Kater geht Katzenleiter nicht mehr rauf

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenleiter
N

Nicht registriert

Gast
Hallo!
Ich bräuchte bitte einen Rat von euch betreffend unsere Katzenleiter. Wir wohnen im 1. Stock eines Mehrparteienhausen und hatten bisher eine Katzenleiter aus Holz, die unser Kater auch sehr gern genutzt hat. Das war von Anfang an nie ein Problem. Vor 2 Wochen ist dann blöderweise eine Stufe abgebrochen, als der Kater in der Nacht rauf wollte und das auch noch im oberen Bereich, er ist also ca. 2,5 Meter abgestürzt, hat sich zum Glück nicht verletzt. Die Leiter ist doch schon in die Jahre gekommen, daher hat mein Mann eine neue gebaut. Die haben wir letzte Woche installiert. Die letzten 2 Wochen musste der Kater durchs Stiegenhaus rein und raus. Anfangs wollte er das auch unbedingt weiter so machen. Wenn er raus wollte, hat er vor der Wohnungstür geschrien und die neue Leiter total ignoriert. Mittlerweile hat er sich dazu durchgerungen die Leiter nach unten zu benutzen, der Freiheitsdrang ist doch zu groß. Allerdings weigert er sich, sie rauf zu benutzen.
Jetzt ist er die ganze Nacht draußen und wartet bis wir in der Früh durchs Treppenhaus rein lassen. Ich hab schon versucht mit ihm unter Tags zu trainieren und ihn mit Leckerlis rauf zu locken, darauf hat er nur leider gar keine Lust und er ist sofort über alle Berge.
Mein Mann meint, wenn wir ihn einfach nicht mehr durchs Treppenhaus rauf holen, kommt er irgendwann von selbst wieder über die Leiter rein. Aber mir tut er dann schon leid, wenn er die ganze Nacht draußen war und sich nicht rauf getraut hat. Da mag ich ihn nicht in der Früh noch zappeln lassen, überhaupt jetzt wos doch noch kalt ist in der Nacht. Oder soll ich doch hart bleiben und ihn nicht übers Treppenhaus rein lassen?
Es wär super, wenn wir das wieder so hinbekommen wies vorher war. Das war so praktisch, er konnte jederzeit rein und raus und die Nachbarn haben jetzt auch nicht wirklich eine Freude wenn er durch Treppenhaus geht. Hat vielleicht irgendwer Tipps, wie wir ihn wieder dazu bringen können, die Leiter auch aufwärts zu benutzen? LG Evi
 
A

Werbung

Hallo!
Ich bräuchte bitte einen Rat von euch betreffend unsere Katzenleiter. Wir wohnen im 1. Stock eines Mehrparteienhausen und hatten bisher eine Katzenleiter aus Holz, die unser Kater auch sehr gern genutzt hat. Das war von Anfang an nie ein Problem. Vor 2 Wochen ist dann blöderweise eine Stufe abgebrochen, als der Kater in der Nacht rauf wollte und das auch noch im oberen Bereich, er ist also ca. 2,5 Meter abgestürzt, hat sich zum Glück nicht verletzt. Die Leiter ist doch schon in die Jahre gekommen, daher hat mein Mann eine neue gebaut. Die haben wir letzte Woche installiert. Die letzten 2 Wochen musste der Kater durchs Stiegenhaus rein und raus. Anfangs wollte er das auch unbedingt weiter so machen. Wenn er raus wollte, hat er vor der Wohnungstür geschrien und die neue Leiter total ignoriert. Mittlerweile hat er sich dazu durchgerungen die Leiter nach unten zu benutzen, der Freiheitsdrang ist doch zu groß. Allerdings weigert er sich, sie rauf zu benutzen.
Jetzt ist er die ganze Nacht draußen und wartet bis wir in der Früh durchs Treppenhaus rein lassen. Ich hab schon versucht mit ihm unter Tags zu trainieren und ihn mit Leckerlis rauf zu locken, darauf hat er nur leider gar keine Lust und er ist sofort über alle Berge.
Mein Mann meint, wenn wir ihn einfach nicht mehr durchs Treppenhaus rauf holen, kommt er irgendwann von selbst wieder über die Leiter rein. Aber mir tut er dann schon leid, wenn er die ganze Nacht draußen war und sich nicht rauf getraut hat. Da mag ich ihn nicht in der Früh noch zappeln lassen, überhaupt jetzt wos doch noch kalt ist in der Nacht. Oder soll ich doch hart bleiben und ihn nicht übers Treppenhaus rein lassen?
Es wär super, wenn wir das wieder so hinbekommen wies vorher war. Das war so praktisch, er konnte jederzeit rein und raus und die Nachbarn haben jetzt auch nicht wirklich eine Freude wenn er durch Treppenhaus geht. Hat vielleicht irgendwer Tipps, wie wir ihn wieder dazu bringen können, die Leiter auch aufwärts zu benutzen? LG Evi
Da kann ich Somma nur zustimmen, auch was den TA betrifft
Entweder neue Aufstiegshilfe für ihn bauen oder versuchen diese an eine andere Stelle zu platzieren.
Ebenso für mehr Stabilität, Sicherheit sorgen auch wenn es euch vielleicht unnötig erscheint aber wenn es dem Kater hilft umso besser.
Vielleicht traut er sich wieder eine Aufstiegshilfe zu nehmen, wenn diese deutlich anders aussieht als die alte Leiter. Ich denke da zum Beispiel ein durchgehendes Brett mit Leisten darauf, so dass er nicht "durchkrachen" kann...auch nicht zwischen den Stufen nach unten sehen muss. Vielleicht könnt ihr die jetzige Leiter unterfüttern mit einem Brett. Oder sogar aus langen Bohlen/Säulen eine richtige Treppe bauen, statt nur eine Leiter. Vielleicht zusätzlich am Boden was hinstellen (vorrübergehend), so dass er sieht, dass er nicht so tief fallen würde, ein Gartenschuppen oder Tonnen, oder einen Busch pflanzen.

