Kater Freigang gewähren

  • Themenstarter Themenstarter Debby-93
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigang gewöhnen
D

Debby-93

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. August 2025
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben.

Ich bräuchte dringend mal euren Rat. Ich habe zwei Kater Jack und Charly. Der Charly ist ein Mischling aus Britisch Langhaar und Ragdoll. Der Jack ist ein EKH. Beide sind im alter von 16 Monaten bei mir eingezogen. Mittlerweile sind beide auch 4 Jahre alt und leben im Haus. Ich bin vor 2 Jahren nach Bochum gezogen in einer Wohnsiedlung. Alles war bis jetzt gut und beide haben sich wohlgefühlt. Vor 5 Monaten fing der Jack an das Haus zu markieren. Vor unserer Haustür (teilweise aus Glas) hat ein anderer Kater nachts Theater geschoben und auch schön markiert. Ich bekam das ganze gut unter kontrolle, wir haben die Glaskomponenten mit verspiegelter Folie abgeklebt und alles gut mit Bactador gereinigt und mit Feliway eingesprüht. Der Jack bekommt Bachblütentropfen und natürlich haben beide Zugang zum Essen, Katzenklo, Spielzeug usw. Der Kater vor der Haustür hat sich auch nicht mehr blicken lassen. Vor 2 Wochen fing der Jack wieder an zu markieren und zwar gefühlt alles was geht. Wieder alles angewendet was geht, es bringt nur nichts mehr. Er markiert weiterhin schön. Dann habe ich ihn durchchecken lassen und die Tierärztin sagte mir er sei gesund... Auch sein Urin wurde untersucht, da ist alles toppie. Glaubt mir ich habe wirklich alles versucht aber es hilft nichts und ich kann das Haus auch nicht verkommen lassen. Wir arbeiten beide Vollzeit, kümmern/pflegen den Großvater, der hier mit im Haus wohnt. Wir haben anfang 2025 die untere Etage renoviert und das hat den beiden nichts ausgemacht. Die haben 2 Wochen hinten im Haus verbracht, damit sie den Trubel im Haus nicht mitbekommen. Ich war in der Zeit auch krankgeschrieben weil ich eine Verletzung am Knie hatte, also war ich auch viel bei meinen Schätzen. Ich habe schon länger darüber nachgedacht den Jack Freigang zu gewähren. Er schaut immer nach draußen, will immer mit mir mit nach draußen und er macht mir hier im Haus einen etwas betrübten Eindruck. Auch ist er mir durch die Haustür bereits 3 mal entkommen und versucht natürlich immer raus zu gehen um zu schnuppern usw. Er sitzt immer vor dem Fenster und schnattert nach Vögel und schaut sich die Bäume an. Wir haben hinter dem Haus eine Terasse mit einem schönen Haus. Ich würde dort eine intelligente Katzenklappe reinsetzen und ihn den Raum schön einrichten damit er nach draußen kann. Allerdings tut es mir in der Seele weh auch wenn mein Bauchgefühl sagt du entscheidest richtig. Wir wohnen wie gesagt in einer Wohnsiedlung und es ist umgeben von älteren Menschen. Klar sind hier Straßen und auch eine Hauptstraße die etwas weiter ist. Mir macht es auch total Angst weil ich diese beide Tiere über alles liebe und ich könnte bei den Gedanken wirklich in Tränen ausbrechen, nur ich möchte auch nicht das er hier im Haus unglücklich wird auch bei dem Gedanken könnte ich heulen. Ich habe auch nach alternativen gesucht um die Terasse/ Außengelände Katzensicher zu machen, dass wird leider nicht funktionieren. Der Charly hingegen interessiert sich nicht wirklich für draußen, der ist hier im Haus total happy und das zeigt er sowas von deutlich. Der ist glücklicher als vorher wo ich noch single war und in einer großen Wohnung gelebt habe. Beide lieben meinen Freund auch und den Großvater liebt meine Tiere auch und die Tiere ihn auch. Da sind absolut keine Probleme vorhanden. Wie seht ihr das ganze?
 
A

Werbung

ich habe den Eindruck, und das meine ich nicht böse, dass du gerne Absolution für die Entscheidung hättest, ihm Freigang zu gewähren?
Leider kann das mit gutem Gewissen sicher niemand, oder wenige Leute.. da musst du, weil du halt vor Ort bist, kritisch das Gebiet betrachten und schauen ob der Mehrwert durch die große Freiheit größer ist als die mögliche Gefahr (die jeder Freigang bietet, ich denke es unterscheidet sich nur danach wie gefährlich es werden kann).
sind denn ab und zu andere Katzen zu sehen? Magst du etwas mehr beschreiben wie es bei euch genau ist?
Das ist natürlich immer individuell, mir war damals die Nähe zur Einfahrt der Ortschaft (100 auf 50 und in ca 2km Bundesstraße) zu gefährlich. Aber andere fanden es durchaus machbar und konnten gut damit leben.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und JuliJana
Ich bin kein fan von unbegrenztem freigang, aber wenn ihr in einem haus wohnt, eine terrasse vorhanden ist... du schreibst zwar, dass es keine option ist... aber ich würde da nochmal ne runde rumgrübeln
 
  • Like
Reaktionen: Pualla und LiScAtS
Vielleicht hab ich da ne Wissenslücke, aber ich glaube kastrierte Tiere markieren nicht? Oder fangen zumindest nicht plötzlich damit an, wenn sie vorher kastriert wurden 🤔 daher meine Frage: sind die beiden kastriert? Das sollte ansonsten unbedingt nachgeholt werden, insbesondere wenn Freigang angedacht ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Vielleicht hab ich da ne Wissenslücke, aber ich glaube kastrierte Tiere markieren nicht?

bei uns war es ein kastriertes mädel, das markiert hat *örx*
also doch, leider hat das nichts mit kastriert oder nicht kastriert zu tun

bei ihr war es aus unsicherheit. sie war eine sehr unsichere katze, und das markieren sollte alles als "ihrs" markieren.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Vielleicht hab ich da ne Wissenslücke, aber ich glaube kastrierte Tiere markieren nicht? Oder fangen zumindest nicht plötzlich damit an, wenn sie vorher kastriert wurden 🤔 daher meine Frage: sind die beiden kastriert? Das sollte ansonsten unbedingt nachgeholt werden, insbesondere wenn Freigang angedacht ist.
Beide wurden früh kastriert und haben nie vorher markiert. Auch kastrierte Kater können anfangen zu markieren aus bestimmten Gründen wie Angst, Einsamkeit, Langeweile oder Revierkämpfe.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und lokiyoshi
Werbung:
Ich bin kein fan von unbegrenztem freigang, aber wenn ihr in einem haus wohnt, eine terrasse vorhanden ist... du schreibst zwar, dass es keine option ist... aber ich würde da nochmal ne runde rumgrübeln
ich bin da persönlich auch kein Fan von und habe erst auch überlegt denen einen großes Gehege zu kaufen damit sie raus können. Jetzt dürfen sie natürlich auch mal raus nur in unsere Begleitung. Problem dabei ist Südseite, es ist immer sonnig. Die Terrasse ist nicht groß da sich direkt dahinter ein wie ich es nenne Partyraum befindet (der ist ziemlich groß) und ich wusste nicht wie ich da eine Verbindung schaffe damit sie durch ein Tunnel reinkönnen. Da würde der Großvater sowie wie wir nicht mehr rauskönnen. das lässt sich nicht gestalten und ich habe wie verrückt rumgegoogelt und alles was man machen könnte.
 
Okay, ups, dann habe ich nichts gesagt 😀
 
ich habe den Eindruck, und das meine ich nicht böse, dass du gerne Absolution für die Entscheidung hättest, ihm Freigang zu gewähren?
Leider kann das mit gutem Gewissen sicher niemand, oder wenige Leute.. da musst du, weil du halt vor Ort bist, kritisch das Gebiet betrachten und schauen ob der Mehrwert durch die große Freiheit größer ist als die mögliche Gefahr (die jeder Freigang bietet, ich denke es unterscheidet sich nur danach wie gefährlich es werden kann).
sind denn ab und zu andere Katzen zu sehen? Magst du etwas mehr beschreiben wie es bei euch genau ist?
Das ist natürlich immer individuell, mir war damals die Nähe zur Einfahrt der Ortschaft (100 auf 50 und in ca 2km Bundesstraße) zu gefährlich. Aber andere fanden es durchaus machbar und konnten gut damit leben.
Alles gut, so sollte es nicht rüberkommen. Ich habe halt auch meine bedenken dabei und wäre das absolut keine Option würde ich das um Himmels willen nicht machen. Es ist eine ruhige Siedlung, altes Zechenhaus. Ich habe gerade eben mit meiner Nachbarin gesprochen die hat ihren Kater auch immer im Freigang gehabt und der ist auch echt alt geworden. Vorne vor der Haustür ist ein großer Spielplatz mit Bäumen und hier in unsere Straße wohnen nur ältere. Ich und mein Freund sind hier die jüngsten. Die Nebenstraßen sind ruhig, klar da fahren Autos aber wo ist das denn nicht so. Hinten haben wir eine kleine Terasse mit wie ich es sage ein Partyraum (ist groß und beheizt, die Katzen kennen den Raum in und auswendig). Dahinter sind nur Gärten. Die Zechenhäuser haben fast alle ein zweites Grundstück wo sich nur Garten befindet. In der Nähe sind noch große Wiesen und Felder. Man denkt immer das Ruhrgebiet ist nur Grau aber wir leben sehr Grün. Es hat bei uns eher Dorfcharakter. Ein Stück weiter ist die Hauptstraße wo auch die Sbahn fährt. Ich suche halt Hilfe von Menschen die ihre Katze Freigang gewähren weil ich kenne mich ich habe immer Sorge um meine Tiere und tu alles dafür, dass es denen gut geht. Und mein Bauchgefühl sagt mir schon länger er will unbedingt raus und zeigt das auch. Nur ich habe alles versucht auch das er sich wieder wohl fühlt und damit meine ich auch wirklich alles. Habe selber im Tierschutz geholfen und auch 2 kleine Kitten großgezogen (zwar bei einer Freundin, da Stiefpapa eine Allergie hat) und da habe ich tag und Nacht geholfen und mich gekümmert. Ich möchte einfach nur das beste für meinem Jacky und das ich mich für das richtige entscheide. Hier laufen auch einige Katzen herum, dass sehen wir auf der Kamera. Haben vorne und hinten Kameras und unser Haus wurde auch in Ruhe gelassen vor anderen Katzen in letzter Zeit daher frage ich mich was ist los Jack das du wieder so schlimm markierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, so sollte es nicht rüberkommen
Wunderbar, deshalb reden wir ja drüber und das klingt schon ganz anders!
Vorallem dass ihr wohl auch schon gemeinsam draußen wart?
Ich würde mich mit Freigang auch (mental) schwer tun, kann das also verstehen. Aber es klingt bei dir echt recht schön finde ich.

Ich würde dann wohl ein paar Maßnahmen; tracker (dass du nicht nur immer weißt wo er ist, falls du mal Sorge hast, sondern auch um sein Gebiet und verhalten etwas einschätzen zu können), gutes selbstlösendes Halsband dazu und eine Möglichkeit zum unabhängig von den Menschen rein/rauskommen planen und… es wagen 😅
 
Wunderbar, deshalb reden wir ja drüber und das klingt schon ganz anders!
Vorallem dass ihr wohl auch schon gemeinsam draußen wart?
Ich würde mich mit Freigang auch (mental) schwer tun, kann das also verstehen. Aber es klingt bei dir echt recht schön finde ich.

