
CaroCity
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Januar 2009
- Beiträge
- 230
Hallo!
Wir haben unsere beiden ja erst seit 4 Tagen und sie sind ja auch noch sehr klein, von daher ist es okay, wenn sie mal daneben machen, allerdings machen sie ihr großes Geschäft mittlerweile nur noch auf den Teppich.
Hier mal kurz die Geschichte:
Samstag früh hat Milo vor die Eingangstür gestrullert. Okay, nicht so schlimm, war ja erst ganz neu hier.
Sonntag hat er neben das Bett gepieselt. Auch okay.
Gestern waren sie ja das erste Mal tagsüber allein. Ich kam nach Hause und dachte mir, dass es im Schlafzimmer ganz schön nach ... riecht. Also habe ich gesucht, aber nix gefunden.
In den KaKlos waren nur 2 Haufen. Na gut, hätte ja sein können, dass sie eben nicht so oft müssen.
Habe im Schlafzimmer gelüftet, ging dann auch.
Heute Nacht (4.00 Uhr) sprang Filou vom Kratzbaum runter. Ich habe mich gewundert, warum er nicht in Richtung Bad geht, wo das KaKlo steht. Er ging neben das Bett, hinter den Wäschekorb, wo ein Kissen drin liegt, wo sie auch manchmal drin schlafen.
Also habe ich ihn sofort geschnappt und aufs KaKlo gesetzt. Da hat er dann auch gepieselt.
Anschließend habe ich hinter den Wäschekorb geguckt (war das einzige, wo ich gestern nicht hingeguckt habe), da sehe ich da 3 Haufen
Habe ich dann gleich weggemacht, geschrubbt, Ecke erstmal so zugestellt, dass sie da nicht mehr rankommen.
Als Milo dann aufstand, ist er auch gleich in die Ecke gegangen. Habe ihn dann ebenfalls aufs Katzenklo gesetzt.
Heute, als ich nach Hause kam, roch nichts, im Katzenklo war allerdings wieder nur ein Haufen.
Eben sitze ich im Wohnzimmer, gehe gerade auf den Flur uns sehe, dass neben der Wohnzimmertür in der Ecke schon wieder ein Haufen liegt. Den muss er also eben innerhalb von 10 Minuten gemacht haben.
Er lief nämlich auch gleich, nachdem er in der Ecke war, raus und hat sich in der Küche versteckt. Wahrscheinlich weiß er, dass er das ja nicht soll.
In der Küche haben die beiden sogar noch ein Jumbo-Klo.
Gibt es irgendwas, was ich machen kann? Ich will eigentlich nicht, dass sie anfangen, überall hin zu machen...
Über Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
Wir haben unsere beiden ja erst seit 4 Tagen und sie sind ja auch noch sehr klein, von daher ist es okay, wenn sie mal daneben machen, allerdings machen sie ihr großes Geschäft mittlerweile nur noch auf den Teppich.
Hier mal kurz die Geschichte:
Samstag früh hat Milo vor die Eingangstür gestrullert. Okay, nicht so schlimm, war ja erst ganz neu hier.
Sonntag hat er neben das Bett gepieselt. Auch okay.
Gestern waren sie ja das erste Mal tagsüber allein. Ich kam nach Hause und dachte mir, dass es im Schlafzimmer ganz schön nach ... riecht. Also habe ich gesucht, aber nix gefunden.
In den KaKlos waren nur 2 Haufen. Na gut, hätte ja sein können, dass sie eben nicht so oft müssen.
Habe im Schlafzimmer gelüftet, ging dann auch.
Heute Nacht (4.00 Uhr) sprang Filou vom Kratzbaum runter. Ich habe mich gewundert, warum er nicht in Richtung Bad geht, wo das KaKlo steht. Er ging neben das Bett, hinter den Wäschekorb, wo ein Kissen drin liegt, wo sie auch manchmal drin schlafen.
Also habe ich ihn sofort geschnappt und aufs KaKlo gesetzt. Da hat er dann auch gepieselt.
Anschließend habe ich hinter den Wäschekorb geguckt (war das einzige, wo ich gestern nicht hingeguckt habe), da sehe ich da 3 Haufen

Als Milo dann aufstand, ist er auch gleich in die Ecke gegangen. Habe ihn dann ebenfalls aufs Katzenklo gesetzt.
Heute, als ich nach Hause kam, roch nichts, im Katzenklo war allerdings wieder nur ein Haufen.
Eben sitze ich im Wohnzimmer, gehe gerade auf den Flur uns sehe, dass neben der Wohnzimmertür in der Ecke schon wieder ein Haufen liegt. Den muss er also eben innerhalb von 10 Minuten gemacht haben.
Er lief nämlich auch gleich, nachdem er in der Ecke war, raus und hat sich in der Küche versteckt. Wahrscheinlich weiß er, dass er das ja nicht soll.
In der Küche haben die beiden sogar noch ein Jumbo-Klo.
Gibt es irgendwas, was ich machen kann? Ich will eigentlich nicht, dass sie anfangen, überall hin zu machen...
Über Tipps und Ratschläge bin ich dankbar.