Wart ihr ihn durchchecken beim TA? Falls nein, würde ich das nachholen, auch wenn es schon zwei Wochen her ist, da Katzen Weltmeister im Schmerzen verbergen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Hey
Magst du mal n Bild von der Katzenleitet einstellen?
Vielleicht kommt dann direkt ne Idee was man anders machen/versuchen kann.

Was den TA betrifft bin ich der selben Meinung wie meine Vorschreiber.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Foto hab ich jetzt keins, ich kann später eins machen und einstellen. Umbauen ist eher schwierig, sie ist so auf die Art wie die Catwalk Katzentreppen. Ich hab jetzt auch schon gedacht, dass es besser wär, wenn wir eine Treppe bauen ohne Stufen, die irgendwie durchgehend ist. Am einfachsten wär vielleicht so eine Art Hühnerleiter. Schade wärs irgendwie trotzdem, weil die Treppe schon viel Arbeit war und sie ist jetzt total stabil und robust. Mich wundert auch warum er runter geht, was ja irgendwie viel unheimlicher ist, wenn man runter schaut, rauf wär doch eigentlich einfacher.
Aber ich werd ihn doch weiter übers Treppenhaus rein holen, solang wir keine andre Lösung haben.

Ich hab für den Nachmittag einen Termin bei unserer Tierärztin gemacht. Er wirkt zwar überhaupt nicht so, als tät ihm was weh, aber wir brauchen sowieso ein Zeckenmittel. Da gehts dann in einem.
 
Hallo, es liegt bestimmt daran das er beim rauf gehen abgestürzt ist. Er hat dabei schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn du ein Bild machen kannst wäre es super. Evtl könnt ihr nur ein paar Dinge verändern das er sich sicher fühlt.. wie ein Geländer... dann sieht es schon anders aus.. was drunter stellen. Das ein oder andere geht da bestimmt.
 
Danke für eure Antworten. Ich glaub das Thema hat sich mehr oder weniger erledigt. Er ist heute schon 2x rauf geklettert. Ich hoffe in der Nacht macht er's auch. Ich hab trotzdem noch das Foto von der Leiter im Anhang.
Lt. Tierärztin ist alles ok, zum Glück 🙂
 
Werbung:
Man sollte die neue Leiter in jedem Fall im Blick behalten und ersetzen, bevor sich eine Stufe lösen kann. Vielleicht einmal im Jahr alle Stufen prüfen und wenn sie langsam ins Alter der alten Treppe kommt, das Ganze direkt ersetzen. Klingt zumindest so, als seien da Nägel schon rostig oder das Holz morsch gewesen. Ist nicht böse gemeint, aber ich selbst würde mich ewig mies fühlen zu wissen, dass meine Katze über 2 Meter tief fallen könnte. Würde wohl auch ein Geländer anbringen, weil ich mich damit besser fühlen würde.
 
Ja das Holz ist morsch geworden. Die neue Leiter werd ich auf jeden Fall immer wieder testen, ob noch alles hält. Ich hab natürlich ein total schlechtes Gewissen gehabt. Jetzt bin ich froh, dass es wieder passt. Er ist heute Nacht wieder 2x rein und raus. Er musste sich wohl nur einmal überwinden und hat gemerkt, dass es auch aufwärts hält.
 
  • Like
Reaktionen: Moonstone und Andersland

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
37
Aufrufe
4K
Black Perser
Black Perser
H
Antworten
11
Aufrufe
4K
Katzlinchen
K
S
Antworten
10
Aufrufe
11K
seven
seven
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
SaTiSha
S
R
Antworten
8
Aufrufe
2K
RicoUndFabienne
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben