T
TheCore92
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Dezember 2018
- Beiträge
- 26
Hallo zusammen,
ich habe einen Kater und eine Katze. Der Kater wohnt bei mir seit er ein knappes halbes Jahr alt ist. Habe ihn von einer Züchterin. Die Katze habe ich ca. 1 1/2 Jahre später aus dem Tierheim adoptiert. Mein Kater war schon immer sehr schwierig in Sachen Ernährung. Ich habe gefühlt tausend Futtersorten und Hersteller ausprobiert. Am Anfang bekam er zum Nassfutter noch Trockenfutter. Da hat er wenn es hoch kommt 100 g Nassfutter in 24 h gefressen. Meistens weniger. Aber da war er ja auch noch im Kittenalter. Inzwischen ist er 2 1/2 Jahre alt und bekommt nur noch Nassfutter. Einmal morgens und einmal Abends, da ich berufstätig bin. Er frisst Abends mithilfe von Leckerlis (gefriergetrocknetes Huhn) 100-150 Gramm Nassfutter. Also schon mal mehr als früher. Das Trockenfutter was er früher gefressen hat war auch nicht viel vlt. so 20 Gramm. Ich bin schon froh, dass ich ihm Nassfutter anerziehen konnte, da die Züchterin ihm nur Trockenfutter gegeben hat (minderwertiges). Abends frisst er also so ca. 150 Gramm (mal mehr mal weniger) + eine Hand voll Leckerli. Morgens frisst er ca. 4 Leckerli und so 10 Gramm Nassfutter. Tagsüber geht er dann von alleine nur noch selten ans Nassfutter. Das kann ich am Wochenende beobachten, wenn ich da bin. Da frisst er vlt. nochmal so 10-20 Gramm wenn überhaupt. Ich füttere ihm ein mittelgutes Nassfutter. Animonda Vom Feinsten mit Pute in Tomatensauce und Lachs in Kräutersauce. Die haben wenigsten knappe 50 Gramm Fleischanteil und kein Getreide und keinen Zucker. Außerdem war ich froh, dass er überhaupt ein Nassfutter frisst. Zum testen hatte ich mal Rosies Farm bei meiner anderen Katze. Da ist er auch dran gegangen. Darum habe ich das jetzt mal zum testen bestellt. Ist denke ich noch hochwertiger. Er nimmt aber im Moment nicht ab vom Gewicht her und die Tierärztin meinte, dass es dann in Ordnung wäre. Er war mal bei 3,2 kg nach einem Krankenhausaufenthalt. Jetzt habe ich ihn aber auf 3,8 KG mit meiner Anfütterung von Leckerli bekommen. Er ist fürr einen Kater (BKH) relativ klein und auch kleiner als meine BKH Katze. Meine BKH Katze wiegt aber 5,2 KG. Die ist etwas zu dick 🙂 Ich mache mir jetzt trotz Versicherung des Tierarztes sorgen, dass er zu dünn ist. Er ist halt eine Wohnungskatze und auch nicht der größte. Bewegen tut er sich nur beim Spielen Abends oder mal beim spielen (raufen) mit meiner Katze. Sorry für den vielen Text. Ich hoffe, dass man mir sagen kann, ob 3,8 kg ausreichen.
ich habe einen Kater und eine Katze. Der Kater wohnt bei mir seit er ein knappes halbes Jahr alt ist. Habe ihn von einer Züchterin. Die Katze habe ich ca. 1 1/2 Jahre später aus dem Tierheim adoptiert. Mein Kater war schon immer sehr schwierig in Sachen Ernährung. Ich habe gefühlt tausend Futtersorten und Hersteller ausprobiert. Am Anfang bekam er zum Nassfutter noch Trockenfutter. Da hat er wenn es hoch kommt 100 g Nassfutter in 24 h gefressen. Meistens weniger. Aber da war er ja auch noch im Kittenalter. Inzwischen ist er 2 1/2 Jahre alt und bekommt nur noch Nassfutter. Einmal morgens und einmal Abends, da ich berufstätig bin. Er frisst Abends mithilfe von Leckerlis (gefriergetrocknetes Huhn) 100-150 Gramm Nassfutter. Also schon mal mehr als früher. Das Trockenfutter was er früher gefressen hat war auch nicht viel vlt. so 20 Gramm. Ich bin schon froh, dass ich ihm Nassfutter anerziehen konnte, da die Züchterin ihm nur Trockenfutter gegeben hat (minderwertiges). Abends frisst er also so ca. 150 Gramm (mal mehr mal weniger) + eine Hand voll Leckerli. Morgens frisst er ca. 4 Leckerli und so 10 Gramm Nassfutter. Tagsüber geht er dann von alleine nur noch selten ans Nassfutter. Das kann ich am Wochenende beobachten, wenn ich da bin. Da frisst er vlt. nochmal so 10-20 Gramm wenn überhaupt. Ich füttere ihm ein mittelgutes Nassfutter. Animonda Vom Feinsten mit Pute in Tomatensauce und Lachs in Kräutersauce. Die haben wenigsten knappe 50 Gramm Fleischanteil und kein Getreide und keinen Zucker. Außerdem war ich froh, dass er überhaupt ein Nassfutter frisst. Zum testen hatte ich mal Rosies Farm bei meiner anderen Katze. Da ist er auch dran gegangen. Darum habe ich das jetzt mal zum testen bestellt. Ist denke ich noch hochwertiger. Er nimmt aber im Moment nicht ab vom Gewicht her und die Tierärztin meinte, dass es dann in Ordnung wäre. Er war mal bei 3,2 kg nach einem Krankenhausaufenthalt. Jetzt habe ich ihn aber auf 3,8 KG mit meiner Anfütterung von Leckerli bekommen. Er ist fürr einen Kater (BKH) relativ klein und auch kleiner als meine BKH Katze. Meine BKH Katze wiegt aber 5,2 KG. Die ist etwas zu dick 🙂 Ich mache mir jetzt trotz Versicherung des Tierarztes sorgen, dass er zu dünn ist. Er ist halt eine Wohnungskatze und auch nicht der größte. Bewegen tut er sich nur beim Spielen Abends oder mal beim spielen (raufen) mit meiner Katze. Sorry für den vielen Text. Ich hoffe, dass man mir sagen kann, ob 3,8 kg ausreichen.