Kastrierter Kater möchte sterilisierte Schwester Bespringen

  • Themenstarter Themenstarter Kubunter
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kubunter

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2025
Beiträge
6
Hallo zusammen,

unser Kater (im Juli 2 Jahre alt, mit 6 Monaten Kastriert) wird sporadisch zum Testosteronbomber.

Er möchte seine Schwester aus demselben Wurf bespringen, diese wehrt sich mit allen Mitteln.
Es ist nun bereits zum zweiten mal passiert, dass es so heftig wurde das (vermutlich die Katze) Urin und Kot verloren hat.
Zumindest glauben wir das es Urin ist, es riecht sehr auffälig und etwas ranzig, die Farbe ist klar wie Wasser.
Von der Menge würde ich sagen etwa ein Schnapsglas voll.

Der Kater roch danach aber so streng nach dieser Flüssigkeit, das wir ihn waschen mussten.

Leider haben wir das ganze noch nie "live" gesehen sondern nur gehört.

Handelt es sich wirklich um Urin der Katze und was kann getan werden um den Kater ein wenig zu besänftigen?
Ansonsten ist er wirklich sehr lieb und keineswegs Aggressiv.
Wir möchten seine Triebe nicht wegmedikamentieren und wir wissen das es normal ist, aber bringen hier die bekannten Hormone über die Steckdosenverströmer etwas?

Der Kater hat noch einen Bruder, ebenfalls aus demselben Wurf. Dieser macht das ganze ebenfalls ab und zu, aber nicht mit der Intensität und Dauer (beim letzen mal ging die Jagd über 3 Stockwerke und hat ca., 20s gedauert).

Zum Umfeld:
Es handelt sich um 3 BKH, zu 90 Prozent leben sie im Haus, sie haben aber auch einen Freilauf in dem sie sich gerne aufhalten.
Lediglich der hier genannte Kater ist nicht sehr oft draußen, da er wenn er unbekannte Geräusch hört sofort wieder ins Haus möchte.

Vielen Dank,
Gruß Kubunter
 
A

Werbung

Hallo,
erscheint mir sehr merkwürdig. Ich hab ein solches Verhalten noch nie von einem Kater mitbekommen, der früh genug kastriert wurde. Würde mal mit ihm zum TA, vielleicht ist die Kastration nicht optimal durchgeführt worden? Sicherheitshalber mal den Hormon-Status checken lassen..
Und sicher, dass die Katze sterilisiert ist? Macht man eigentlich nicht mehr, die werden in der Regel auch kastriert, also „Gebärmaschinerie“ raus.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, YogaKater:), GeoMio und eine weitere Person
Sicher, dass das wirklich ein Paarungsversuch ist und nicht einfach katertypisches, grobes Raufen, auf das die Schwester keine Lust hat und daher verängstigt reagiert?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, JuliJana, Marmorkatz und 4 weitere
@Kubunter, wie alt waren denn die Kater, als sie kastriert wurden?
Und woher kommen denn alle 3 Tiere? (Züchter, Tierheim?)



Und sicher, dass die Katze sterilisiert ist? Macht man eigentlich nicht mehr, die werden in der Regel auch kastriert, also „Gebärmaschinerie“ raus.
Kastriert bedeutet Eierstöcke entfernt, sterilisiert bedeutet Eileiter durchtrennt. Bei letzterem ist also noch der volle Hormonstatus angesagt, bei ersterem nicht.

Eine Total-OP mit Entfernen der Gebärmutter würde ich persönlich immer empfehlen, wenn die Katze bereits mindestens einmal rollig war oder schon 6 Monate oder älter ist. Nach einem Exkurs, unkastriert, ins Freie sowieso.

Das möchte ich nur noch mal verdeutlichen, weil bei den Begriffen immer Unklarheiten auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Metallerina
  • Like
Reaktionen: Echolot und Nula
Werbung:
Vielen Dank für die vielen Antworten und Fragen.

Und sicher, dass die Katze sterilisiert ist? Macht man eigentlich nicht mehr, die werden in der Regel auch kastriert, also „Gebärmaschinerie“ raus.
Das muss ich heute Abend nochmals auf der TA-Rechnung schauen. Ich meine aber tatsächlich sterlilisiert.

Sicher, dass das wirklich ein Paarungsversuch ist und nicht einfach katertypisches, grobes Raufen, auf das die Schwester keine Lust hat und daher verängstigt reagiert?
Das können wir nicht genau sagen, da wir es noch nie live gesehen haben. Wir haben immer nur gesehen, wie er hinter ihr her gerannt ist. Du meinst das sich die Angst dann in Urinieren und Kot absetzen äußert?
Könnte durchaus auch nur raufen sein. Mit seinem Bruder rauft er sich auch ab und zu, das geht aber absolut lautlos von statten, egal wie wild es manchmal wird.

Und woher kommen denn alle 3 Tiere?
Alle 3 sind von einem Züchter.


War wohl kein Verhalten, dass er schon vor der Kastra erlernt hatte. Oder hab ich das falsch verstanden?
Das hat bereits kurz vor der Kastration angefangen, da aber nicht so heftig.


Wie verstehen sich die Katzen ansonsten?
Ansonsten verstehen sie sich gut, ab und zu wird ein wenig geknurrt aber beim gemeinsamen Essen, Trinken oder der Toilette gab es noch nie Probleme.
 
Die Frage war beantwortet im Eingangspost.



War wohl kein Verhalten, dass er schon vor der Kastra erlernt hatte. Oder hab ich das falsch verstanden?
Hoppla, Danke. 🙂
Wobei manche Kater schon mit 5 Monaten und früher potent sind, also die 6 Monate besagen auch nicht viel. 🙁
 
geändert
 
Wenn du nicht sicher bist, ob es überhaupt Paarungsversuche sind und nicht nur Raufen, würde ich erstmal versuchen die Situation etwas weniger stressig zu machen, d.h. die beiden Krawallbrüder mehr auszulasten (durch spielen, klickern etc.) und gleichzeitig der Kätzin einen Raum schaffen, in den sie sich zurückziehen kann, ohne dass die Brüder sie ärgern können (z.B. mit einer Chip-Katzenklappe in einer Zimmertür).
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Kulli2015, LiScAtS und 2 weitere
Werbung:
Versucht sie denn, sich in solchen Momenten zu wehren oder rennt sie nur weg?

Würd tatsächlich erstmal sicherstellen, dass die Kastra richtig gelaufen ist wenn du von Paarungsversuchen ausgehst.

Ansonsten: was @LonchuraStriata sagt. Versuchen, die Kater auszulasten und der Katze Möglichkeiten zum Rückzug zu geben und ggf. probieren, ihr Selbstbewusstsein auszubauen, sodass sie dem aufdringlichen Bruder auch Paroli bietet falls sie das bisher nicht macht.
 
Puh, zu viele Änderungen.
Also der besagte Kater kam unkastriert zu Dir?
Und wurden leider erst mit 6 Monaten kastriert?
Dann bleibe ich mal bei meinem gelöschten Beitrag. Schade, daß "Züchter" ihre Tiere potent verkaufen. Das sollte wirklich mal zum Auslaufmodell werden, zum Vorteil aller Beteiligten. Tierheime, Katzen, Kater, Nachkommen. Und evtl. uninformierter Käufer.
 
Schade, daß "Züchter" ihre Tiere potent verkaufen. Das sollte wirklich mal zum Auslaufmodell werden, zum Vorteil aller Beteiligten.
Wieso? Ist doch viel bequemer (für den Züchter) Kosten, Aufwand und Risiken einer Kastration auf den Käufer auszulagern? So lange man noch Leute findet, die auch für ein unkastriertes Tier irre Summen zahlen (beim Züchter ja gerne mal über 1000€), wird sich das nicht legen.
Hier vermitteln auch Tierheime unkastrierte Kitten mit Kastrationsauflage. Einerseits, weil noch immer kaum ein Tierarzt eine Frühkastra macht, andererseits sicher auch, weil man so Kosten spart und schneller wieder Plätze frei hat.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und Rickie
Es ist gut möglich, das es das Kater-Kätzinen-Problem ist, bei dem der Kater raufen möchte, die Kätzin aber nicht. Beim raufen wird auch gerne in den Nacken gebissen, wie beim Deckakt.

Es kann aber durchaus sein, das der Kater noch Triebe hat. Es gibt sogar kastrierte Kater die Selbstbefriedigung machen (der Kater der Freundin meiner Tochter zum Beispiel). Ob dabei allerdings eine durchsichtige Flüssigkeit bei raus kommt, das weiß ich nicht.
Wäre sie gelb, könnte man meinen, die Kätzin macht aus lauter Angst unter sich.

Eine serilisierte Kätzin produziert weiterhin Hormone, das kann auch bei manchen kastrierten Katern "anregend" sein. Eine sterilisierte Kätzin wird Zeiten haben wo sie rollig ist.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, basco09, LiScAtS und 2 weitere
Wieso? Ist doch viel bequemer (für den Züchter) Kosten, Aufwand und Risiken einer Kastration auf den Käufer auszulagern? So lange man noch Leute findet, die auch für ein unkastriertes Tier irre Summen zahlen (beim Züchter ja gerne mal über 1000€), wird sich das nicht legen.
Hier vermitteln auch Tierheime unkastrierte Kitten mit Kastrationsauflage. Einerseits, weil noch immer kaum ein Tierarzt eine Frühkastra macht, andererseits sicher auch, weil man so Kosten spart und schneller wieder Plätze frei hat.
Ich hege da nicht viele Illusionen.
Tierheime und Züchter arbeiten ohne Frühkastra an ihrem eigenem Grab. Käufer und Adoptanten sind komplett übern Tisch gezogen, manche unwissentlich, manche in strikter Verteidigung ihres ach so guten Züchters, der über kurz oder lang auch mal grübeln sollte.
Probleme bei Kastra? Hier jeden Tag aufs Neue. Wäre komplett unnötig, wenn man mal beim Katzenkauf die Augen im Voraus öffnet.
Anders ist es bei Streunern, aber da hat man meistens eh Hilfe und Ahnung.
 
Werbung:
Also wenn eine Katze unter sich macht, dann hat sie Todesangst.
Das ist nicht einfach nur normale Angst...sie hat dann richtig Panik.

Wenn die Katze wirklich nur sterilisiert wurde und nicht kastriert, dann kann es schon daran liegen...
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Rickie, Metallerina und eine weitere Person
Es kann aber durchaus sein, das der Kater noch Triebe hat. Es gibt sogar kastrierte Kater die Selbstbefriedigung machen (der Kater der Freundin meiner Tochter zum Beispiel). Ob dabei allerdings eine durchsichtige Flüssigkeit bei raus kommt, das weiß ich nicht.
Das hat mein kastrierter Kater auch getan, aber es kamen vielleicht 2-3 Tröpfchen raus, niemals ein Schnapsglas voll 😕
 
Wenn du nicht sicher bist, ob es überhaupt Paarungsversuche sind und nicht nur Raufen, würde ich erstmal versuchen die Situation etwas weniger stressig zu machen, d.h. die beiden Krawallbrüder mehr auszulasten (durch spielen, klickern etc.)
Das werden wir versuchen.

Versucht sie denn, sich in solchen Momenten zu wehren oder rennt sie nur weg?
Sie teilt auch ordentlich aus. Es ist nicht so das sie nur wegrennt.
Wenn die Katze wirklich nur sterilisiert wurde und nicht kastriert, dann kann es schon daran liegen...
Ich finde gerade die Rechnung nicht. Wäre natürlich schon möglich.

Wir haben auch heute noch ein sehr gutes Verhältnis und ebenso Kontakt mit der Züchterin.
Möchte ihr da nichts vorwerfen zum Thema Kastration.
Wir wollten gerne Katzen, sie ließ ihre Kätzin decken, wir haben die Kitten für einen guten Preis bekommen.
 
Sie teilt auch ordentlich aus. Es ist nicht so das sie nur wegrennt.
Das ist schon mal nicht schlecht.

Ich finde gerade die Rechnung nicht. Wäre natürlich schon möglich.
Vielleicht kannst du morgen mal bei dem TA anrufen. Die müssten das ja in den Unterlagen haben.

Wenn das das Problem ist, solltet ihr möglichst schnell handeln. Die Gefahr, dass es einen bleibenden Eindruck auf das Verhalten der dreien zueinander hat, schätze ich persönlich als ziemlich hoch ein. Solang sie sich ansonsten noch gut verstehen, ist’s super.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
40
Aufrufe
1K
Thora1978
Thora1978
P
Antworten
12
Aufrufe
950
Palmen-Horst
P
mia.
Antworten
12
Aufrufe
1K
mia.
mia.
Evvi
Antworten
6
Aufrufe
2K
Evvi
Evvi
N
Antworten
13
Aufrufe
5K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben