D
Debby-93
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. August 2025
- Beiträge
- 7
Hallo ihr Lieben.
Ich bräuchte dringend mal euren Rat. Ich habe zwei Kater Jack und Charly. Der Charly ist ein Mischling aus Britisch Langhaar und Ragdoll. Der Jack ist ein EKH. Beide sind im alter von 16 Monaten bei mir eingezogen. Mittlerweile sind beide auch 4 Jahre alt und leben im Haus. Ich bin vor 2 Jahren nach Bochum gezogen in einer Wohnsiedlung. Alles war bis jetzt gut und beide haben sich wohlgefühlt. Vor 5 Monaten fing der Jack an das Haus zu markieren. Vor unserer Haustür (teilweise aus Glas) hat ein anderer Kater nachts Theater geschoben und auch schön markiert. Ich bekam das ganze gut unter kontrolle, wir haben die Glaskomponenten mit verspiegelter Folie abgeklebt und alles gut mit Bactador gereinigt und mit Feliway eingesprüht. Der Jack bekommt Bachblütentropfen und natürlich haben beide Zugang zum Essen, Katzenklo, Spielzeug usw. Der Kater vor der Haustür hat sich auch nicht mehr blicken lassen. Vor 2 Wochen fing der Jack wieder an zu markieren und zwar gefühlt alles was geht. Wieder alles angewendet was geht, es bringt nur nichts mehr. Er markiert weiterhin schön. Dann habe ich ihn durchchecken lassen und die Tierärztin sagte mir er sei gesund... Auch sein Urin wurde untersucht, da ist alles toppie. Glaubt mir ich habe wirklich alles versucht aber es hilft nichts und ich kann das Haus auch nicht verkommen lassen. Wir arbeiten beide Vollzeit, kümmern/pflegen den Großvater, der hier mit im Haus wohnt. Wir haben anfang 2025 die untere Etage renoviert und das hat den beiden nichts ausgemacht. Die haben 2 Wochen hinten im Haus verbracht, damit sie den Trubel im Haus nicht mitbekommen. Ich war in der Zeit auch krankgeschrieben weil ich eine Verletzung am Knie hatte, also war ich auch viel bei meinen Schätzen. Ich habe schon länger darüber nachgedacht den Jack Freigang zu gewähren. Er schaut immer nach draußen, will immer mit mir mit nach draußen und er macht mir hier im Haus einen etwas betrübten Eindruck. Auch ist er mir durch die Haustür bereits 3 mal entkommen und versucht natürlich immer raus zu gehen um zu schnuppern usw. Er sitzt immer vor dem Fenster und schnattert nach Vögel und schaut sich die Bäume an. Wir haben hinter dem Haus eine Terasse mit einem schönen Haus. Ich würde dort eine intelligente Katzenklappe reinsetzen und ihn den Raum schön einrichten damit er nach draußen kann. Allerdings tut es mir in der Seele weh auch wenn mein Bauchgefühl sagt du entscheidest richtig. Wir wohnen wie gesagt in einer Wohnsiedlung und es ist umgeben von älteren Menschen. Klar sind hier Straßen und auch eine Hauptstraße die etwas weiter ist. Mir macht es auch total Angst weil ich diese beide Tiere über alles liebe und ich könnte bei den Gedanken wirklich in Tränen ausbrechen, nur ich möchte auch nicht das er hier im Haus unglücklich wird auch bei dem Gedanken könnte ich heulen. Ich habe auch nach alternativen gesucht um die Terasse/ Außengelände Katzensicher zu machen, dass wird leider nicht funktionieren. Der Charly hingegen interessiert sich nicht wirklich für draußen, der ist hier im Haus total happy und das zeigt er sowas von deutlich. Der ist glücklicher als vorher wo ich noch single war und in einer großen Wohnung gelebt habe. Beide lieben meinen Freund auch und den Großvater liebt meine Tiere auch und die Tiere ihn auch. Da sind absolut keine Probleme vorhanden. Wie seht ihr das ganze?
Ich bräuchte dringend mal euren Rat. Ich habe zwei Kater Jack und Charly. Der Charly ist ein Mischling aus Britisch Langhaar und Ragdoll. Der Jack ist ein EKH. Beide sind im alter von 16 Monaten bei mir eingezogen. Mittlerweile sind beide auch 4 Jahre alt und leben im Haus. Ich bin vor 2 Jahren nach Bochum gezogen in einer Wohnsiedlung. Alles war bis jetzt gut und beide haben sich wohlgefühlt. Vor 5 Monaten fing der Jack an das Haus zu markieren. Vor unserer Haustür (teilweise aus Glas) hat ein anderer Kater nachts Theater geschoben und auch schön markiert. Ich bekam das ganze gut unter kontrolle, wir haben die Glaskomponenten mit verspiegelter Folie abgeklebt und alles gut mit Bactador gereinigt und mit Feliway eingesprüht. Der Jack bekommt Bachblütentropfen und natürlich haben beide Zugang zum Essen, Katzenklo, Spielzeug usw. Der Kater vor der Haustür hat sich auch nicht mehr blicken lassen. Vor 2 Wochen fing der Jack wieder an zu markieren und zwar gefühlt alles was geht. Wieder alles angewendet was geht, es bringt nur nichts mehr. Er markiert weiterhin schön. Dann habe ich ihn durchchecken lassen und die Tierärztin sagte mir er sei gesund... Auch sein Urin wurde untersucht, da ist alles toppie. Glaubt mir ich habe wirklich alles versucht aber es hilft nichts und ich kann das Haus auch nicht verkommen lassen. Wir arbeiten beide Vollzeit, kümmern/pflegen den Großvater, der hier mit im Haus wohnt. Wir haben anfang 2025 die untere Etage renoviert und das hat den beiden nichts ausgemacht. Die haben 2 Wochen hinten im Haus verbracht, damit sie den Trubel im Haus nicht mitbekommen. Ich war in der Zeit auch krankgeschrieben weil ich eine Verletzung am Knie hatte, also war ich auch viel bei meinen Schätzen. Ich habe schon länger darüber nachgedacht den Jack Freigang zu gewähren. Er schaut immer nach draußen, will immer mit mir mit nach draußen und er macht mir hier im Haus einen etwas betrübten Eindruck. Auch ist er mir durch die Haustür bereits 3 mal entkommen und versucht natürlich immer raus zu gehen um zu schnuppern usw. Er sitzt immer vor dem Fenster und schnattert nach Vögel und schaut sich die Bäume an. Wir haben hinter dem Haus eine Terasse mit einem schönen Haus. Ich würde dort eine intelligente Katzenklappe reinsetzen und ihn den Raum schön einrichten damit er nach draußen kann. Allerdings tut es mir in der Seele weh auch wenn mein Bauchgefühl sagt du entscheidest richtig. Wir wohnen wie gesagt in einer Wohnsiedlung und es ist umgeben von älteren Menschen. Klar sind hier Straßen und auch eine Hauptstraße die etwas weiter ist. Mir macht es auch total Angst weil ich diese beide Tiere über alles liebe und ich könnte bei den Gedanken wirklich in Tränen ausbrechen, nur ich möchte auch nicht das er hier im Haus unglücklich wird auch bei dem Gedanken könnte ich heulen. Ich habe auch nach alternativen gesucht um die Terasse/ Außengelände Katzensicher zu machen, dass wird leider nicht funktionieren. Der Charly hingegen interessiert sich nicht wirklich für draußen, der ist hier im Haus total happy und das zeigt er sowas von deutlich. Der ist glücklicher als vorher wo ich noch single war und in einer großen Wohnung gelebt habe. Beide lieben meinen Freund auch und den Großvater liebt meine Tiere auch und die Tiere ihn auch. Da sind absolut keine Probleme vorhanden. Wie seht ihr das ganze?