Kater hat Verdacht auf Pollenallergie

  • Themenstarter Themenstarter AmzgJackyB
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    allergie allergie hilfe tipp aufkratzen blütenstaub juckreiz - haut - unruhe pollen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

AmzgJackyB

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2024
Beiträge
4
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen weil die TÄ können es anscheinend nicht ..
Mein Kater (3 Jahre alt) ist eine Wohnungskatze und ist (eigentlich) ein sehr verspielter, lebensfroher Kater. Ich habe ihn im Mai mal mit auf die Terrasse genommen wo der Blütenstaub sehr stark war. Ich habe mir nichts dabei gedacht da noch nie Probleme einer allergischen Reaktion da waren. Es hat keine Woche gedauert, da fing er an sich seine Linke Schläfe am Ohr blutig zu kratzen :-(
Ich bin darauf zum TA gefahren und der meinte nur es könnte eine Futtermittelallergie sein weil das anscheinend am meisten verbreitet ist bei Katzen .. daraufhin gab es die Halskrause, eine Kortison Spritze und Antibiotika für die Wunde. Mir wurde dann zur Ausschlussdiät geraten.
Mein Kater ist allerdings sehr pingelig was neues Futter betrifft … er wollte das Ausschlussfutter so gut wie gar nicht essen und hat nach 1 Woche gekotzt (er hat davor noch nie gekotzt..)
Der TA ist nicht auf Umweltallergieen eingegangen weil ich erstmal das Futter testen sollte .. für einen Allergie Test müsste ich 2 Stunden fahren (was für den Kater viel Stress bedeutet) da in meiner Nähe kein Dermatologe ist ..
Ich glaube immer noch, dass er auf Blütenstaub allergisch ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Ich möchte ihm endlich die blöde Halskrause abnehmen :-(
Die Symptome sind:
Juckreiz und verringerter Hunger
Wobei der Juckreiz stark nachgelassen hat, zum Glück.
 
A

Werbung

Hi,⁷
ich kenne mich mit dem Thema gar nicht aus, aber grundsätzlich würde ich dem Kater die lange Autofahrt auf jeden Fall lieber zumuten wollen, als ihn noch länger mit Halskrause, Juckreiz, mangelndem Appetit und ohne Diagnose zu lassen. Das fände ich viel schlimmer. Und es bringt Euch ja auch vielleicht nicht weiter, oder?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
422
Gast2024
G
S
Antworten
17
Aufrufe
750
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben