ich bin am überlegen ob ich noch einen Spielkameraden für Oskar dazu hole weil sich unsere Miezi kaum noch blicken lässt. Jetzt die Frage sollte es lieber ein Kater oder eine Katze sein? Wie sind da eure Erfahrungen?
Generell sagt man, dass Kater besser zu Kater passt. Aber Du hast da ja noch eine Katze, also muss man da mal sehen.
Wie verhalten sich die beiden denn so? Erzähl doch mal ein bißchen mehr.
Nonsequitur
Forenprofi
Mitglied seit
27. November 2009
Beiträge
10.267
Ort
bei Heidelberg
#3
Oskar ist vier Monate alt, richtig?
Und was heißt, Miezi (Zweitkatze?) lässt sich "kaum noch blicken"? Ist sie Freigängerin? Schon älter? Oder hockt sie nur unterm Sofa, seit der Neue da ist?
Erzähl mal was mehr, bitte ...
T
Teddy2010
Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. September 2010
Beiträge
22
Ort
Nähe Gifhorn
#4
Also das mit Miezi ist so eigendlich ist sie die Katze meiner Eltern (Hofkatze) wurde aber von den anderen Katzen gemopt. Wir wohnen im selben Haus und sie kam immer häufiger zu uns zum fressen war aber ziemlich scheu. Nachdem wir sie haben kastrieren lassen wurde es etwas besser. Dann konnte ich meinen Mann überzeugen noch einen Kater dazu zu nehmen einen zum kuscheln. Ihrem Selbstbewustsein hat er jedenfalls gut getan jedenfalls ist es mittlerweile so das sie die Führung auf dem Hof unter den Katzen übernommen hat. Und immer seltener kommt, für Oskar interessiert sie sich gar nicht.Er geht allerdings auch noch nicht wirklich raus. Aber wir haben schon gemerkt das er ein ganz anderer Type als Teddy ist mehr häuslich ob er jemals so ein überzeugter Freigänger wird daran zweifele ich noch. Deshalb meine überlegung noch jemanden dazu zu holen. Sofern ich meinen Mann noch mal überzeugen kann.
Madam Mim
Forenprofi
Mitglied seit
30. September 2011
Beiträge
1.419
Ort
Hamburg
#5
Ich bin verwirrt. Wer ist Teddy? Ich dachte, Ihr habt Oskar 😕
Aber ist für die gestellte Frage ja vlt. auch egal.
Ich persönlich würde mittlerweile bei der Suche nach einer Partnerkatze so vorgehen:
1) gleiches Alter
2) ähnlicher Charakter
3) Kater zu Kater, Katze zu Katze
Gewichtung in der Reihenfolge 😉
T
Teddy2010
Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. September 2010
Beiträge
22
Ort
Nähe Gifhorn
#6
Teddy ist leider bei einem Autounfall verstorben und Oskar jetzt sein Nachfoger
Werbung:
Madam Mim
Forenprofi
Mitglied seit
30. September 2011
Beiträge
1.419
Ort
Hamburg
#7
Sehr traurig. Das tut mir leid. 🙁
T
Teddy2010
Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. September 2010
Beiträge
22
Ort
Nähe Gifhorn
#8
Fangen denn zwei Kater nicht irgendwann an sich um ihr Revier zu streiten?
Na das sowieso aber bringt das so viel nicht das ich da der Krieg zu Hause ausbricht.
Es heißt doch auch das sie dann häuslicher werden, war bei Teddy jedenfalls nicht der Fall.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.