5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Shadows ursprünglicher Halter wurde Obdachlos und gab ihn an Freunde die selbst Katzen hatten, jedoch wurde er dort erstmals unsauber, was wohl am Stress gelegen haben soll laut Tierheim. Dadurch wurde er laut Aussagen des Tierheims von den Ersatzhaltern geschlagen, in seinen Urin gedrückt und an sich sehr unsanft behandelt. im Tierheim war er Stubenrein
-er ist eine reine Wohnungskatze mit abgesicherten Balkon
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein, mein Arbeitsplan ist als Studentenjob teils unübersichtlich und nicht gut Planbar
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: zwei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe)
ffen für große Katzen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich gereinigt und alle zwei Wochen komplett mit neuem Streu
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nicht mehr
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos: nebeneinander im Badezimmer, nicht überdacht an der Badewanne
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Essigreiniger, Spüli und etwas Desinfektion ohne Ammoniake
- wo ist der Futterplatz: in der Küche, Wasser ist seperat
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit 2 Wochen nach Ankunft (also ca 1,5 Monate)
- wie oft wird die Katze unsauber: ca. 1x alle zwei tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Bett
- primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.)
leider benötige ich dringend Hilfe, denn mein Kater pinkelt mir immer wieder aufs Bett. Wir haben ihn vor ca. 2 Monaten aus dem Tierheim adoptiert, damals mit Partner, aber die beiden haben sich dann doch nicht mehr allzu gut verstanden. Begonnen hat die Unsauberkeit zunächst damit, als wir ihn dann mal mehr als 4 Stunden alleine gelassen haben, aber da nur auf dem Badläufer. Haben dementsprechend die Läufer entfernt, das Katzenstreu auf neutrales Klumpstreu gewechselt und die Katzenklos offen gelassen. Auf das Bett hatte er nur einmal gemacht, als wir staubedingt ca. 8 Stunden nicht im Haus waren. wahrscheinlich hatte er alleine Panik in der neuen Umgebung bekommen. Seit dem haben wir immer den Fernseher angeschaltet, wenn wir für längere Zeit weg mussten.
Bis vor einer Woche hat das auch wunderbar funktioniert, jedoch jetzt nicht mehr. Er pinkelt und ca. alle zwei Tage auf das Bett, egal ob gemacht oder zerwühlt, obwohl wir da sind. Ich weiß so langsam nicht mehr ein noch aus. Haben auch schon vieles ausprobiert, wie Pheromone, Besuch zwischendrin, Schlafzimmer zu und, nur wenn wir da sind darf er rein, aber jetzt bin ich so langsam ratlos. Wegen einem Partner haben wir uns auch schon erkundigt, jedoch kann das auch nochmal ganz umschlagen und er fängt wieder an ins Bad zu pinkeln.
Falls jemand Tipps, Ratschläge oder so hat, wäre ich sehr Dankbar!
hier sind alle Infos zu Ihm
- Name: Shadow
- Geschlecht: männlich
- kastriert ja, aber wann ist nicht bekannt
- Alter: 1,5 Jahre
- im Haushalt seit: 2 Monaten
- Gewicht (ca.):4 kg
- Größe und Körperbau: groß, gesund und kräftig
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: nur er
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1,5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Shadows ursprünglicher Halter wurde Obdachlos und gab ihn an Freunde die selbst Katzen hatten, jedoch wurde er dort erstmals unsauber, was wohl am Stress gelegen haben soll laut Tierheim. Dadurch wurde er laut Aussagen des Tierheims von den Ersatzhaltern geschlagen, in seinen Urin gedrückt und an sich sehr unsanft behandelt. im Tierheim war er Stubenrein
-er ist eine reine Wohnungskatze mit abgesicherten Balkon
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein, mein Arbeitsplan ist als Studentenjob teils unübersichtlich und nicht gut Planbar
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: zwei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe)
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich gereinigt und alle zwei Wochen komplett mit neuem Streu
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nicht mehr
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos: nebeneinander im Badezimmer, nicht überdacht an der Badewanne
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Essigreiniger, Spüli und etwas Desinfektion ohne Ammoniake
- wo ist der Futterplatz: in der Küche, Wasser ist seperat
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit 2 Wochen nach Ankunft (also ca 1,5 Monate)
- wie oft wird die Katze unsauber: ca. 1x alle zwei tage
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Bett
- primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.)