
Petra
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2006
- Beiträge
- 8.790
- Ort
- Bochum
Doch, manche sagen/schreiben es auch:ach dies ist also das forum wo sich alle nur was denken und nicht sagen was sie meinen 😕 na dann......
Völlig unabhängig von den Kosten finde ich das gründliche Nachdenken über eine Interferon-Therapie incl. Abwägen der Vor- und Nachteile in diesem Fall besonders wichtig.vielleicht solltest du mal über eine inerferontherapie nachdenken. ich weiß zwar aus deinen früheren postings, dass du ja lieber dritte welt kinder unterstützt, als viel geld in eine katze zu investieren, aber bei uns hat diese therapie eines fiv und leukosekaters sehr gut angeschlagen. die 200 euro waren das wert. dadurch wird auch oft die zahnentzündung gemildert
Wir haben bei unserem FIV-Kater (ansonsten gesund) auch beste Erfahrungen gemacht. Unsere geschwächte Leukosekatze hat die extremen Nebenwirkungen des Interferons allerdings nicht verkraftet. Darum wäre ich bei einem z.Zt. geschwächten Tier extrem vorsichtig und würde mir beim nächsten Mal erst an möglichst vielen verschiedensten Stellen Rat und Tipps holen ...
... auch wenn wir bereit sind, "viel Geld in eine Katze zu investieren".
(übrigens hätten wir für 200,-€ damals nichtmal die ersten der je 15 notwendigen Spritzen bekommen 😉)
Zuletzt bearbeitet: