Kater attackiert plötzlich heftig

  • Themenstarter Themenstarter Leynix
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aggression gegen den halter
L

Leynix

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. August 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Monaten 2 Kater aus dem Tierheim adoptiert. Sie sind beide kastriert und ca. etwas über 1 Jahr alt. Die beiden sind ins Tierheim gekommen, da ihr alter Besitzer ins Gefängnis kam.
Die zwei lebten bei einer Pflegestelle vom Tierheim zuhause und sind sehr ängstlich, aber auch sehr schmusig. Sie lassen sich sehr oft und sehr gerne streicheln und Whisky vor allem schläft nachts immer kuschelnd an meinem Kopf. Bei der kleinsten Berührung fangen die eigentlich an zu schnurren hahaha
Ängstlich sind die zwei bei sehr lauten Geräuschen, wie z.B dem Staubsauger. Angst haben die aber außerdem auch vor dem Besen, dem Geräusch von Schuhen auf dem Laminat, das Aufschlagen von Tüten und das Zusammenreiben von Jeans beim gehen, das ist mir alles bis jetzt aufgefallen. Dann faucht Whisky immer und bleibt aber meistens stehen, manchmal rennt er auch weg. Meistens mach ich mich dann klein und rede nett zu ihm, sodass er keine Angst mehr hat und das klappt immer super und er wird wieder ganz entspannt und kommt auf mich zu und reibt sich an mir.

Nun gab es aber 2 Vorfälle vor Kurzem.

Der erste Vorfall war mit einer Spielzeug Katze, welche Katzengeräusche auf Knopfdruck macht. Ich war am Telefon mit meinem Freund und drückte den Knopf, wo Whiskey anfing zu fauchen. Ich habe mich wieder klein gemacht und nett und leise alles gut usw gesagt, was sonst immer klappt, aber diesmal ging er immer weiter fauchend auf mich zu. Dann habe ich mich aufgerichtet und ein paar Schritte zurück gemacht, er ging weiter fauchend auf mich zu und griff mich dann an. Ich kämpfte dagegen an und versuchte ihn von mir weg zu schubsen aber er kam immer wieder, zwischendurch griff er in seiner Rage auch sein Geschwisterchen (Cola) an, weil er im Weg war. Ich flüchtete dann quer durch die ganze Wohnung ins Bad.

Am Tag danach war wieder alles wie immer und er war super zutraulich, ich dachte es lag einfach am Geräusch einer anderen Katze und versuchte das dann in Zukunft zu meiden.
Num hat er mich aber am Samstag wieder angegriffen. Ich war mit ihm zusammen im Schlafzimmer, und ich war am Handy ein Video am gucken, da saß er noch sehr entspannt in meinem Bett. Anschließend bin ich ins Bad gegangen, habe was gesucht und plötzlich spürte ich Krallen an meinen Beinen hinten. Da drehte ich mich um und er griff mich wieder an. Das war echt heftig, ich musste in der Nacht noch in die Notaufnahme, weil er mich wirklich überall gekratzt und gebissen hat. Er hat sich sogar an meinem Kopf rechts und links festgekratzt und ich dachte dabei wirklich wenn er jetzt mein Auge trifft werd ich blind. Ich habe ihn dann aus dem Bad geschubst, er kam immer wieder, aber irgendwann nach ein paar Minuten habe ich geschafft ihn aus dem Bad zu kriegen und die Tür zu zu machen.
Er war danach 1-2 Tage etwas scheuer als sonst aber mittlerweile kommt er wieder ins Bett und schmusen.
Beim Tierarzt war ich vor Kurzem mit denen, bevor das alles war, weil die 2 Durchfall hatten. Die sind aber mittlerweile gesund und Parasitäten usw haben die nicht.
Nun weiß ich echt nicht weiter und ich bin wirklich sehr traurig, weil ich die 2 sehr ins Herz geschlossen habe in der kurzen Zeit und dachte vielleicht kann mir hier wer Tipps geben, weil ich die zwei eigentlich nicht abgeben möchte. Ich habe aber zuhause große Angst dass es wieder plötzlich passiert, ohne Anzeichen vorher.
Das Tierheim sagte bei denen haben die noch nie sowas gemacht.
Meine Familie sagt die ganze Zeit ich solle sie abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Willkommen!

Ich würde trotzdem erneut den Tierarzt empfehlen, ein gründlicher Check. Er könnte sich irgendwie was getan haben in der Zwischenzeit. Die vorherige Untersuchung bezog sich ja auch auf den Durchfall. Ich würde das Problem beim Tierarzt beschreiben. Wobei bei dem ersten Vorfall ja klar ist, was passiert ist. So etwas kann passieren. Deswegen gibt man keine Katze ab, das sind Missverständnisse.

Was hast Du denn beim 2. Vorfall für ein Video geguckt? War es laut? Lief das weiter? Kann das erneut von den Geräuschen ein Auslöser gewesen sein?
Generell kann man bei Angstkatzen auch viel mit Clickern und Pattern Games erreichen. Man kann auch versuchen Zyklene oder Anxitane zu geben.
Die beschriebenen Ängste klingen aber für Katzen recht "normal" viele Katzen haben vor diesen Dingen Angst.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, JuliJana und Liesah
Hallo, das ist natürlich keine schöne Situation, es ist aber schwierig einzuschätzen, woran es liegen kann.
In der ersten Situation klingt es für mich nach einem Angriff der durch eine große Unsicherheit ausgelöst wurde. Katzen haben ihr Revier und reagieren abwehrend auf Eindringlinge. Eine Spielzeugkatze könnte als Konkurrent wahrgenommen und vertrieben werden. Und manchmal wird dann auch leider die Partnerkatze oder der Mensch attackiert, durch eine Verwechslung, falsche Verknüpfung oder Übersprungshandlung/ umgelenkte Agression.

Vermeide erst mal alle Geräusche und Gegenstände, die die Attacken ausgelöst haben könnten.
Kläre unbedingt beim Tierarzt ab, ob wirklich alles in Ordnung ist. Solche heftigen Reaktionen werden häufig durch Schmerzen oder ein allgemeines Unwohlsein ausgelöst.
Sorge dafür dass deine Katzen genügend Rückzugsmöglichkeiten haben um sich bei Unsicherheit dorthin verkrümeln zu können. Biete verschiedene Möglichkeiten an Z.B. Höhlen, erhöhte Plätze etc.
Ich würde wie oben Vorgeschlagen auch versuchen zu Clickern. Das stärkt das Selbstvertrauen und eure Bindung.

Berichte gerne was beim Tierarzt rausgekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, basco09 und JuliJana
Genau! Fremde Katzenlaute führen bei uns auch zur Unruhe. Bei uns ist mal passiert, dass eine fremde Katze von außen auf die Fensterbank gesprungen ist, da ist Caro völlig ausgeflippt und hat dann zur Krönung auch noch Zweitkatze Luna verprügelt. Zum Glück hat sich das schnell wieder beruhigt. Auch laute Geräusche von Filmen oder Serien, Zum Beispiel Schießereien, oder Reifenquietschen werden nicht gern gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke für die Antworten. Die Spielzeugkatze ging natürlich direkt in den Müll. Nach dem 1. Vorfall dachte ich mir auch nur dass ich dann einfach Videos von Katzen usw. Lasse, kein Problem. Nur nach dem 2. Vorfall weiß ich halt nicht genau, was ich falsch gemacht habe, deswegen rechne ich irgendwie die ganze Zeit damit.
Das Video war nicht soo laut, aber dafür, dass es schon abends war und alles andere ruhig, wahrscheinlich schon ein bisschen. Ich verstehe nur nicht, wenn es ihm zu laut war hätte er doch einfach im Schlafzimmer bleiben können, und nicht extra zu mir ins Bad kommen müssen.
Genug Rückzugsorte haben sie. Ich habe zb viele Höhlen, eine Katzenkletterwand mit erhöhten Positionen und einen gesicherten Balkon.
Ich werde auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen und in das Klickern guck ich mich auch mal rein danke, hat da jemand Tipps fürs Anfangen damit? Videoempfehlungen oderso? Danke 🙂
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wenn er im Schlafzimmer war und du im Bad auf einen Schlag zB Vollgas heavy Metal anmachen würdest, könnte es auch sein dass er so überfordert vor lauter Verwirrung, Angst und Schmerz (weil so laut) ist, dass er dich retten will und dann nicht mehr weiterweiß und auf dich losgeht..
Vorfall 1 würde ich auch streichen. Wenn das Teil im Müll ist, ist gut.
Trotzdem ist der TA wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:
Ja, warum kommt er vom Schlafzimmer ins Bad? Das Problem an solchen Situationen ist ja, dass nicht unbedingt rational reagiert wird. Es kann dann zu Übertragungen kommen zum Beispiel auch auf eine Partnerkatze.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
4K
Catma
C
Y
Antworten
8
Aufrufe
2K
mrs.filch
M
Melcorrado
Antworten
7
Aufrufe
1K
Melcorrado
Melcorrado
A
Antworten
13
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Phina
Antworten
5
Aufrufe
1K
Phina
Phina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben