Kater markiert/pinkelt wenn er nicht bekommt was er will

  • Themenstarter Themenstarter Julsjulssss
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigänger kasrtiert kater markieren. pinkeln unruhige nächte wohnungskater aus dem tierheim
J

Julsjulssss

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. September 2024
Beiträge
6
Hei
Ich bin auf der Suche nach Hilfe weil ich nicht mehr weiter weiss.
Vorab:
Ich habe meinen Kater seit 2020 vol Tierschutz. Damals noch Wohnungskatze und seitdem er bei mir ist langsam an den Freigang gewöhnt. Das klappt auch alles super. Seit 2021 sind sind wir in einer neuen Wohnung. Viel mehr Platz und besserer Auslauf. Davor Stadt jetzt Land. Er liebt es hier. Hat auch einen besten Kumpel gefunden obwohl einst komplett unverträglich. Er ist Kerngesund. Tierarzt findet keine Auffälligkeit.
Zu meinem Problem:
Seit ca. 1/2 Jahr nutzen wir jetzt eine Katzenklappe. Das klappt auch. Tagsüber zumindest. In der Nacht sollte er jedoch rein kommen da er über das Schlafzimmer ein und aus muss. Bzw. Er dürfte auch in der Nacht raus, bringt jedoch teilweise bis zu 3x die Nacht Mäuse etc mit und legt diese mir teilweise Lebend nebens Bett und ich kann Nachts auf Mäusejagd gehen….
Aussperren klappt nicht weil er die Katzenklappe so lange attackiert bis sie auf geht oder er brüllt so laut das man nicht schlafen kann.
Das gleiche passiert wenn man ihn drinnen einsperrt. Er greift die Katzenklappe an und wird unglaublich laut. 90% der Nacht schläft er allerdings wie ein Baby in meinem Arm…
Gelegentlich markiert er drinnen. Ich kontrolliere jeden Tag und dadurch merk ich immer schnell wenn was ist. Er geht auch drinnen nicht auf sein Katzenklo sondern will immer raus.
Jetzt hab ich ihn einfach mal seit vier Tagen drin gelassen und versuche das durch zu ziehen damit er sich mal bisschen beruhigt, in der Nacht nicht mehr jammert oder die Katzenklappe angreift und auf sein Katzenklo geht. Katzenklo funktioniert grundsätzlich. Aber er ist grantig und pinkelt zb. auf meine Hose oder markiert jetzt wieder vermehrt.
Ich versteh nicht wieso.
Ich weiss nicht was ich ändern soll damit wir beide frieden haben. Er ist so toll und verschmust und immer mehr taucht dieses Problem auf. Umso „grantiger“ er wird weil er nicht bekommt was er will umso mehr pinkelt und markiert er.
Ich will aber nicht immer nachgeben und ihm geben was er will.
Kennt sich jemand aus….
Soll ich ihn vll doch eher mehr und auch Nachts als Freigänger halten oder …
Puh sehr schwierig.
Vielleicht ist hier ja jemand der mir erzieherische Tipps geben kann oder mir sagen mag wo ich was evtl falsch mache..
Danke
 
A

Werbung

Hallo, das klingt natürlich sehr belastend. Wahrscheinlich für dich und auch für den Kater.

Magst du mal den Fragebogen rauskopieren und hier einsetzen und ausfüllen?

Du hast zwar schon viel beschrieben, aber da wird einiges nochmal strukturierter abgefragt.

Aussperren klappt nicht weil er die Katzenklappe so lange attackiert bis sie auf geht oder er brüllt so laut das man nicht schlafen kann.
Das wird er nicht verstehen, warum sie "plötzlich" nicht mehr geht.
Vielleicht eine doofe Idee... aber habt ihr die Klappe schonmal irgendwie blockiert? Damit sie für ihn wirklich anders aussieht, wenn sie nicht öffnet.

Umso „grantiger“ er wird weil er nicht bekommt was er will umso mehr pinkelt und markiert er.
Stellt er sich richtig hin und spritzt rum oder hockt er sich auch mal hin und hinterlässt Pfützen?

Er ist Kerngesund. Tierarzt findet keine Auffälligkeit.
Was wurde denn untersucht?

Wäre es grundsätzlich eine Möglichkeit, die Katzenklappe in einem anderen Raum einzubauen?

Edit: der Beitrag scheint doppelt zu sein. Vielleicht kannst du ihn melden und beide Fäden zusammenführen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, qwen und Gurki
Jetzt hab ich ihn einfach mal seit vier Tagen drin gelassen und versuche das durch zu ziehen damit er sich mal bisschen beruhigt, in der Nacht nicht mehr jammert oder die Katzenklappe angreift und auf sein Katzenklo geht. Katzenklo funktioniert grundsätzlich. Aber er ist grantig und pinkelt zb. auf meine Hose oder markiert jetzt wieder vermehrt.
Ich versteh nicht wieso.
Einen Freigänger einzusperren bedeutet unglaublich großen Stress und große "Not" für das Tier.
Es ist doch klar, dass er aus der Not heraus dann erst recht pinkelt. Ich verstehe nicht wirklich, was Dein Gedankengang dahinter war. Er jammert ja, weil er nicht raus kann, deshalb sperrst Du ihn ein - das ist doch total kontraproduktiv.
Ich habe auch einen Stresspinkler hier und habe durch Arbeit an seiner Frustrationstoleranz hingekriegt, dass er nicht mehr pinkelt, wenn er gestresst ist. Aber das macht man doch nicht mit einer "Schocktherapie", sondern ganz sorgsam, indem man möglichst gar keinen Stress aufkommen lässt und dann ganz langsam ein kleines bisschen zulässt, so lange er toleriert wird und dann Stück für Stück steigert, sodass die Katze lernt, dass nichts Schlimmes passiert, wenn sie z.B. mal nicht raus kann oder nicht sofort Leckerchen bekommt, wenn sie will oder nicht sofort beachtet wird, wenn sie das möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, verKATert, Wildflower und 2 weitere
Einen Freigänger einzusperren bedeutet unglaublich großen Stress und große "Not" für das Tier.
Es ist doch klar, dass er aus der Not heraus dann erst recht pinkelt. Ich verstehe nicht wirklich, was Dein Gedankengang dahinter war. Er jammert ja, weil er nicht raus kann, deshalb sperrst Du ihn ein - das ist doch total kontraproduktiv.
Ich habe auch einen Stresspinkler hier und habe durch Arbeit an seiner Frustrationstoleranz hingekriegt, dass er nicht mehr pinkelt, wenn er gestresst ist. Aber das macht man doch nicht mit einer "Schocktherapie", sondern ganz sorgsam, indem man möglichst gar keinen Stress aufkommen lässt und dann ganz langsam ein kleines bisschen zulässt, so lange er toleriert wird und dann Stück für Stück steigert, sodass die Katze lernt, dass nichts Schlimmes passiert, wenn sie z.B. mal nicht raus kann oder nicht sofort Leckerchen bekommt, wenn sie will oder nicht sofort beachtet wird, wenn sie das möchte.
Ja das verstehe ich. Es war „immer“ so dss er Nachts daheim war. Bis eben die Katzenklappe kam. Da ging das schleichend los das er immer weniger natürlich kontrolliert von mir rein und raus gelassen wurde. Davor hat ja alles geklappt und er hat auch ned markiert oder so. Ab und zu nehm ich ihn zu meinem Freund mit wenn wir für längere Zeit mal bei ihm sind. Er mag autofahren und ist auch ganz ruhig bei. Da klappt auch alles super wenn wir bei ihm sind. Katzenklo, will nicht raus, ist wie sein zweites daheim. Transportbox auf und er spaziert raus als wär er nie wo anders gewesen. Nur daheim klappts ned…
 
