
Früchtetee
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2011
- Beiträge
- 151
- Ort
- Österreich
Heyho liebe Foris,
hab wieder ein Anliegen, welches mir durch den Kopf spukt.
Mein lieber Kater Napoleon hatte in letzter Zeit etwas Probleme mit seiner Verdauung. Das hat sich, äußerlich betrachtet, aber wieder gegeben.
Jetzt bereitet mir Kopfzerbrechen, dass er seither aber abgenommen und nicht zugenommen hat. Ich erklär jetzt mal alles in zeitlicher Reihenfolge.
An einem schönen Abend hat uns eine unserer Kätzle (beide ca. 5 Monate alt) Spulwürmer auf den Teppich gekotzt. Ich vermute dass es unser Kater war (da es sein Kot war, in welchem Würmchen gefunden wurden später). Die Kätzchen wurden daraufhin auch BEIDE zweifach entwurmt (im Abstand von ner Woche). Würmchen waren im Kot nicht mehr zu sehen.
Allerdings wurde unser Kater (der Wochentag der zweiten Entwurmung war Mittwoch) am Dienstag darauf dann ganz "komisch". Dicker Bauch, hat öfter erbrochen, hat sich übers Näschen geleckt immer wieder und dauernd geschmatzt. Was uns am meisten besorgt hat war, dass er gar nicht mehr hüpfen konnte...(45cm auf die Couch waren ne Herausforderung)... Berührungen am Bauch schienen leicht schmerzhaft. (Hat gemaunzt)...
Jedenfalls waren wir da auch 2x an aufeinander folgenden Tagen beim TA...
Beim ersten Besuch meinte der TA er wirke aufgebläht. Wir schilderten ihm die Tatsache mit den Würmern und dass sie schon viel zu fressen kriegen (so viel sie wollen eben)... er meinte, dass die Würmer schon ein Grund dafür sein können, aber auch das ewige überfressen (was er leider tut) auch ein Grund für eine Magen- Darmverstimmung sein kann. Genauso wie Haarballen... (können kein Katzengras stehen lassen, da sie es sofort niedermähen 😛)...
Nun jedenfalls hat er wohl an diesem Tag (hab leider vergessen zu fragen...) eine weitere Entwurmung per Spritze bekommen.
Am zweiten Tag war die Kotzerei vorbei, aber der Bauch war steinhart. Nun sind wir noch mal hin. TA hat ihn abgetastet, meinte er fühle sich irrsinnig dick und hart an, hat ein Ultraschall gemacht und eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen können, außer dass der Darm total gefüllt ist. Joah... hat er also wieder eine Spritze bekommen - diesmal ein Schmerzmittel + Darmanregendes Mittel.
Auf diese Medikation hat er dann wieder begonnen zu koten (noch am selben Tag, noch dazu nach laaaangen Massagen 🙄) wobei darin auch wieder Würmer zu sehen waren (tote). Also waren die wohl noch nicht ganz ausgestanden.
Jetzt war dieser TA-Besuch letzte Woche am Mittwoch. Heute ist mir aufgefallen, dass er seit dem letzten Wiegen vor ca. 1 1/2 - 2 Wochen ca. 100g abgenommen hat. (was für eine 2kg-Katze ja auch schon 5% der Körpermasse sind). Wir haben, seit der TA meinte, das dauernde vollfressen täte ihm nicht gut, die Rationen wieder auf 100g/Mahlzeit und Katze reduziert (wobei er gut und gerne mal pro Mahlzeit ca. 150-200g gefressen hatte, dafür länger dann nix mehr...) ...(Sie bekommen ca. alle 4h zu fressen, also am Tag durchschnittlich ca. 400-500g hochwertiges Futter/Kopf (Select Gold, Real Nature, Grau))
Wie seht ihr das? Sollten wir die Portionen schon wieder erhöhen, aber vielleicht die Abstände dazwischen etwas erweitern, damit sich der Magen ganz sicher leeren kann? Seit wir wieder weniger füttern ist Napoleon auch wieder aggressiver am Knurren und verteidigen seines Futters.
Muss ich mir Sorgen machen wegen den 100g? Emilie hat seither wieder 100g zugenommen. Er wiegt jetzt ca. 2000g, sie 2250g (Es gab Zeiten, zu denen SIE 200g leichter war...) ... ich bin echt verunsichert... :/ Werde aber auf alle Fälle die Entwicklung beobachten - wenns sein muss täglich...
Können die Würmer noch immer Schuld haben? Sollten wir sie erneut entwurmen lassen? Bzw. wie stellen wir fest, DASS noch eine Entwurmung vonnöten ist? Emilie hatte nie anzeichen von Würmern (wie Schläfrigkeit, Gewichtsabnahme, aufgeblähter Bauch) wurde aber dennoch entwurmt. Ist sie jetzt "resistent" oder sagt die vorsorgliche Entwurmung eben nicht, dass sie die Würmchen jetzt nicht auch kriegen kann? Sie benutzen immerhin die selben Klos (obwohl nach jeder der Entwurmungen beide Klos komplett gesäubert und desinfiziert wurden...)...
Die Fragen liegen mir im Magen. Ich mache mir gleich so große Sorgen und habe das Gefühl sofort etwas machen zu müssen, dass es nicht schlimmer wird. Sollte ich noch abwarten und die Gewichtsentwicklung beobachten? Er hat, auch während er keinen Stuhl absetzte, weiterhin gefressen. Also eine evtl. Nahrungsverweigerung fand nie statt.
Liebe Grüße und schon mal GROSSES Danke an alle Antworten(den) 🙂
Früchtetee
P.S.: Ach ja, fällt mir gerade ein: Habe gelesen, dass Kastrationen an der Gewichtszunahme etwas stören könnten? Sie sind nämlich vor ca. 3 1/2 Wochen beide kastriert worden.
hab wieder ein Anliegen, welches mir durch den Kopf spukt.
Mein lieber Kater Napoleon hatte in letzter Zeit etwas Probleme mit seiner Verdauung. Das hat sich, äußerlich betrachtet, aber wieder gegeben.
Jetzt bereitet mir Kopfzerbrechen, dass er seither aber abgenommen und nicht zugenommen hat. Ich erklär jetzt mal alles in zeitlicher Reihenfolge.
An einem schönen Abend hat uns eine unserer Kätzle (beide ca. 5 Monate alt) Spulwürmer auf den Teppich gekotzt. Ich vermute dass es unser Kater war (da es sein Kot war, in welchem Würmchen gefunden wurden später). Die Kätzchen wurden daraufhin auch BEIDE zweifach entwurmt (im Abstand von ner Woche). Würmchen waren im Kot nicht mehr zu sehen.
Allerdings wurde unser Kater (der Wochentag der zweiten Entwurmung war Mittwoch) am Dienstag darauf dann ganz "komisch". Dicker Bauch, hat öfter erbrochen, hat sich übers Näschen geleckt immer wieder und dauernd geschmatzt. Was uns am meisten besorgt hat war, dass er gar nicht mehr hüpfen konnte...(45cm auf die Couch waren ne Herausforderung)... Berührungen am Bauch schienen leicht schmerzhaft. (Hat gemaunzt)...
Jedenfalls waren wir da auch 2x an aufeinander folgenden Tagen beim TA...
Beim ersten Besuch meinte der TA er wirke aufgebläht. Wir schilderten ihm die Tatsache mit den Würmern und dass sie schon viel zu fressen kriegen (so viel sie wollen eben)... er meinte, dass die Würmer schon ein Grund dafür sein können, aber auch das ewige überfressen (was er leider tut) auch ein Grund für eine Magen- Darmverstimmung sein kann. Genauso wie Haarballen... (können kein Katzengras stehen lassen, da sie es sofort niedermähen 😛)...
Nun jedenfalls hat er wohl an diesem Tag (hab leider vergessen zu fragen...) eine weitere Entwurmung per Spritze bekommen.
Am zweiten Tag war die Kotzerei vorbei, aber der Bauch war steinhart. Nun sind wir noch mal hin. TA hat ihn abgetastet, meinte er fühle sich irrsinnig dick und hart an, hat ein Ultraschall gemacht und eigentlich nichts ungewöhnliches feststellen können, außer dass der Darm total gefüllt ist. Joah... hat er also wieder eine Spritze bekommen - diesmal ein Schmerzmittel + Darmanregendes Mittel.
Auf diese Medikation hat er dann wieder begonnen zu koten (noch am selben Tag, noch dazu nach laaaangen Massagen 🙄) wobei darin auch wieder Würmer zu sehen waren (tote). Also waren die wohl noch nicht ganz ausgestanden.
Jetzt war dieser TA-Besuch letzte Woche am Mittwoch. Heute ist mir aufgefallen, dass er seit dem letzten Wiegen vor ca. 1 1/2 - 2 Wochen ca. 100g abgenommen hat. (was für eine 2kg-Katze ja auch schon 5% der Körpermasse sind). Wir haben, seit der TA meinte, das dauernde vollfressen täte ihm nicht gut, die Rationen wieder auf 100g/Mahlzeit und Katze reduziert (wobei er gut und gerne mal pro Mahlzeit ca. 150-200g gefressen hatte, dafür länger dann nix mehr...) ...(Sie bekommen ca. alle 4h zu fressen, also am Tag durchschnittlich ca. 400-500g hochwertiges Futter/Kopf (Select Gold, Real Nature, Grau))
Wie seht ihr das? Sollten wir die Portionen schon wieder erhöhen, aber vielleicht die Abstände dazwischen etwas erweitern, damit sich der Magen ganz sicher leeren kann? Seit wir wieder weniger füttern ist Napoleon auch wieder aggressiver am Knurren und verteidigen seines Futters.
Muss ich mir Sorgen machen wegen den 100g? Emilie hat seither wieder 100g zugenommen. Er wiegt jetzt ca. 2000g, sie 2250g (Es gab Zeiten, zu denen SIE 200g leichter war...) ... ich bin echt verunsichert... :/ Werde aber auf alle Fälle die Entwicklung beobachten - wenns sein muss täglich...
Können die Würmer noch immer Schuld haben? Sollten wir sie erneut entwurmen lassen? Bzw. wie stellen wir fest, DASS noch eine Entwurmung vonnöten ist? Emilie hatte nie anzeichen von Würmern (wie Schläfrigkeit, Gewichtsabnahme, aufgeblähter Bauch) wurde aber dennoch entwurmt. Ist sie jetzt "resistent" oder sagt die vorsorgliche Entwurmung eben nicht, dass sie die Würmchen jetzt nicht auch kriegen kann? Sie benutzen immerhin die selben Klos (obwohl nach jeder der Entwurmungen beide Klos komplett gesäubert und desinfiziert wurden...)...
Die Fragen liegen mir im Magen. Ich mache mir gleich so große Sorgen und habe das Gefühl sofort etwas machen zu müssen, dass es nicht schlimmer wird. Sollte ich noch abwarten und die Gewichtsentwicklung beobachten? Er hat, auch während er keinen Stuhl absetzte, weiterhin gefressen. Also eine evtl. Nahrungsverweigerung fand nie statt.
Liebe Grüße und schon mal GROSSES Danke an alle Antworten(den) 🙂
Früchtetee
P.S.: Ach ja, fällt mir gerade ein: Habe gelesen, dass Kastrationen an der Gewichtszunahme etwas stören könnten? Sie sind nämlich vor ca. 3 1/2 Wochen beide kastriert worden.