T
TandC
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juli 2013
- Beiträge
- 455
Hallo liebe Foris,
mein Katerchen hat gestern das erste Mal nach dem Klogang ca. 1,5 Meter vom Klo entfernt einen kleinen "Köttel" verloren. Wir dachten zuerst,er hätte vielleicht wieder Haare vom Boden geleckt und es sei der Rest der "Perlenkette" die dann beim Kot absetzen entsteht. Vor ein paar Minuten ist es aber wieder passert...er guckt dann ach immer ganz irritiert und versucht es auf dem Laminat zu verscharren. Konsistenz war beim ersten Mal normal, diesmal ein kleiner Teil weicher, Rest aber normal fest. Wir schimpfen auch nicht,sondern reinigen die Stelle einfach,möcten aber natürlich gern wissen,woran es liegen kann. Hat er es so eilig weiterzuspielen,dass er aus dem Klo rennt,obwohl er noch nicht fertig ist? Passierte bisher eigentlic nur während der Toberunden mit seiner Schwester. Ich hänge mal den Fragebogen Unsauberkeit an und hoffe,dass jemand eine Idee hat. 🙂
Die Katze:
- Name:Cash
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): noch nicht
- wann war die Kastration: -
- Alter: ca. 16 Wochen
- im Haushalt seit: Mitte Juli
- Gewicht (ca.): 2 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnittlich,bulliger Körperbau
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:27.08.13
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 7 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Wurf einer Streunerin
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1,5 - 2 Stunden in Etappen
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):sie lieben sich heiß und innig,spielen,schmusen miteinander,etc.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:1 (gehen meist zu zweit aufs Klo,schon von Anfang an
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):Haube ohne Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:3-4x am Tag/ Komplett wöchentlich
- welche Streu wird verwendet:dm Klumpstreu und Biokats Classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:ca. 8- 10 cm
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):Küche,an der Wand,Sichtschutz durch einen Phonoschrank
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: auch in der Küche, ca. 2 Meter Abstand...gefressen wird an anderer Stelle nicht,leider
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:vor 1 Tag
- wie oft wird die Katze unsauber:bisher 2x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:-
- wo wird die Katze unsauber:im Wohnraum,ca. 1,5 Meter vom Klo entfernt
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):-
- was wurde bisher dagegen unternommen:Gründlich reinigen
Danke im voraus!
Liebe Grüße
Vanessa mit Tango und Cash
mein Katerchen hat gestern das erste Mal nach dem Klogang ca. 1,5 Meter vom Klo entfernt einen kleinen "Köttel" verloren. Wir dachten zuerst,er hätte vielleicht wieder Haare vom Boden geleckt und es sei der Rest der "Perlenkette" die dann beim Kot absetzen entsteht. Vor ein paar Minuten ist es aber wieder passert...er guckt dann ach immer ganz irritiert und versucht es auf dem Laminat zu verscharren. Konsistenz war beim ersten Mal normal, diesmal ein kleiner Teil weicher, Rest aber normal fest. Wir schimpfen auch nicht,sondern reinigen die Stelle einfach,möcten aber natürlich gern wissen,woran es liegen kann. Hat er es so eilig weiterzuspielen,dass er aus dem Klo rennt,obwohl er noch nicht fertig ist? Passierte bisher eigentlic nur während der Toberunden mit seiner Schwester. Ich hänge mal den Fragebogen Unsauberkeit an und hoffe,dass jemand eine Idee hat. 🙂
Die Katze:
- Name:Cash
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): noch nicht
- wann war die Kastration: -
- Alter: ca. 16 Wochen
- im Haushalt seit: Mitte Juli
- Gewicht (ca.): 2 Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnittlich,bulliger Körperbau
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:27.08.13
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: -
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 7 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Wurf einer Streunerin
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1,5 - 2 Stunden in Etappen
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):sie lieben sich heiß und innig,spielen,schmusen miteinander,etc.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:1 (gehen meist zu zweit aufs Klo,schon von Anfang an
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):Haube ohne Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:3-4x am Tag/ Komplett wöchentlich
- welche Streu wird verwendet:dm Klumpstreu und Biokats Classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:ca. 8- 10 cm
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):Küche,an der Wand,Sichtschutz durch einen Phonoschrank
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: auch in der Küche, ca. 2 Meter Abstand...gefressen wird an anderer Stelle nicht,leider
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:vor 1 Tag
- wie oft wird die Katze unsauber:bisher 2x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:-
- wo wird die Katze unsauber:im Wohnraum,ca. 1,5 Meter vom Klo entfernt
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):-
- was wurde bisher dagegen unternommen:Gründlich reinigen
Danke im voraus!
Liebe Grüße
Vanessa mit Tango und Cash