Ich würde dann wohl ein paar Maßnahmen; tracker (dass du nicht nur immer weißt wo er ist, falls du mal Sorge hast, sondern auch um sein Gebiet und verhalten etwas einschätzen zu können), gutes selbstlösendes Halsband dazu und eine Möglichkeit zum unabhängig von den Menschen rein/rauskommen planen und… es wagen 😅
Vielleicht liegt es manchmal auch am Satzbau, komme geburtlich nicht aus Deutschland ;D nein wie du sagst, ich finde es auch schwer und werde mein Baby gut begleiten. Man möchte nur das beste und leider können Tiere nicht sprechen um einfach mal zu sagen, du alte lass mich mal raus, mir reichts oder meine Spielzeuge sind zu langweilig XD wäre auch zu einfach. Ja der kann jederzeit rein und raus in den Partyraum, den ich schön für ihn einrichten werde und einen Tracker habe ich schon im Auge. Ich habe auch gefühlt das ganze Internet nach Lösungen durchsucht und Gefahr besteht überall, dass muss ich dann wohl in Kauf nehmen wenn etwas passiert. Aber wenn ich ihn lebenslang drin behalte dann wird er unglücklich.. das spüre ich in meiner Seele. Auch sein Kumpel Charly ist ihm zu langweilig. Der liegt den ganzen Tag in sein Katzenhäuschen auf dem Rücken und lässt es sich gut gehen, kommt nur runter zum Essen, spielt zwei Minuten mit uns und ist wieder weg. Der Jack rennt, tobt und braucht viel Bewegung. Ist immer hinter uns her und kann es nicht ab wenn wir ihn mal zwei Minuten nicht mit auf die Terasse nehmen. Dann jault er förmlich. Die beiden fauchen sich auch hin und wieder an, selten kommt aber vor. Dann liegen sie wieder zusammen gekuschelt und alles ist gut. Diese kleinen pelzigen Freunde muss man mal verstehen :yeah:
 
Werbung:
Nein, nein, ich glaube ich hab das so „interpretiert“ weil im ersten Text viel „er möchte raus, ich hab aber Angst..“ und wenig um die Umgebung stand.
Also hab ich vermutlich angenommen die Angst ist begründet, weil es eventuell absolut ungeeignet ist..
Tatsächlich klingt das mit den vielen Feldern, Gärten etc. so aus der Ferne echt schön. Die Straßenbahn passt für meinen Kopf jetzt nicht mehr dazu rein, aber (! Und das ist das wichtigste) du siehst es, du entscheidest. Und mir scheint du neigst ganz klar zu einer Entscheidung und versuchst sie abzusichern. Ich kann dazu nur sagen so würde ich es wohl auch machen.
Ich drücke euch die Daumen ✊
 
Jetzt dürfen sie natürlich auch mal raus nur in unsere Begleitung.
Damit hast Du ihnen den Freigang schon schmackhaft gemacht und oft wird das dann vehement eingefordert, wenn es nicht täglich und jederzeit möglich ist. Entweder dürfen sie täglich raus, notfalls auch nur mit Euch, wenn sie das mitmachen, oder gar nicht. So ab und zu mal raus, wenns gerade passt, funktioniert in aller Regel nicht.
Mit größeren Strassen in der Nähe würde ich keiner Katze unbeschränkten Freigang gewähren, das endet leider zu oft dramatisch. Also entweder Gehege auf der Terrasse oder den Garten ausbruchsicher machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
Ich würde mir zwei Fragen stellen:

Wie weit sind die Hauptstraße und die Straßenbahn denn entfernt? Ab 250m Luftlinie würde ich die Situation etwas entspannter bewerten.

Wie gut könntest du es ab, zu wissen, dass die zwei draußen sind?
 
