
MartinK
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Dezember 2024
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Unser zwei Wurfgeschwister BKH, Katze (Nuri) Kater (Gismo), 18 Monate streiten sich leider seit ca. 3 Wochen täglich mehrmals. Er geht sie an, drängt sie in Ecken, sie faucht, brummt und schreit laut. Wir haben uns zu dem Thema u.a. hier belesen und mit einer Katzenpsychologin gearbeitet.
Als einen möglichen Lösungsansatz suchen wir in Berlin andere Familien mit einem ähnlichen Problem, so dass wir das zusammenlegen von zwei gleichgeschlechtlichen Paaren besprechen können. Einen zweiten Kater zu holen und die Gruppe zu vergrößern ist bedingt durch unsere kleinere Wohnung (2-Zi) kurzfristig leider keine Option. Eine größere Wohnung ist geplant, ist aber auch realistischerweise nicht vor 3-6 Monaten realisierbar (im besten Falle). Unten schildere ich euch alle Details.
Was wir suchen?
Da die nachhaltige Lösung wohl schweren Herzens sein wird, die Konstellation auf Kater-Kater und Katze-Katze zu ändern, suchen wir nach einer anderen Familie die eine ähnliche Problematik mit einem Katze-Kater Pärchen hat. Wir würden gern mit ihnen besprechend und falls man sich einig wird testen, ob das zusammenführen der beiden Kater und Katzen das Problem löst. Wir würden unseren Kater abgeben und unsere Katze behalten.
Unsere Situation:
Wir haben zwei Wurfgeschwister Britisch Kurzhaar. 18 Monate Alt. Katze und Kater. Sie leben seid 03/2024 bei uns. Sie sind gerettete griechische Straßenkatzen. Sie leben bei uns als Wohnungskatzen. Sie lebten vorher bei Ihrer Vorbesitzerin, die die Katzen gerettet hat, auch als Wohnungskatzen.
Bei uns zeichnet sich das vermutlich typische Problem von Kater-Katze Pärchen ab. Ihr Spielverhalten ist inkompatibel.
Der Kater geht die Katze mindestens einmal täglich so rabiat an, dass sie unter Schränke flieht, ihn anbrummt, anfaucht und am Ende laut leidend schreit. Wenn wir zuhause sind lösen wir die Situation auf in dem wir dazwischen gehen, in einer freundlichen Stimme mit beiden sprechen (um nicht noch mehr Stress für die Katze zu erzeugen) oder den Kater in ein anderes Zimmer tragen.
Wir hatten vor ca. 3 Monate mit einer Katzenpsychologin gearbeitet, um generell die Auslastung und das Verhalten der beiden zu besprechen. Dort ging es primär darum, dass der Kater oft miaut hat und nachts unruhig war. Dies konnte wir mittlerweile gut einpendeln durch mehr Auslastung (Klickertraining, Spielen) und durch veränderte Fütterung (Trockenfutter in Papierkisten, damit sie länger danach suchen müssen).
Wenn die beiden nicht streiten, liegen sie noch zusammen und kuscheln. Anzeichen von übermäßiger Pflege/Putzen oder Unreinheit gibt es nicht.
Wer streitet/stritt sich mit wem? (Geschlecht, Alter,...)
Kater 18 Monate mit Katze 18 Monate
Sind alle im Haushalt lebenden Katzen kastriert?
Ja
Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie Freigang?
Wohnung
Gibt/gab es zwischen den betroffenen Katzen immer schon Streit oder kommt/kam dies plötzlich?
Zusammen gespielt ja, Streit in der Intensität erst seit 3-4 Wochen
Gab es einen Anlassfall?
Nein
Wie verlaufen/verliefen die Streitigkeiten? (knurren, kratzen, beißen, stinken, pinkeln,...)
Kater wackelt mit Hintern wenn er Katze sieht, springt auf sie zu, treibt sie in Ecke.
Katze brummt, faucht, legt Ohren an. Kater macht weiter. Katze schreit.
Was wurde bisher versucht um die Streitereien zu beenden?
Feliway. Keine wahrnehmbare Wirkung.
Wenn wir es mitbekommen: Umlenken auf Kuscheltier oder Angel. Aus dem Zimmer tragen.
Wie haben die Katzen auf die Lösungsversuche reagiert?
Wenn wir es mitbekommen ist er kurz abgelenkt. Er lenkt aber schnell wieder auf die Katze um.
Wurde eine oder mehrere weitere Katzen dazugenommen?
Nein, durch Wohnungsgröße keine Option.
Mussten ein oder mehrere Katzen abgegeben werden?
Nein. Das Abgeben des Katers und tauschen mit einer Katze einer anderen Familie in einer ähnlichen Situation ist zu besprechen.
Falls es hier Personen gibt die in einer ähnlichen Situation stecken und ähnliche Gedanken haben, aus Berlin, freue ich mich über einen Kontakt und den Austausch. Ich hoffe der Post ist dem Thread richtig, ansonsten bitte bescheid geben. Danke für eure Hilfe schon einmal.
