Kater hat Geschenkband gefressen - TA meint nur beobachten - ok?

  • Themenstarter Themenstarter Raeubertochterr
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Raeubertochterr

Raeubertochterr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Juli 2012
Beiträge
320
Ort
Ruhrgebiet
Huhu ihr Lieben,

ich kam vorhin nach Hause und passend zur Begrüßung, hat Johnny mir vor die Füße gebrochen, da es komisch aussah hab ich mal genauer hingesehen.

Es war Geschenkband mit Katzengras. 😱

Sofort Männlein angerufen, da hat der Kater sich wohl ein Stutenkerlbändchen geklaut, ich hab sofort alle weiteren Bändchen weggeräumt und die Überreste des gefressenen gesucht.

Kater lief in der Zwischenzeit normal umher, habe dann trotzdem beim TA angerufen und ihn auch in die Leitung bekommen.

Dieser meint, da der Kater wohl scheinbar den Großteil des Bändchen schon wieder erbrochen hat, soll ich nicht vorbei kommen und den Katermann nur beobachten und auch normal weiter füttern.

Halt schauen, ob heute Abend/Morgen noch ein Rest Bändchen vielleicht hinten raus kommt.

Bisher verhält der Kater sich auch vollkommen normal, weicher Bauch usw.
Sollte er apathisch werden oder so, fahr ich natürlich gleich zum Tierarzt.

Aber ist es okay, wenn ich nun einfach abwarte?
Vielleicht ist ja alles schon wieder draußen? *hoff*

Habe ihm nun ein bisschen Malzpaste gegeben, der TA meinte das könnte ich geben oder ein Stückchen Butter, Butter mag Johnny nur leider nicht. 😡

Habt ihr noch Tipps?
Habe was von Sauerkraut gelesen, aber ich denke kaum, dass ich das irgendwie in ihn reinkriege.


Vielen lieben Dank schonmal.
 
A

Werbung

Ich weiß jetzt nicht genau, was für ein Geschenkband das war. Eine meiner damaligen Katzen hat auch grundsätzlich dieses blöde Ringelband gefressen, obwohl sie normalerweise NIE an irgendwas gegangen. Aber das hatte wohl seinen Reiz und selbst, wenn man super vorsichtig war, hat sie es immer wieder geschafft (Weihnachtsbaum, Kindergeb., Blumensträuße mit Folie etc.)

Problem ist bei diesem Band, dass es sehr scharfkantig ist und im Maul, Speiseröhre oder Darm Schnitte verursachen kann.

Bei uns kam es auch entweder vorn wieder raus (dann bin ich natürlich auf die Suche, wo sie das schon wieder her hatte) oder ihre Ködel waren wie ein Perlenkettchen aufgereiht. 🙄 Ist zum Glück nie etwas passiert und ich würde es jetzt auch erstmal beobachten und irgendwas zum "Flutschen" mit Füttern. Sauerkraut dürfte wahrlich Schwierigkeiten bereiten. 😀

Hast Du eine Ahnung über die Menge?
 
Huhu,

ja, ich meine auch dieses Geschenkband, was man mit der Schere/Messer kringeln kann.

Ich habe an meine gebackenen Stutenkerle diese Bändchen gemacht, sodass man sie um den Hals hängen kann.🙄

Ein Gutes Stück hab ich noch unter der Couch gefunden, ca. 20cm in 3-5cm langen Stückchen hat der Kater mir vor die Füße gebrochen.

Ich hoffe/denke, dass es das auch gewesen ist, weil sonst hätte er sich doch noch mal erbrochen? 😕 Oder es wäre mehr rausgekommen, so an Mageninhalt? Oder können Katzen auch nur "ein bisschen" erbrechen und es bleibt noch etwas im Magen zurück?

Jetzt lümmelt er jedenfalls typisch für diese Uhrzeit auf der Heizung rum, ich geh ab und an gucken ob der Bauch härter wird.
Aber er benimmt sich ganz normal, als ob nichts gewesen wäre, bettelt auch nach Trockenfutter fürs Fummelbrett. 😀
Kriegt er aber nicht, erstmal soll er nachher Abendbrot NA-Fu bekommen.