Hei
Ich bin auf der Suche nach Hilfe weil ich nicht mehr weiter weiss.
Vorab:
Ich habe meinen Kater seit 2020 vol Tierschutz. Damals noch Wohnungskatze und seitdem er bei mir ist langsam an den Freigang gewöhnt. Das klappt auch alles super. Seit 2021 sind sind wir in einer neuen Wohnung. Viel mehr Platz und besserer Auslauf. Davor Stadt jetzt Land. Er liebt es hier. Hat auch einen besten Kumpel gefunden obwohl einst komplett unverträglich. Er ist Kerngesund. Tierarzt findet keine Auffälligkeit.
Zu meinem Problem:
Seit ca. 1/2 Jahr nutzen wir jetzt eine Katzenklappe. Das klappt auch. Tagsüber zumindest. In der Nacht sollte er jedoch rein kommen da er über das Schlafzimmer ein und aus muss. Bzw. Er dürfte auch in der Nacht raus, bringt jedoch teilweise bis zu 3x die Nacht Mäuse etc mit und legt diese mir teilweise Lebend nebens Bett und ich kann Nachts auf Mäusejagd gehen….
Aussperren klappt nicht weil er die Katzenklappe so lange attackiert bis sie auf geht oder er brüllt so laut das man nicht schlafen kann.
Das gleiche passiert wenn man ihn drinnen einsperrt. Er greift die Katzenklappe an und wird unglaublich laut. 90% der Nacht schläft er allerdings wie ein Baby in meinem Arm…
Gelegentlich markiert er drinnen. Ich kontrolliere jeden Tag und dadurch merk ich immer schnell wenn was ist. Er geht auch drinnen nicht auf sein Katzenklo sondern will immer raus.
Jetzt hab ich ihn einfach mal seit vier Tagen drin gelassen und versuche das durch zu ziehen damit er sich mal bisschen beruhigt, in der Nacht nicht mehr jammert oder die Katzenklappe angreift und auf sein Katzenklo geht. Katzenklo funktioniert grundsätzlich. Aber er ist grantig und pinkelt zb. auf meine Hose oder markiert jetzt wieder vermehrt.
Ich versteh nicht wieso.
Ich weiss nicht was ich ändern soll damit wir beide frieden haben. Er ist so toll und verschmust und immer mehr taucht dieses Problem auf. Umso „grantiger“ er wird weil er nicht bekommt was er will umso mehr pinkelt und markiert er.
Ich will aber nicht immer nachgeben und ihm geben was er will.
Kennt sich jemand aus….
Soll ich ihn vll doch eher mehr und auch Nachts als Freigänger halten oder …
Puh sehr schwierig.
Vielleicht ist hier ja jemand der mir erzieherische Tipps geben kann oder mir sagen mag wo ich was evtl falsch mache..
Danke

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:kater
- kastriert (ja), wenn kastriert wann: 2020 mit ca zwei Jahren
- Alter: 6-7
- im Haushalt seit: 2020
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe und Körperbau: Gross…😂

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Mai
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: leichte Pollenallergie🥲

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: ca.2 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): misshandeltes Katerchen mit gebrochenen Rippen und total scheu…
- Freigänger (Ja)
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): er hat einen besten freund. Der wohnt im gleichen Haus. Sie lieben sich. Mit mädls aus dem Umfeld kann er allerdings garnicht….

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen und 2x große klos und relativ hoch weil er gräbt
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: immer wenn er es benutzt. Kontrolliere jeden Tag aber er geht meistens draussen
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): coshida von lidl kulumpend
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein damit kommen wir super klar
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) glaube nicht?

- wird ein Klo-Deo benutzt: sowas gibt es?! Also nein!

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): unter der treppe im KG, im wohnzimmer im übersichtlichen aber „letzten“ eck im OG. Das benutzt er auch.

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser mit essig
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein weit weg. Anderes geschoss (EG)

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: heute und seit 6 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: immer wenn er drinnen bleiben „muss“
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: sowohl als auch aber eher spritzer
- wo wird die Katze unsauber: an möbeln
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): eher vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: naja weg gewischt mit extra mittel… ansonsten seh ich ihn ja nicht dabei.
 
Hallo, das klingt natürlich sehr belastend. Wahrscheinlich für dich und auch für den Kater.

Magst du mal den Fragebogen rauskopieren und hier einsetzen und ausfüllen?

Du hast zwar schon viel beschrieben, aber da wird einiges nochmal strukturierter abgefragt.


Das wird er nicht verstehen, warum sie "plötzlich" nicht mehr geht.
Vielleicht eine doofe Idee... aber habt ihr die Klappe schonmal irgendwie blockiert? Damit sie für ihn wirklich anders aussieht, wenn sie nicht öffnet.


Stellt er sich richtig hin und spritzt rum oder hockt er sich auch mal hin und hinterlässt Pfützen?
Er stellt sich richtig hin und markiert. Aber wenn zb wie heute meine Hose auf dem boden liegen gelassen wurde sitzt er sich drauf und pinkelt.
Was wurde denn untersucht?
Ganz normal Blut, Zähne, Impfung aufgefrischt etc. Aber alles top.
Wäre es grundsätzlich eine Möglichkeit, die Katzenklappe in einem anderen Raum einzubauen?
Leider nein.. ich bin in einer Mietwohnung und die Katzenklappe ist im Kellerfenster. Dh. Er hüpft in den Schacht und kommt dann rein.

Edit: der Beitrag scheint doppelt zu sein. Vielleicht kannst du ihn melden und beide Fäden zusammenführen lassen.
Ich weiss nicht wie das geht. Erst hies es der beitrag kann ned hoch geladen werden. Dann hab ich drei mal drauf geklickt. Ging beim dritten mal… jetzt ist er drei mal da.. sorry..
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: verKATert
Noch ein paar Bemerkungen und Fragen zu dem neuen Beitrag:
Der wohnt im gleichen Haus. Sie lieben sich. Mit mädls aus dem Umfeld kann er allerdings garnicht….
Sind beide Freigänger? Also: treffen sie sich draußen oder lässt Du den Kater auch im Haus frei und sie treffen sich dort?
Erzähl da vielleicht ein bisschen mehr. Wenn die zwei sich tatsächlich so gut verstehen, machst Du gerade zwei zusätzliche Stressbaustellen auf:
1. Er darf nicht raus
2. Er kann nicht zu seinem Partner
Beides für sich ist schon echt doof, aber die Kombination macht's noch schwerer, denke ich.
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
Dann solltest Du ganz frischen Urin (höchstens ein bis zwei Stunden alt und möglichst steril) in die Praxis bringen und auf Entzündungen und auch Kristalle untersuchen lassen. Und ja: Es kann sein, dass er im fremden Revier nicht wildpinkelt, zuhause aber schon, wenn er bspw. Kristalle im Urin hat.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser mit essig
Bitte auf keinen Fall mit Essig reinigen. Das finden viele Katzen super unangenehm. Nur mit heißem Wasser reicht völlig oder ein bisschen unparfümierter Seife dazu 🙂
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Catmom15 und Liesah
Noch ein paar Bemerkungen und Fragen zu dem neuen Beitrag:

Sind beide Freigänger? Also: treffen sie sich draußen oder lässt Du den Kater auch im Haus frei und sie treffen sich dort?

Die gehen beide ein und aus bei uns jeweils daheim. Holen sich morgens auch gegenseitig von daheim ab und streunern zu zweit rum. Die kleben…

Erzähl da vielleicht ein bisschen mehr. Wenn die zwei sich tatsächlich so gut verstehen, machst Du gerade zwei zusätzliche Stressbaustellen auf:
1. Er darf nicht raus
2. Er kann nicht zu seinem Partner
Beides für sich ist schon echt doof, aber die Kombination macht's noch schwerer, denke ich.

Hm ja das kann sein… daran hab ich noch nicht gedacht

Dann solltest Du ganz frischen Urin (höchstens ein bis zwei Stunden alt und möglichst steril) in die Praxis bringen und auf Entzündungen und auch Kristalle untersuchen lassen. Und ja: Es kann sein, dass er im fremden Revier nicht wildpinkelt, zuhause aber schon, wenn er bspw. Kristalle im Urin hat.

Danke! Das mache ich!

Bitte auf keinen Fall mit Essig reinigen. Das finden viele Katzen super unangenehm. Nur mit heißem Wasser reicht völlig oder ein bisschen unparfümierter Seife dazu 🙂
oh oke! I do! Danke!
 
  • Grin
Reaktionen: Mel-e
Er stellt sich richtig hin und markiert. Aber wenn zb wie heute meine Hose auf dem boden liegen gelassen wurde sitzt er sich drauf und pinkelt.
Das klingt zum Großteil echt nach Markieren. Dennoch scheint es ja auch andere Momente zu geben. Daher würde ich den Urin im Labor untersuchen lassen. Nicht dass er sich vor lauter Stress zusätzlich eine Blasenentzündung eingefangen hat.