Unser zwei Wurfgeschwister BKH, Katze (Nuri) Kater (Gismo), 18 Monate streiten sich leider seit ca. 3 Wochen täglich mehrmals. Er geht sie an, drängt sie in Ecken, sie faucht, brummt und schreit laut. Wir haben uns zu dem Thema u.a. hier belesen und mit einer Katzenpsychologin gearbeitet.
Als einen möglichen Lösungsansatz suchen wir in Berlin andere Familien mit einem ähnlichen Problem, so dass wir das zusammenlegen von zwei gleichgeschlechtlichen Paaren besprechen können. Einen zweiten Kater zu holen und die Gruppe zu vergrößern ist bedingt durch unsere kleinere Wohnung (2-Zi) kurzfristig leider keine Option. Eine größere Wohnung ist geplant, ist aber auch realistischerweise nicht vor 3-6 Monaten realisierbar (im besten Falle). Unten schildere ich euch alle Details.
Was wir suchen?
Da die nachhaltige Lösung wohl schweren Herzens sein wird, die Konstellation auf Kater-Kater und Katze-Katze zu ändern, suchen wir nach einer anderen Familie die eine ähnliche Problematik mit einem Katze-Kater Pärchen hat. Wir würden gern mit ihnen besprechend und falls man sich einig wird testen, ob das zusammenführen der beiden Kater und Katzen das Problem löst. Wir würden unseren Kater abgeben und unsere Katze behalten.
Unsere Situation:
Wir haben zwei Wurfgeschwister Britisch Kurzhaar. 18 Monate Alt. Katze und Kater. Sie leben seid 03/2024 bei uns. Sie sind gerettete griechische Straßenkatzen. Sie leben bei uns als Wohnungskatzen. Sie lebten vorher bei Ihrer Vorbesitzerin, die die Katzen gerettet hat, auch als Wohnungskatzen.
Bei uns zeichnet sich das vermutlich typische Problem von Kater-Katze Pärchen ab. Ihr Spielverhalten ist inkompatibel.
Der Kater geht die Katze mindestens einmal täglich so rabiat an, dass sie unter Schränke flieht, ihn anbrummt, anfaucht und am Ende laut leidend schreit. Wenn wir zuhause sind lösen wir die Situation auf in dem wir dazwischen gehen, in einer freundlichen Stimme mit beiden sprechen (um nicht noch mehr Stress für die Katze zu erzeugen) oder den Kater in ein anderes Zimmer tragen.
Wir hatten vor ca. 3 Monate mit einer Katzenpsychologin gearbeitet, um generell die Auslastung und das Verhalten der beiden zu besprechen. Dort ging es primär darum, dass der Kater oft miaut hat und nachts unruhig war. Dies konnte wir mittlerweile gut einpendeln durch mehr Auslastung (Klickertraining, Spielen) und durch veränderte Fütterung (Trockenfutter in Papierkisten, damit sie länger danach suchen müssen).
Wenn die beiden nicht streiten, liegen sie noch zusammen und kuscheln. Anzeichen von übermäßiger Pflege/Putzen oder Unreinheit gibt es nicht.
Wer streitet/stritt sich mit wem? (Geschlecht, Alter,...)
Kater 18 Monate mit Katze 18 Monate
Sind alle im Haushalt lebenden Katzen kastriert?
Ja
Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie Freigang?
Wohnung
Gibt/gab es zwischen den betroffenen Katzen immer schon Streit oder kommt/kam dies plötzlich?
Zusammen gespielt ja, Streit in der Intensität erst seit 3-4 Wochen
Gab es einen Anlassfall?
Nein
Wie verlaufen/verliefen die Streitigkeiten? (knurren, kratzen, beißen, stinken, pinkeln,...)
Kater wackelt mit Hintern wenn er Katze sieht, springt auf sie zu, treibt sie in Ecke.
Katze brummt, faucht, legt Ohren an. Kater macht weiter. Katze schreit.
Was wurde bisher versucht um die Streitereien zu beenden?
Feliway. Keine wahrnehmbare Wirkung.
Wenn wir es mitbekommen: Umlenken auf Kuscheltier oder Angel. Aus dem Zimmer tragen.
Wie haben die Katzen auf die Lösungsversuche reagiert?
Wenn wir es mitbekommen ist er kurz abgelenkt. Er lenkt aber schnell wieder auf die Katze um.
Wurde eine oder mehrere weitere Katzen dazugenommen?
Nein, durch Wohnungsgröße keine Option.
Mussten ein oder mehrere Katzen abgegeben werden?
Nein. Das Abgeben des Katers und tauschen mit einer Katze einer anderen Familie in einer ähnlichen Situation ist zu besprechen.
Falls es hier Personen gibt die in einer ähnlichen Situation stecken und ähnliche Gedanken haben, aus Berlin, freue ich mich über einen Kontakt und den Austausch. Ich hoffe der Post ist dem Thread richtig, ansonsten bitte bescheid geben. Danke für eure Hilfe schon einmal.