Wenn ich das richtig verstehe, soll nur Jack raus können, Charly aber nicht? Und Jack kann dann aber nicht ins Haus rein und raus sondern in diesen Partyraum? Was ist dann mit Charly den ganzen Tag über wenn Jack nicht da ist? Auch wenn die zwei nicht immer wahnsinnig viel interagieren, so ist Charly ja dann trotzdem ganz schön einsam 🤔
 
Genau das hast du richtig verstanden. Klar Jacky soll auch ins Haus wenn wir da sind. Nur damit er rein und raus kommt möchte ich den Raum hinten nutzen. So kann er rein und raus weil wir dort diese Katzenklappe einsetzen können. Vorne an der Haustür ist Glas, das ist eine ältere Tür. Um auf die Terrasse zu kommen ist auch laut Freund eine spezielle Tür, dass wird sich schwieriger gestalten. Die beiden hatten sich vor einiger Zeit richtig in die Haare ständig weil Jack spielen wollte und Charly null komma null. Die habe ich mal zur Beobachtung getrennt für 2 Nächte und zack es gab Ruhe und Charly hat weder gesucht noch miaut noch hat es ihn nicht gejuckt. Natürlich schaue ich mir das an wie es läuft. Bei Charly habe ich tatsächlich keine bedenken, der liegt in seinem Kuschelhaus und will auch nichts von anderen wissen. Wenn er unten ist, liegt er bei dem Großvater und schläft den ganzen Tag. Das würde ich so oder so beobachten, habe jetzt noch 2 Wochen Urlaub und dann gibt es auch Lösungen. Die beiden kamen auch mal besser klar in der Vergangenheit. Eine Schwester von Charly wird auch alleine gehalten, die kommt super klar. Der ist einfach eine ruhige Seele, liegt auch an der Rasse von ihm
 
Werbung:
Ich würde mir zwei Fragen stellen:

Wie weit sind die Hauptstraße und die Straßenbahn denn entfernt? Ab 250m Luftlinie würde ich die Situation etwas entspannter bewerten.

Wie gut könntest du es ab, zu wissen, dass die zwei draußen sind?
Die sBahn sind von unser Haus aus ca 400 Meter zu Fuß.

Wenn es ihm glücklicher macht, dann bin ich auch happy. Klar sorge bleibt immer, habe ich jetzt auch wenn er Zuhause ist. Möchte am liebsten 24/7 da sein.

Gerade stand der kleine Flausch auch wieder am jaulen vor der Tür, das tut einem ganz schön leid…
 
Ich bin absolut für unbegrenzten Freigang. Das Umfeld muss es natürlich her geben.
Immer gut füttern, Türe auf und fertig. Die Katzen sind deutlich besser ausgelastet, damit ausgeglichener und umgänglicher.
 
Eine Schwester von Charly wird auch alleine gehalten, die kommt super klar. Der ist einfach eine ruhige Seele, liegt auch an der Rasse von ihm
Ich kenne diese spezielle Katze jetzt ja nicht, möchte aber dringend grundsätzlich anmerken, dass man mit solchen Urteilen sehr vorsichtig sein sollte, denn die sind meist eher aus Menschensicht betrachtet. Ob eine Katze wirklich keine Artgenossen mag, könnte man nur dann einigermaßen sicher behaupten, wenn man mit ihr über zig Monate mehrere Vergesellschaftungsversuche mit langsamer Zusammenführung und mehreren wirklich passend ausgewählten Kandidaten gestartet hätte.
Sonst hat die Katze schlicht keine andere Wahl und arrangiert sich halt mit der Situation.

... Und es gibt wirklich keine Katzenrasse auf der Welt, die grundsätzlich lieber Einzelgänger ist! Katzen sind nur Einzeljäger, aber keine Einzelgänger.
 
Wenn es früher mal besser war zwischen den beiden und Charly eigentlich den ganzen Tag nur schläft... der ist 4. Rasse hin oder her, das klingt für mich eher nach einem potentiellen gesundheitlichen Problem bei Charly, was dazu führen könnte dass er sich so zurückzieht und Jack auf Abstand hält weil der ihm zu wild ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Poldi

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
2K
Paty
Paty
S
Antworten
11
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Charlie&Lou
Antworten
16
Aufrufe
5K
kiska
kiska
F
2
Antworten
28
Aufrufe
4K
kotzbeutel78
kotzbeutel78
F
Antworten
13
Aufrufe
469
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben