Kater macht in Nachbars Garten großes Geschäft

  • Themenstarter Themenstarter Salatschnecke
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    großes geschäft auf der wiese
S

Salatschnecke

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2013
Beiträge
3
Unser einjähriger Kater macht sein ca. 4 Monaten sein großes Geschäft gelegentlich in den moosigen Garten unser Nachbarin.

Dort macht er mitten rein ins Moos, mitten auf die Wiese!

Ich habe schon zwei verschiedene Mittel ausprobiert, die für Katzen sehr schlecht riechen. Der Erfolg war nur von kurzer Dauer.
Dann habe ich ein Katzenklo in die Nähe gestellt. Dies hat er leider nicht benutzt.

Hat jemand damit Erfahrung? Was könnte unseren Sammy davon abhalten, sich in das schöne weiche Moos zu setzen und sein Geschäft zu verrichten.

Unsere Nachbarin wird zusehens ungeduldiger.
Besten Dank!!!!
 
A

Werbung

Wart ihr mit Sammy schon mal beim Tierarzt und habt abklären lassen, ob er gesund ist?

Habt ihr Sammy direkt beobachtet? Ist ganz sicher, dass er das war und das es sich um Katzenkot handelt?

Manche Leute verwechseln das nämlich auch gerne mit Igelkot.
 
Kater macht in Nachbars Garten

Ja, wir haben Sammy mal auf frischer Tat mal, ansonsten hätte ich es auch nicht geklappt.

Einen Igel haben wir auch, aber seine Ausscheidungen sind wesentlich kleiner.

Nach den Impfungen waren wir nicht mehr beim Tierarzt. Es ist auch so, dass er nicht immer, also regelmäßig, in den Garten macht. Nur mal dann und wann
 
Richtig verhindern wird man das sicher nicht können. Es könnte sein, dass der Kater so markiert. Moos hat einen Eigengeruch und steckt bestimmt auch voller interessanter Düfte.

Aber es ist immer gut, wenn man gegenüber den Nachbarn Verständnis und guten Willen zeigt. Nicht, dass die sich so aufregen, dass sie zum Schluß Steine werfen oder schlimmere Einfälle haben.

Ich würde z. B. den Nachbarn einen kleinen Blumenstrauss und eine Wasserpistole überreichen und die "Erlaubnis" erteilen, den Kater mitttels Wasser zu verscheuchen. Und dann würde ich natürlich sagen, dass ich ein Auge drauf haben würde.


Lt. Gesetzgeber müssen Nachbars Katzen geduldet werden usw. Aber da im Falle einer Eskalation die Katze das schwächste Glied in der Kette ist und die Gefahr besteht, dass sie zu Schaden kommt, wäre ich immer verständnisvoll und kompromissbereit.
 
Ein sehr probates Mittel, um Katzen abzuhalten von bestimmten Plätzen, sind etwas stachelige Zweige, die man dort plaziert, wo er nicht hinsoll. Das können Tannenreiser sein, auch Berberitze oder ähnlich, locker hingelegt. Das mag zwar nicht ganz in 'ins Bild' passen, aber es wäre sicher auch nur für die Zeit zu machen, bis Euer Katerchen sich einen neuen Stammplatz gesucht hat.

Auch sowas wie Kaninchendraht für eine Weile ausgelegt, erfüllt den gleichen Zweck, doch damit habe ich keine Erfahrung.

Ich weiß, daß weiches Moos sehr verführerisch ist, weil es sich so freundlich scharren läßt 😛



Zugvogel
 
Großes Geschäft auf Nachbars-Moos

Hallo, lieber Zugvogel,

besten Dank für die gute Idee! Hört sich sehr vielversprechend an, ich werds gleich mal ausprobieren!

Liebe Grüße
Salatschnecke
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Mina*
Antworten
11
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
gummibärchen
Antworten
15
Aufrufe
21K
Lady_Rowena
Lady_Rowena
Pippilotta2012
2
Antworten
28
Aufrufe
11K
Pippilotta2012
Pippilotta2012
M
Antworten
35
Aufrufe
2K
MissAkina
M
3
Antworten
7
Aufrufe
2K
Jule390
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben