Hallo Annii,
natürlich könnte das mit einer sogenannten "Kater-Katze-Problematik" zusammenhängen (ich bin bekanntermassen keine Freund von einem derartigen 'umgekehrten Genderismus', aber das wäre ein anderes Thema). Nach dem was Du hier und in Deinem anderen Thread schilderst, gehe ich aber, ohne allzu viel bloße Mutmaßungen anzustellen, von Folgendem aus:
1. Der Kater kriegt viel zu wenig Futter. Hau ihm an gutem (!) Nassfutter so viel hin, bis er vor Erschöpfung aufhört zu futtern. Der platzt schon nicht, und der wird in dem Alter auch nicht fett! Dein Kater ist ein Heranwachsender – überleg mal, was menschliche 'heranwachsende' so verdrücken können! Der hat Hunger Hunger Hunger (vielleicht auch nur eingebildet, aber das macht keinen Unterschied), und Hunger macht Katzen agressiv. Denn Katzen sind Raubtiere, und Raubtiere stillen ihren Nahrungsbedarf durch Töten. Und Töten funktioniert mit Agression. Das ist einfach in ihm drin – akzeptier es, nimm es an, und gib ihm mehr als er braucht!
2. Das mit dem Schwanz Eurer ja ein über halbes Jahr älteren Katze kann ein generelle Agressionsproblem sein, kann aber auch einer von jenen doofen Unfällen sein, die unglücklicherweise passieren können, wenn Katzen… Tiere … (auch Menschen) spielen, kabbeln oder raufen. Bei unseren beiden (m und w-Geschwister) ist das gottseidank noch nicht vorgekommen, aber wir wissen, daß es passieren kann.
Geh also bitte erstmal nicht vom Schlimmsten aus, und beobachte die Tiere weiter.
Daß sie, die verletzt ist, erstmal nicht spielen und toben will, ist ja nur verständlich. Läßt sie Euch denn geanuso wie vorher an Euch ran, oder ist ihr Verhalten Euch gegenüber auch verändert seit der Verletzung?
Wir haben auch ein gemischtes Geschwisterpaar, wie Daannem. Wie es bei uns dazu kam, spielt hier keine Rolle, aber bisher ist es bei uns gut gegangen, sehr gut und sehr schön sogar. Das muss nicht, aber kann. Es muss auch nicht scheitern. Also halt Dich von jeder Dramatisierung vorerst fern, das macht es nur schlimmer.
Der schlechteste Rat ist, "mit den Nerven am Ende" zu sein. Denn das spüren Katzen (ich weiß, ist leicht gesagt … aber:) Bemüh Dich, souverän und gelassen zu bleiben [ja, ich kann das auch nicht immer …].
Alles Gute!
Und: was ist medizinisch nun mit dem Schwanz/Nerv etc gemacht worden?