N
Nicht registriert
Gast
Hallo!
Ich bräuchte bitte einen Rat von euch betreffend unsere Katzenleiter. Wir wohnen im 1. Stock eines Mehrparteienhausen und hatten bisher eine Katzenleiter aus Holz, die unser Kater auch sehr gern genutzt hat. Das war von Anfang an nie ein Problem. Vor 2 Wochen ist dann blöderweise eine Stufe abgebrochen, als der Kater in der Nacht rauf wollte und das auch noch im oberen Bereich, er ist also ca. 2,5 Meter abgestürzt, hat sich zum Glück nicht verletzt. Die Leiter ist doch schon in die Jahre gekommen, daher hat mein Mann eine neue gebaut. Die haben wir letzte Woche installiert. Die letzten 2 Wochen musste der Kater durchs Stiegenhaus rein und raus. Anfangs wollte er das auch unbedingt weiter so machen. Wenn er raus wollte, hat er vor der Wohnungstür geschrien und die neue Leiter total ignoriert. Mittlerweile hat er sich dazu durchgerungen die Leiter nach unten zu benutzen, der Freiheitsdrang ist doch zu groß. Allerdings weigert er sich, sie rauf zu benutzen.
Jetzt ist er die ganze Nacht draußen und wartet bis wir in der Früh durchs Treppenhaus rein lassen. Ich hab schon versucht mit ihm unter Tags zu trainieren und ihn mit Leckerlis rauf zu locken, darauf hat er nur leider gar keine Lust und er ist sofort über alle Berge.
Mein Mann meint, wenn wir ihn einfach nicht mehr durchs Treppenhaus rauf holen, kommt er irgendwann von selbst wieder über die Leiter rein. Aber mir tut er dann schon leid, wenn er die ganze Nacht draußen war und sich nicht rauf getraut hat. Da mag ich ihn nicht in der Früh noch zappeln lassen, überhaupt jetzt wos doch noch kalt ist in der Nacht. Oder soll ich doch hart bleiben und ihn nicht übers Treppenhaus rein lassen?
Es wär super, wenn wir das wieder so hinbekommen wies vorher war. Das war so praktisch, er konnte jederzeit rein und raus und die Nachbarn haben jetzt auch nicht wirklich eine Freude wenn er durch Treppenhaus geht. Hat vielleicht irgendwer Tipps, wie wir ihn wieder dazu bringen können, die Leiter auch aufwärts zu benutzen? LG Evi
Ich bräuchte bitte einen Rat von euch betreffend unsere Katzenleiter. Wir wohnen im 1. Stock eines Mehrparteienhausen und hatten bisher eine Katzenleiter aus Holz, die unser Kater auch sehr gern genutzt hat. Das war von Anfang an nie ein Problem. Vor 2 Wochen ist dann blöderweise eine Stufe abgebrochen, als der Kater in der Nacht rauf wollte und das auch noch im oberen Bereich, er ist also ca. 2,5 Meter abgestürzt, hat sich zum Glück nicht verletzt. Die Leiter ist doch schon in die Jahre gekommen, daher hat mein Mann eine neue gebaut. Die haben wir letzte Woche installiert. Die letzten 2 Wochen musste der Kater durchs Stiegenhaus rein und raus. Anfangs wollte er das auch unbedingt weiter so machen. Wenn er raus wollte, hat er vor der Wohnungstür geschrien und die neue Leiter total ignoriert. Mittlerweile hat er sich dazu durchgerungen die Leiter nach unten zu benutzen, der Freiheitsdrang ist doch zu groß. Allerdings weigert er sich, sie rauf zu benutzen.
Jetzt ist er die ganze Nacht draußen und wartet bis wir in der Früh durchs Treppenhaus rein lassen. Ich hab schon versucht mit ihm unter Tags zu trainieren und ihn mit Leckerlis rauf zu locken, darauf hat er nur leider gar keine Lust und er ist sofort über alle Berge.
Mein Mann meint, wenn wir ihn einfach nicht mehr durchs Treppenhaus rauf holen, kommt er irgendwann von selbst wieder über die Leiter rein. Aber mir tut er dann schon leid, wenn er die ganze Nacht draußen war und sich nicht rauf getraut hat. Da mag ich ihn nicht in der Früh noch zappeln lassen, überhaupt jetzt wos doch noch kalt ist in der Nacht. Oder soll ich doch hart bleiben und ihn nicht übers Treppenhaus rein lassen?
Es wär super, wenn wir das wieder so hinbekommen wies vorher war. Das war so praktisch, er konnte jederzeit rein und raus und die Nachbarn haben jetzt auch nicht wirklich eine Freude wenn er durch Treppenhaus geht. Hat vielleicht irgendwer Tipps, wie wir ihn wieder dazu bringen können, die Leiter auch aufwärts zu benutzen? LG Evi