Der Ta meinte, wenn beim Haufen legen Bändchen am Katermann hinten rausguckt nur abschneiden, nicht rausziehen.
Werde ich dann tun, wenn denn noch was kommt.
*Hoffentlich nicht*
 
Ok, dann scheint es das gleiche Band zu sein. Ich wusste nicht, was Stutenkerle sind. 😉

Kannst Du nicht ungefähr sehen, wieviel fehlt?

Also, ich würde jetzt nicht so große Angst schieben. Hat er ein paar Teile davon hintereinander gefressen, kommt es halt vorn wieder raus, weils natürlich auch Würgereiz hinterlässt. Ggf. ist noch was weiter in den Magen gerutscht oder verblieben, aber da sie das ja meist vorher zerfitzeln, kommt es auch nur in Stückchen wieder raus und nicht (selten) in SEHR langen Teilen. Bei Mrs. Brisby waren das dann höchstens Teile von 1,2,3 cm. und diese häufig noch der Länge nach filetiert. 😀
 
Hey,

ich denke ja, dass es das schon gewesen ist, weil viel kann da wenn überhaupt nicht mehr fehlen vom Bändchen, die waren ja keine 10m lang. 😉
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. 🙄


Ich werd einfach weiter nen Auge auf den Katermann haben, Nummer von unserer TK und vom Taxiunternehmen hab ich aber vorsichtshalber mal rausgesucht und das Transportkörbchen mit Kuscheldeckchen ausgestattet.

Bisher hat er auch nicht nochmal gekötzelt oder so, Blut war auch nicht dabei, also wird er sich bisher nix aufgerissen haben.

Ich warte dann nun einfach mal ab, für den Fall der Fälle bin ich vorbereitet.
Können ja nur 3 Dinge passieren:

1. Er hat wirklich alles wieder ausgspuckt und alles ist gut.
2. Wenn es einen Rest gibt kommt er hinten brav wieder raus und alles ist gut.
3. Ich merke, dass was nicht stimmt und fahr zum Doc und wir schauen wie wir ihm und dem Bändchen helfen können. 😎

Aber immerhin, ich bin nicht die Einzige, die scheinbar doch nicht immer zu 100% aufpassen kann. 🙁 😀
 
Ja, wart mal ab. Aber ich vermute, das wird schon gut gehen.

Aber immerhin, ich bin nicht die Einzige, die scheinbar doch nicht immer zu 100% aufpassen kann. 🙁 😀

Ich geb zu, ich hab das erst gar nicht gemerkt, bis ich das erste Mal so eine schicke rote Perlenkette im Klo fand und am Grübel war, woher das kommt und vor allem, WER das war. 😎

Ich hatte damals zwei Katzen:
Nr. 1 fraß ALLES, samt Verpackungen
Nr. 2, Mrs. Brisby, also die Übeltäterin, war SEHR vorsichtig und fraß nix, was nicht für sie bestimmt war und ihre Geschmacksnerven traf. Keine Pflanzen, keine Verpackungen auslecken, kein Diebeln, selbst, wenn was rum lag. Warum sie so auf dieses Band abfuhr, ist mir ein Rätsel.

Ich hab infolge verpackte Geschenke etc. immer sofort verschlossen, aber sie hat immer irgendwo ne Möglichkeit gefunden. Weihnachten, wo erstmal das Papier mit Ringelband rumflog, Gäste, die mit Blumen kamen, die man ja nicht sofort auseinander nimmt, während die Gäste noch in der Tür stehen, Kindergeburtstage etc. So schnell konnte man gar nicht gucken, wie sie im Flug irgendein Stück abnagte.... 😱
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
899
Usambara
Usambara
S
Antworten
14
Aufrufe
8K
Heino
H
L
Antworten
16
Aufrufe
6K
merline
merline
J
Antworten
5
Aufrufe
355
jirschinski
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben