
LIBU
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2021
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen,
wir sind neu hier im Forum und auch unsere Familienmitglieder Lilly und Bucky (fast 8 Monate, Geschwister, EKH) sind für uns völlig neue Weggefährten.
Wie haben sie im Juni als 12 Wochen alte Kitten aus dem Tierheim vermittelt bekommen. Bis auf eine Belastung mit Spulwürmern und daraus resultierenden Verdauungsbeschwerden, die vom Tierarzt behaltet werden, führen wir ein harmonisches Familienleben mit Kindern und Katzen.
Im September wurden die beiden Kastriert. Seit der Kastration setzt der Kater seinen Haufen vor die Katzentoilette. Erst nur ab und an, dann immer häufiger.
Auch den Deckel der Toilette offen zu lassen hat nicht verändert. Hat man ihn direkt dabei erwischt und ihm die Toilette aufgehalten ist er in die Toilette.
Mittlerweile lässt er sich aber nicht mehr davon anbringen, selbst wenn man ihn erwischt oder schimpft. Darauf wird er trotzig und macht ins Wohnzimmer. Dann ist es mir doch lieber, er macht vor die Toilette....
Also habe ich ihm ein Schälchen mit Katzenstreu direkt an die Toilette gestellt, was er nun jeden Morgen nutzt. Verrückterweise geht er danach direkt IN die Toilette und macht dort Pipi. Ok, soweit kann ich also ausschließen, dass er das Streu das nicht mag, oder den Ort. Ebenso steht ein zweites Katzenklo zu Verfügung, was kaum genutzt wird, also immer super sauber ist. Ich kann noch sagen, dass er schon seit Beginn seine Häufchen nicht eingräbt. Er ist grundsätzlich der dominantere Part der beiden, merkt aber langsam, dass die Lady ihm motorisch im Klettern und Rennen überlegener wird .(Er hat eine leichte Attaxie, die ihm aber kaum beeinträchtigt, nur beim Springen oder Balancieren oder Klettern ist er nicht ganz so geschickt, hätten wir keine zweite Katze, würden wir es vermutlich gar nicht bemerken.)
So, meine Frage: Wie kann ihm entweder beibringen , sein Häufchen zu vergraben oder ihn wieder mit der Toilette für sein großes Geschäft vertraut machen. Es riecht einfach unglaublich im ganzen Haus, wenn ich Mittgas nach Hause kommen.
Herzlichen Dank für Eure Antworten ,
Katja
wir sind neu hier im Forum und auch unsere Familienmitglieder Lilly und Bucky (fast 8 Monate, Geschwister, EKH) sind für uns völlig neue Weggefährten.
Wie haben sie im Juni als 12 Wochen alte Kitten aus dem Tierheim vermittelt bekommen. Bis auf eine Belastung mit Spulwürmern und daraus resultierenden Verdauungsbeschwerden, die vom Tierarzt behaltet werden, führen wir ein harmonisches Familienleben mit Kindern und Katzen.
Im September wurden die beiden Kastriert. Seit der Kastration setzt der Kater seinen Haufen vor die Katzentoilette. Erst nur ab und an, dann immer häufiger.
Auch den Deckel der Toilette offen zu lassen hat nicht verändert. Hat man ihn direkt dabei erwischt und ihm die Toilette aufgehalten ist er in die Toilette.
Mittlerweile lässt er sich aber nicht mehr davon anbringen, selbst wenn man ihn erwischt oder schimpft. Darauf wird er trotzig und macht ins Wohnzimmer. Dann ist es mir doch lieber, er macht vor die Toilette....
Also habe ich ihm ein Schälchen mit Katzenstreu direkt an die Toilette gestellt, was er nun jeden Morgen nutzt. Verrückterweise geht er danach direkt IN die Toilette und macht dort Pipi. Ok, soweit kann ich also ausschließen, dass er das Streu das nicht mag, oder den Ort. Ebenso steht ein zweites Katzenklo zu Verfügung, was kaum genutzt wird, also immer super sauber ist. Ich kann noch sagen, dass er schon seit Beginn seine Häufchen nicht eingräbt. Er ist grundsätzlich der dominantere Part der beiden, merkt aber langsam, dass die Lady ihm motorisch im Klettern und Rennen überlegener wird .(Er hat eine leichte Attaxie, die ihm aber kaum beeinträchtigt, nur beim Springen oder Balancieren oder Klettern ist er nicht ganz so geschickt, hätten wir keine zweite Katze, würden wir es vermutlich gar nicht bemerken.)
So, meine Frage: Wie kann ihm entweder beibringen , sein Häufchen zu vergraben oder ihn wieder mit der Toilette für sein großes Geschäft vertraut machen. Es riecht einfach unglaublich im ganzen Haus, wenn ich Mittgas nach Hause kommen.
Herzlichen Dank für Eure Antworten ,
Katja