Kater frisst Katzenstreu

  • Themenstarter Themenstarter Ricci
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ach dies ist also das forum wo sich alle nur was denken und nicht sagen was sie meinen 😕 na dann......
Doch, manche sagen/schreiben es auch:
vielleicht solltest du mal über eine inerferontherapie nachdenken. ich weiß zwar aus deinen früheren postings, dass du ja lieber dritte welt kinder unterstützt, als viel geld in eine katze zu investieren, aber bei uns hat diese therapie eines fiv und leukosekaters sehr gut angeschlagen. die 200 euro waren das wert. dadurch wird auch oft die zahnentzündung gemildert
Völlig unabhängig von den Kosten finde ich das gründliche Nachdenken über eine Interferon-Therapie incl. Abwägen der Vor- und Nachteile in diesem Fall besonders wichtig.

Wir haben bei unserem FIV-Kater (ansonsten gesund) auch beste Erfahrungen gemacht. Unsere geschwächte Leukosekatze hat die extremen Nebenwirkungen des Interferons allerdings nicht verkraftet. Darum wäre ich bei einem z.Zt. geschwächten Tier extrem vorsichtig und würde mir beim nächsten Mal erst an möglichst vielen verschiedensten Stellen Rat und Tipps holen ...

... auch wenn wir bereit sind, "viel Geld in eine Katze zu investieren".
(übrigens hätten wir für 200,-€ damals nichtmal die ersten der je 15 notwendigen Spritzen bekommen 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,

danke für die vielen Antworten, werde mir jetzt erstmal alles in Ruhe durchlesen. Hatte die letzten Tage ein Problem mit em I-Net und melde mich deswegen jetzt erst wieder, sorry...
 
Doch, manche sagen/schreiben es auch:Völlig unabhängig von den Kosten finde ich das gründliche Nachdenken über eine Interferon-Therapie incl. Abwägen der Vor- und Nachteile in diesem Fall besonders wichtig.

Wir haben bei unserem FIV-Kater (ansonsten gesund) auch beste Erfahrungen gemacht. Unsere geschwächte Leukosekatze hat die extremen Nebenwirkungen des Interferons allerdings nicht verkraftet. Darum wäre ich bei einem z.Zt. geschwächten Tier extrem vorsichtig und würde mir beim nächsten Mal erst an möglichst vielen verschiedensten Stellen Rat und Tipps holen ...

... auch wenn wir bereit sind, "viel Geld in eine Katze zu investieren".
(übrigens hätten wir für 200,-€ damals nichtmal die ersten der je 15 notwendigen Spritzen bekommen 😉)

Das mit dem Interferon ist wohl bei jeder Katze etwas anders.
Ich hatte eine Leukosekatze die so schlimm krank war, sie hatte hohes Fieber, es lief ihr ununterbrochen stinkender, zäher grauer Speichen aus dem Mäulchen. Sie hat nicht mehr gefressen, nur noch gelegen, kurz sie war todkrank.
Schon nach der ersten Interferongabe ging es ihr besser, sie wurde wieder völlig gesund und hatte noch einige Jahre.
Aber wie gesagt, es was Leukose. Wie es mit Fiv ist weiß ich nicht....
 
Wie geht es ihm im Moment?

Am WE hatte ich wieder gedacht dass ich ihn vielleicht doch einschläfern lassen sollte, weil er schien am ganzen Körper Schmerzen zu haben, keine Ahnung woher und er lag nur rum und hat meine ganze Wohung vollgeblutet, mein Freund hat schon die Flucht ergriffen..

Aber am schlimmsten ist es ihn so leiden zu sehen.

Allerdings hat er sich dann gestern plötzlich sehr erholt, es fallen am laufenden Band die Zähne aus, aber er blutet nicht mehr so stark und scheint auch keine Schmerzen mehr zu haben. Isst wieder mehr und trinkt mehr. Trotzdem werde ich nachher nochmal zum TA gehen. Dass es ihm jetzt 2 Tage gut geht heist ja nicht unbedingt dass das so bleiben wird.
 
Werbung:
... auch wenn wir bereit sind, "viel Geld in eine Katze zu investieren".
(übrigens hätten wir für 200,-€ damals nichtmal die ersten der je 15 notwendigen Spritzen bekommen 😉)

Ja, für mich gibt es finanziell eine gewisse Grenze, was das "Lebenretten" von Tieren betrifft. Der eEinung bin ich immernoch, aber ich habe nie gesagt wo meine Grenze liegt und ich finde dass da auch jeder für sich seine eigene Grenze festlegen sollte, je nach Gehalt, Lebenssittuation usw..
 
Bitte bespreche mit Deinem TA mal eine Kur mit Interferon und das therapieren mit Cortison gegen die Mund Entzündung.
Das muss so weit ich weiß wöchentlich gespritzt werden, Du kannst es auch selber Zuhause machen.
Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen!
 
Danke Mafi, ich werde Deinen Rat befolgen. Berichte dann die nächste Tage wieder..
 
Ricci, was gibt es neues? Was hat der TA gesagt? Wie geht es Filou?
 
Hallo Mafi,

Picasso blutet zwar immernoch aus dem Mund, aber es kommen ja auch immer neuen Wunden dazu da die Zähne nacheinander rausfallen. Aber im großen und ganzen gehts ihm ganz gut, er isst wieder sehr gut und spielt viel. Und deswegen bin ich auch nicht mehr zum Arzt gegangen. Zwar auch, weil ich durch dan kleinen Racken kein Geld merh habe aber wenn es ihm schlechter gehen würde würde ich trotzdem zum Arzt gehen. Mal gucken, wie lange die "gute Phase" anhält..
 
Werbung:
Ich freue mich das es ihm besser geht und drücke Euch die Daumen das es weiter Bergauf geht!
 
Auch ich freue mich sehr über die guten Nachrichten und drücke ganz fest weiter. 🙂
 
Gibt es etwas neues? Ich schaue immer wieder vorbei und hoffe auf neue und gute Nachrichten.
 
Schön, dass Du dich so interessierst Mafi 🙂

Picasso geht es immernoch sehr gut, abgesehen davon, dass er manchmal kotzen muss und es immer weider runterchluckt anstatt es raus zu lassen, keine Ahnung warum er das macht. Dadurch bekommt er natürlich Bauchschmerzen.

Aber ansonsten geht es ihm echt gut, er ist immer sehr aufgedreht und extrem verfressen 😀😀😀
 
Das freut mich so für Euch!
Knutsch ihn mal von mir!🙂
 
Werbung:
wie gehts dem kleinen picasso ?
bekommt er aktuell medikamente ?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben