J
Jules83
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. August 2017
- Beiträge
- 18
Hallo liebe Community,
Es geht um den Kater von meiner Mutter namens Murmel.
Erstmal ein paar Infos:
Murmel ist eine Langhaarkatze, wahrscheinlich Perser. Geboren Herbst 2017. Relativ klein und eher gemütlich. Ist zusammen mit einer anderen nicht Rassekatze aufgewachsen mit der er sich immer gut versteht.
Vorherige Krankheiten waren irgendwas mit den Zähnen wo drei gezogen werden mussten, Blasenentzündung und Blasensteine. Alles überwunden und auskuriert
Ursprüngliches Gewicht war 4,3 Kilo, jetzt wiegt er noch 2,7 Kilo und abnehmend.
Es fing letztes Jahr im Sommer an als er auf einmal stark an Gewicht verlor weil er sein Futter nicht mehr essen wollte.
Danach waren wir etliche Male beim Tierarzt und in der Tierklinik um herauszufinden was das Problem war. Es wurde so gut wie alles mehrmals getestet was getestet werden konnte. Ultraschall, Röntgen, MRT, komplettes blutbild usw usw.. Keinerlei Auffälligkeiten. Sogar das Herz ist einem super Zustand. Nur die Blasensteine wurden entdeckt letztes Jahr, die aber wieder weggegangen sind nachdem wir ihm Spezialfutter gegeben haben welches jetzt aber auch nicht mehr anrührt (ROYAL CANIN CAT SENSITIVITY CONTROL)
Er war schon auf 3,2 kg runter und hat dann mit dem spezialfutter wieder zugenommen auf 3,7 Kilo bis er das auf einmal nicht mehr wollte.
Seitdem probieren wir alle möglichen Futter und Leckerlis aus damit er mehr isst. Manchmal mag er etwas gerne aber dann den nächsten Tag wieder nicht mehr. Seine Ernährung besteht seit Monaten nur aus Soße schlecken und ein paar gefüllte Leckerlis essen. Jetzt gerade mag er auch gerne Rindfleisch und Kochschinken wobei er davon auch nicht genug isst.
Trotzdem geht er immer in die Küche und miaut nach Futter. Nur wenn man ihm das Futter dann vorsetzt will er es meistens nicht.
Ihm einfach Futter hinzustellen und abzuwarten dass er es isst wenn der Hunger zu groß wird funktioniert auch nicht. Er isst dann einfach gar nichts mehr und wird sehr schwach.
An einem Tag war er komischerweise richtig euphorisch drauf und hat sehr viel gegessen. Das war aber wirklich nur ein Tag.
Ansonsten macht keine Anzeichen dass es ihm nicht gut ginge. Er benimmt sich wie immer.
Bitte keine Empfehlungen noch mehr Ärzte und Kliniken aufzusuchen. Wir haben wirklich alles mehrfach durch, auch auf meinen Druck hin. Meine Mutter ist 73 Jahre alt und es belastet sie schwer immer wieder zu Tierärzten fahren zu müssen. Nicht nur finanziell sondern auch psychisch.
Ansonsten bin ich natürlich für alle Theorien und Tipps dankbar was es sein könnte oder was für probieren könnten.
Es geht um den Kater von meiner Mutter namens Murmel.
Erstmal ein paar Infos:
Murmel ist eine Langhaarkatze, wahrscheinlich Perser. Geboren Herbst 2017. Relativ klein und eher gemütlich. Ist zusammen mit einer anderen nicht Rassekatze aufgewachsen mit der er sich immer gut versteht.
Vorherige Krankheiten waren irgendwas mit den Zähnen wo drei gezogen werden mussten, Blasenentzündung und Blasensteine. Alles überwunden und auskuriert
Ursprüngliches Gewicht war 4,3 Kilo, jetzt wiegt er noch 2,7 Kilo und abnehmend.
Es fing letztes Jahr im Sommer an als er auf einmal stark an Gewicht verlor weil er sein Futter nicht mehr essen wollte.
Danach waren wir etliche Male beim Tierarzt und in der Tierklinik um herauszufinden was das Problem war. Es wurde so gut wie alles mehrmals getestet was getestet werden konnte. Ultraschall, Röntgen, MRT, komplettes blutbild usw usw.. Keinerlei Auffälligkeiten. Sogar das Herz ist einem super Zustand. Nur die Blasensteine wurden entdeckt letztes Jahr, die aber wieder weggegangen sind nachdem wir ihm Spezialfutter gegeben haben welches jetzt aber auch nicht mehr anrührt (ROYAL CANIN CAT SENSITIVITY CONTROL)
Er war schon auf 3,2 kg runter und hat dann mit dem spezialfutter wieder zugenommen auf 3,7 Kilo bis er das auf einmal nicht mehr wollte.
Seitdem probieren wir alle möglichen Futter und Leckerlis aus damit er mehr isst. Manchmal mag er etwas gerne aber dann den nächsten Tag wieder nicht mehr. Seine Ernährung besteht seit Monaten nur aus Soße schlecken und ein paar gefüllte Leckerlis essen. Jetzt gerade mag er auch gerne Rindfleisch und Kochschinken wobei er davon auch nicht genug isst.
Trotzdem geht er immer in die Küche und miaut nach Futter. Nur wenn man ihm das Futter dann vorsetzt will er es meistens nicht.
Ihm einfach Futter hinzustellen und abzuwarten dass er es isst wenn der Hunger zu groß wird funktioniert auch nicht. Er isst dann einfach gar nichts mehr und wird sehr schwach.
An einem Tag war er komischerweise richtig euphorisch drauf und hat sehr viel gegessen. Das war aber wirklich nur ein Tag.
Ansonsten macht keine Anzeichen dass es ihm nicht gut ginge. Er benimmt sich wie immer.
Bitte keine Empfehlungen noch mehr Ärzte und Kliniken aufzusuchen. Wir haben wirklich alles mehrfach durch, auch auf meinen Druck hin. Meine Mutter ist 73 Jahre alt und es belastet sie schwer immer wieder zu Tierärzten fahren zu müssen. Nicht nur finanziell sondern auch psychisch.
Ansonsten bin ich natürlich für alle Theorien und Tipps dankbar was es sein könnte oder was für probieren könnten.