T
TiggaDiego
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2013
- Beiträge
- 9
Hallo,
so erstmal der Fragebogen damit ihr alles wisst:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Diego
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein): nein (wird mitte Dezember da erst 5 Monate alt und Zahnwechsel noch nicht fertig)
- wann war die Kastration:
- Alter: 5 Monate
- im Haushalt seit: 2 1/2 Monaten
- Gewicht (ca.): 1,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:28.10.
- letzte Urinprobenuntersuchung:28.10
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca 1-2 stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Geschwister, spielen miteinander liegen gemeinsam also sie haben sich generell gerne hin und wieder zoffen sie sich aber das ist ja normal
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: zurzeit 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit Haube ohne Klappe 70x56x46 cm, eines offen 56x39x20 cm
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt wird 2 mal am Tag in der Früh und am Abend, komplett wird einmal in der Woche gewechselt
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu von Hofer
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 20 cm (Haubenklo) ca. 15 cm(offenes)
- gab es einen Streuwechsel: ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): die KaKlo´s steht aus Platzgründen (Wohnung nur 35 m²) im Badezimmer zwischen Dusche und Wand und das zweite unter dem Waschbecken
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 3-4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: nicht jeden Tag aber wenn meist nur 1x am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: immer auf Teppichen, Decken, Polster, Stoffcouch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ich dacht mir er mag vielleicht den Streu von Fressnapf nicht den ich verwendet habe und habe daher auf den Streu von Hofer gewechselt, Urinprobe bei TA und Untersuchung. Gesundheitlich fehlt ihm nichts. und ich habe auch schon ein zweites Klo aufgestellt da ich dachte er will nicht mit seiner schwester aufs gleich KAKlo
ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich und mein TA sind ratlos. Mein Kater Diego macht(Urin) seit ca 3-4 Wochen an manchen Tagen einfach irgendwo auf einen Teppich oder sonst irgendetwas weiches. Aber er gehts sonst ganz normal auf sein Katzenklo. Auch uriniert er sonst auch immer in sein Katzenklo.
Ich versuche das natürlich wenn ich es sehe zu verhindern in dem ich wenn ich merke das er scharren anfängt ihn aufs Klo setzte nur wenn ich nicht zuhause bin kann ich das natürlich nicht machen.
Ich war beim Tierarzt erst am vorhigen Montag und meine TA hat mir versichert das er nichts Gesundheitliches ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er zu früh von seiner Mutter genommen wurde da er und seine Schwester nicht ganz 13 Wochen alt waren.
Nun hatte der TA die Idee das er vielleicht die Streu nicht mag und die Ihm vielleicht zu hart ist und ich habe von fit+fun Bioclean (fressnapf) auf das Klumpstreu von Hofer gewechselt. Doch leider hat sich keine besserung gezeigt.
Das was mir noch eingefallen ist das er nicht mehr auf das gleiche KAKlo gehen will wie seine Schwester. Daher hab ich letzte woche ein zweites ohne Haube gekauft nur er pinkelt mir trotzdem noch auf den Wohnzimmer- Badezimmerteppich und auf die Kuscheldecke mit der ich mich meist zudecke!
Und nun bin ich ratlos was ich noch machen kann.
Hättet ihr vielleicht noch ideen oder tipps für mich?
Liebe Grüße
so erstmal der Fragebogen damit ihr alles wisst:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Diego
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein): nein (wird mitte Dezember da erst 5 Monate alt und Zahnwechsel noch nicht fertig)
- wann war die Kastration:
- Alter: 5 Monate
- im Haushalt seit: 2 1/2 Monaten
- Gewicht (ca.): 1,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:28.10.
- letzte Urinprobenuntersuchung:28.10
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca 1-2 stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Geschwister, spielen miteinander liegen gemeinsam also sie haben sich generell gerne hin und wieder zoffen sie sich aber das ist ja normal
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: zurzeit 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): mit Haube ohne Klappe 70x56x46 cm, eines offen 56x39x20 cm
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt wird 2 mal am Tag in der Früh und am Abend, komplett wird einmal in der Woche gewechselt
- welche Streu wird verwendet: Klumpstreu von Hofer
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 20 cm (Haubenklo) ca. 15 cm(offenes)
- gab es einen Streuwechsel: ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): die KaKlo´s steht aus Platzgründen (Wohnung nur 35 m²) im Badezimmer zwischen Dusche und Wand und das zweite unter dem Waschbecken
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 3-4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: nicht jeden Tag aber wenn meist nur 1x am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: immer auf Teppichen, Decken, Polster, Stoffcouch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ich dacht mir er mag vielleicht den Streu von Fressnapf nicht den ich verwendet habe und habe daher auf den Streu von Hofer gewechselt, Urinprobe bei TA und Untersuchung. Gesundheitlich fehlt ihm nichts. und ich habe auch schon ein zweites Klo aufgestellt da ich dachte er will nicht mit seiner schwester aufs gleich KAKlo
ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich und mein TA sind ratlos. Mein Kater Diego macht(Urin) seit ca 3-4 Wochen an manchen Tagen einfach irgendwo auf einen Teppich oder sonst irgendetwas weiches. Aber er gehts sonst ganz normal auf sein Katzenklo. Auch uriniert er sonst auch immer in sein Katzenklo.
Ich versuche das natürlich wenn ich es sehe zu verhindern in dem ich wenn ich merke das er scharren anfängt ihn aufs Klo setzte nur wenn ich nicht zuhause bin kann ich das natürlich nicht machen.
Ich war beim Tierarzt erst am vorhigen Montag und meine TA hat mir versichert das er nichts Gesundheitliches ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er zu früh von seiner Mutter genommen wurde da er und seine Schwester nicht ganz 13 Wochen alt waren.
Nun hatte der TA die Idee das er vielleicht die Streu nicht mag und die Ihm vielleicht zu hart ist und ich habe von fit+fun Bioclean (fressnapf) auf das Klumpstreu von Hofer gewechselt. Doch leider hat sich keine besserung gezeigt.
Das was mir noch eingefallen ist das er nicht mehr auf das gleiche KAKlo gehen will wie seine Schwester. Daher hab ich letzte woche ein zweites ohne Haube gekauft nur er pinkelt mir trotzdem noch auf den Wohnzimmer- Badezimmerteppich und auf die Kuscheldecke mit der ich mich meist zudecke!
Und nun bin ich ratlos was ich noch machen kann.
Hättet ihr vielleicht noch ideen oder tipps für mich?
Liebe Grüße