1. Er darf nicht raus
2. Er kann nicht zu seinem Partner
Das ist mir auch aufgefallen. Vielleicht wäre auch ein passender Freund innerhalb der Wohnung eine Idee. Dann ist es nicht mehr so doof drinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Ich persönlich mache diese Unterscheidung "wildpinkeln" vs. "markieren" gar nicht mehr so sehr, weil ich bei Edgar festgestellt habe, dass es beides war. Also stressbedingt. Meistens Pfützen, aber er hat auch mit Schwanz hoch gegen die Wand gepinkelt 🥴
 
Werbung:
Das klingt zum Großteil echt nach Markieren. Dennoch scheint es ja auch andere Momente zu geben. Daher würde ich den Urin im Labor untersuchen lassen. Nicht dass er sich vor lauter Stress zusätzlich eine Blasenentzündung eingefangen hat.

Ich weiss nicht wie eine Blasenentzündung bei Katzen aussieht. Aber auf den ersten blick würd ich sagen nein. Er geht ganz normal, auch vor mir, auf sein Katzenklo und pinkelt. Wie immer eig.


Das ist mir auch aufgefallen. Vielleicht wäre auch ein passender Freund innerhalb der Wohnung eine Idee. Dann ist es nicht mehr so doof drinnen.

Da gebe ich dir recht. Allerdings ist er sehr Besitzergreifend… er mag zwar seinen Freund und ich hatte auch bereits zwischenzeitlich eine zweite Katze… allerdings zieht er sich dann zurück. Er braucht sein „eigenes alleiniges daheim“ hab ich das Gefühl.. er mag es auch ned wenn ich andere Katzen streichel, dann ist er immer so „nein mein frauchen“… mit meinem freund hat es bissl gedauert.. den mag er mittlerweile. Aber auch das war erstmal so „öhhh ich Kuschel jetzt mit ihr - nicht du..“ also glaub ich thema zweite Katze fällt weg….
 
Ich nehme an, er will zu seinem Kumpel raus und geht lieber im Freien " aufs WC". Katzenklappe haben ja den Sinn, dass die Katze jederzeit raus und rein kann, man nicht aufstehen muss und Türe aufmachen etc. Er scheint auch ein begnadeter Jäger zu sein, wenn er soviele Mäuse fängt, d.h er geht nicht nur spazieren und in der Sonne dösen, sondern Powert sich da aus und ist ein Jäger. Ich fürchte, ihn kann man nicht einsperren, also entweder gibt es keinen Freigang so wie in der Wohnung deines Freundes oder er kann selbst entscheiden, wann er raus und rein geht.
 
Es könnte aber prinzipiell auch sein, dass er aktuell draußen "sein" Revier stark verteidigen muss (oder zumindest der Meinung ist).
In der anderen Wohnung, wo draußen gar nicht zu seinem Revier gehört, muss er ja dann auch nicht raus.

Wir hatten hier den Fall als Quietschi gestorben ist und Tigger plötzlich alleine war, bekam Tigger enormen Stress wenn er nicht IMMER raus konnte, obwohl er davor nur alle 2 Tage und auch nur tagsüber raus konnte. Ohne Quietschi musste er ganz alleine das Revier verteidigen und jede Sekunde die er drinnen verbracht hat, hätte ja schon jemand anders kommen können. Ihn dann immer rauszulassen hat viel Stress rausgenommen. Eine zweite Katze dazu hat ihm dann nochmal mehr Selbstvertrauen gegeben und jetzt kann ich ihn wieder nachts einsperren und er verspürt gar nicht so den großen Drang, rauszugehen.
Aber in der Zeit wo er immer raus wollte, da ist er hier drin auch ausgerastet, ich dachte er zerstört die Katzenklappe und er bekam eine stressbedingte Blasenentzündung die erst ganz weg ging, als Wendy eingezogen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Bonnie92 und Catmom15

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1K
Pumpkin&Pebbles
P
Z
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
I
Antworten
14
Aufrufe
8K
iLeen
I
OdinChiko
Antworten
29
Aufrufe
2K
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
0
Antworten
2
Aufrufe
976
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben