K
Kubunter
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juni 2025
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
unser Kater (im Juli 2 Jahre alt, mit 6 Monaten Kastriert) wird sporadisch zum Testosteronbomber.
Er möchte seine Schwester aus demselben Wurf bespringen, diese wehrt sich mit allen Mitteln.
Es ist nun bereits zum zweiten mal passiert, dass es so heftig wurde das (vermutlich die Katze) Urin und Kot verloren hat.
Zumindest glauben wir das es Urin ist, es riecht sehr auffälig und etwas ranzig, die Farbe ist klar wie Wasser.
Von der Menge würde ich sagen etwa ein Schnapsglas voll.
Der Kater roch danach aber so streng nach dieser Flüssigkeit, das wir ihn waschen mussten.
Leider haben wir das ganze noch nie "live" gesehen sondern nur gehört.
Handelt es sich wirklich um Urin der Katze und was kann getan werden um den Kater ein wenig zu besänftigen?
Ansonsten ist er wirklich sehr lieb und keineswegs Aggressiv.
Wir möchten seine Triebe nicht wegmedikamentieren und wir wissen das es normal ist, aber bringen hier die bekannten Hormone über die Steckdosenverströmer etwas?
Der Kater hat noch einen Bruder, ebenfalls aus demselben Wurf. Dieser macht das ganze ebenfalls ab und zu, aber nicht mit der Intensität und Dauer (beim letzen mal ging die Jagd über 3 Stockwerke und hat ca., 20s gedauert).
Zum Umfeld:
Es handelt sich um 3 BKH, zu 90 Prozent leben sie im Haus, sie haben aber auch einen Freilauf in dem sie sich gerne aufhalten.
Lediglich der hier genannte Kater ist nicht sehr oft draußen, da er wenn er unbekannte Geräusch hört sofort wieder ins Haus möchte.
Vielen Dank,
Gruß Kubunter
unser Kater (im Juli 2 Jahre alt, mit 6 Monaten Kastriert) wird sporadisch zum Testosteronbomber.
Er möchte seine Schwester aus demselben Wurf bespringen, diese wehrt sich mit allen Mitteln.
Es ist nun bereits zum zweiten mal passiert, dass es so heftig wurde das (vermutlich die Katze) Urin und Kot verloren hat.
Zumindest glauben wir das es Urin ist, es riecht sehr auffälig und etwas ranzig, die Farbe ist klar wie Wasser.
Von der Menge würde ich sagen etwa ein Schnapsglas voll.
Der Kater roch danach aber so streng nach dieser Flüssigkeit, das wir ihn waschen mussten.
Leider haben wir das ganze noch nie "live" gesehen sondern nur gehört.
Handelt es sich wirklich um Urin der Katze und was kann getan werden um den Kater ein wenig zu besänftigen?
Ansonsten ist er wirklich sehr lieb und keineswegs Aggressiv.
Wir möchten seine Triebe nicht wegmedikamentieren und wir wissen das es normal ist, aber bringen hier die bekannten Hormone über die Steckdosenverströmer etwas?
Der Kater hat noch einen Bruder, ebenfalls aus demselben Wurf. Dieser macht das ganze ebenfalls ab und zu, aber nicht mit der Intensität und Dauer (beim letzen mal ging die Jagd über 3 Stockwerke und hat ca., 20s gedauert).
Zum Umfeld:
Es handelt sich um 3 BKH, zu 90 Prozent leben sie im Haus, sie haben aber auch einen Freilauf in dem sie sich gerne aufhalten.
Lediglich der hier genannte Kater ist nicht sehr oft draußen, da er wenn er unbekannte Geräusch hört sofort wieder ins Haus möchte.
Vielen Dank,
Gruß Kubunter