Karakal - eine Katze voller Anmut

  • Themenstarter LioBaby
  • Beginndatum
  • Stichworte
    caracal karakal
L

LioBaby

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2011
Beiträge
10
Hallo liebe Formusfreunde,

seit einiger Zeit bin ich fasziniert von Karakals und würde gerne wissen ob jemand unter euch dieses Tier als Haustier hält. Durch meine Google-Suche konnte ich schon einiges über diese anmutigen Tiere erfahren, aber leider noch mit keinem Karakalbesitzer über das Wesen der Karakals austauschen können.

Kann jemand von euch aus ertser Hand diese wunderschönen Tiere beschreiben?

LG
Lio
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Sorry, aber Karakale gehören nicht ins Wohnzimmer sondern in die freie Wildbahn...für mich ein absolutes no go...

LG Sabine
 
Hübsch sind sie, gar keine Frage ...
Aber ich seh das genauso ... Die gehören nicht ins Wohnzimmer ...
 
Der Karakal gehört zu den Raubkatzen und ist ein Wildtier. Weder etwas für Wohnung noch Haus mit Garten. Langen dir die angebotenen Katzenrassen nicht?? :mad:

Ganz schlimm sowas. Man hält sich doch auch keinen Luchs oder Tiger...

http://www.big-cats.de/karakal.htm
 
Sorry, aber Karakale gehören nicht ins Wohnzimmer sondern in die freie Wildbahn...für mich ein absolutes no go...

Dito.

Karakal und Serval sind in meinen Augen wunderschöne, anmutige Tiere und gerade weil ich sie schätze, käme ich niemals auf die Idee, ein solches Wildtier in eine Wohnung zu zwängen.

@Liobaby: Ist dir die Bengalrasse bekannt?
 
Mein letzter Karakal ließ sich leider nicht mit meinem Luchs vergesellschaften und wurde dann beinahe von meinem Hauselefanten niedergetrampelt....:rolleyes:

Also eher nein und soweit ich weiß gibt es auch niemandem hier im Forum....Ich kann deine Faszination verstehen, ich fand Savannahs auch mal unendlich faszinierend, aber das sind einfach keine Haustiere....
 
Werbung:
Sorry, aber Karakale gehören nicht ins Wohnzimmer sondern in die freie Wildbahn...für mich ein absolutes no go...

LG Sabine

Hmm, und was ist mit Savanah bzw. Serval- oder Bengalkatzen? An sich ist doch jede Katze irgendwann domestiziert worden. Die Menschen vergessen das nur sehr gerne. Außerdem gelten Hauskatze als eine Tierart die trotz der jahrtausendlangen Domestikation ihrer Wildform immer noch am ähnlichsten ist.
 
Uch, bis eben wusst ich nichtmal das es ein "Karakal" gibt, sieht sehr interessant aus, jedoch schließe ich mich meinen vorpostern an, definitiv kein Haustier. :D
 
Hmm, und was ist mit Savanah bzw. Serval- oder Bengalkatzen? An sich ist doch jede Katze irgendwann domestiziert worden. Die Menschen vergessen das nur sehr gerne. Außerdem gelten Hauskatze als eine Tierart die trotz der jahrtausendlangen Domestikation ihrer Wildform immer noch am ähnlichsten ist.

Man muss dasselbe nicht immer wieder tun. Ich kann mir lebhaft vorstellen wie stockunglücklich so ein Wildtier wird.

Ich hab immerhin mehrmals versucht Feldmäuse zu domestizieren als Kind...kein gute Idee:smile:
 
  • #10
Hmm, und was ist mit Savanah bzw. Serval- oder Bengalkatzen? An sich ist doch jede Katze irgendwann domestiziert worden. Die Menschen vergessen das nur sehr gerne. Außerdem gelten Hauskatze als eine Tierart die trotz der jahrtausendlangen Domestikation ihrer Wildform immer noch am ähnlichsten ist.

Irgendein bekloppter Österreicher (nur dieser Österreicher ist einer) wollte mal irgendwas in dieser Richtung züchten. Mutter Maine Coon Vater Karakal...aber nix draus geworden.

LG Sabine
 
  • #11
Ich hab ja überlegt, ob ich mir nicht einen weißen Tiger holen soll. Bin schon so lange von dieser Rasse fasziniert und überlege nun hin- und her. Ich meine bei Siegfried und Roy ist das ja auch sehr lange kein Problem gewesen und Unfälle passieren halt, da ist niemand vor gefeit.
 
Werbung:
  • #12
Hmm, und was ist mit Savanah bzw. Serval- oder Bengalkatzen? An sich ist doch jede Katze irgendwann domestiziert worden. Die Menschen vergessen das nur sehr gerne. Außerdem gelten Hauskatze als eine Tierart die trotz der jahrtausendlangen Domestikation ihrer Wildform immer noch am ähnlichsten ist.

Herzchen, ich glaub du verwechselst da ganz ganz dolle was!

Bengalkatze -> Züchtung aus schwarzer Hauskatze und ALC. Bis zur F3 (meine ich) nur unter Auflagen mit großem Außengehegen erlaubt, Wildtiere, nur bedingt zu domestizieren.
Bengalen wie du sie beim Züchter in Dtl. bekommst, sind meist F6 und abwärts. Dementsprechend sind sie weit vom ursprünglichen Wildtier entfernt.

Savannah -> Züchtung aus Hauskatze und Serval. Rest siehe Bengal

Sokoke -> Über Jahrzehnte domestiziert, meines Erachtens auch keine wirkliche Wohnungskatze und nur mit Außengehege vernünftig zu halten.

Der Karakal ist ebenso wie Serval, Ocelot, ALC und wie sie alle heißen WILDTIERE, die nur unter strengsten Auflagen von Privatpersonen gehalten werden dürfen und nur sehr schwer bis garnicht zu domestizieren sind.
Sie sind sehr wild und werden dies, auch wenn sie handzahm werden, immer bleiben.

Diese Tiere gehören in die freie Wildbahn, wenn überhaupt in Zoos, unter fachkundige Aufsicht und erfahrene Hände.

Wieso ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen sich einen Puma oder Gepard ins Wohnzimmer zu holen???? Das sind doch auch Kleinkatzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Uch, bis eben wusst ich nichtmal das es ein "Karakal" gibt, sieht sehr interessant aus, jedoch schließe ich mich meinen vorpostern an, definitiv kein Haustier. :D

Der Mensch züchtet spezielle Hunderassen um aus diesen Jagdhunde zu machen. In Iran, Afrika aber auch Indien werden Karakals bis heute noch domestiziert und zur Jagd abgerichtet. Auch unsere Hauskatzen hatten anfangs eine andere Aufgabe als heute. Heute sind es Schmusetieger die nicht mal wissen wie eine Maus aussieht (falls sie keine Freigänger sind).

Naja aber das ist natürlich eine Ansichtssache. Ich wollte nur wissen ob jemand Erfahrung mit diesen Tieren hat und nicht ob man diese domestizieren sollte oder nicht, denn es ist schon geschehen :muhaha:

LG
Lio
 
  • #14
Irgendein bekloppter Österreicher (nur dieser Österreicher ist einer) wollte mal irgendwas in dieser Richtung züchten. Mutter Maine Coon Vater Karakal...aber nix draus geworden.

LG Sabine

Bekloppt oder nicht, darüber will ich kein Urteil abgeben, aber dass dieses Unterfangen (Caracat-Zucht) für beide Tiere gefährlich ist, will ich nicht bestreiten. Doch eine Kreuzung der Karakale und Maine-Coon wurde hier schon ausgiebig diskutier, daher sollte es nicht das Thema sein, sonder eher der Karakal an sich :D

LG
 
  • #15
In Iran, Afrika aber auch Indien werden Karakals bis heute noch domestiziert und zur Jagd abgerichtet. Auch unsere Hauskatzen hatten anfangs eine andere Aufgabe als heute.

Dir ist bewusst, dass Iran, Afrika und Indien eine etwas andere Naturumgebung aufweisen als Europa und zur Jagd (!) abgerichtete Tiere dort nicht in der Wohnung gehalten werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Karakal
Diese nachtaktive Wildkatze lebt bevorzugt in Steppen und erbeutet Antilopen und Hasen.
Wie ist das mit Wohnungshaltung zu vereinbaren?

Heute sind es Schmusetieger die nicht mal wissen wie eine Maus aussieht (falls sie keine Freigänger sind).

Nein.
Auch Wohnungskatzen sind und bleiben in erster Linie Raubtiere und keine Schmusekatzen.
 
  • #16
Bekloppt oder nicht, darüber will ich kein Urteil abgeben, aber dass dieses Unterfangen (Caracat-Zucht) für beide Tiere gefährlich ist, will ich nicht bestreiten. Doch eine Kreuzung der Karakale und Maine-Coon wurde hier schon ausgiebig diskutier, daher sollte es nicht das Thema sein, sonder eher der Karakal an sich :D

LG

Und wo?

LG Sabine
 
Werbung:
  • #17
Der Mensch züchtet spezielle Hunderassen um aus diesen Jagdhunde zu machen. In Iran, Afrika aber auch Indien werden Karakals bis heute noch domestiziert und zur Jagd abgerichtet. Auch unsere Hauskatzen hatten anfangs eine andere Aufgabe als heute. Heute sind es Schmusetieger die nicht mal wissen wie eine Maus aussieht (falls sie keine Freigänger sind).

Naja aber das ist natürlich eine Ansichtssache. Ich wollte nur wissen ob jemand Erfahrung mit diesen Tieren hat und nicht ob man diese domestizieren sollte oder nicht, denn es ist schon geschehen :muhaha:

LG
Lio

Und wo? Wo kann man diese Wundertiere bewundern? Ich hoffe doch stark im Zoo.

LG Sabine
 
  • #18
Es gibt die Caracat, enstanden aus Karakal x Abessinier. Ich finde Karakale auch ausgesprochen schön. Aber wenn schon so eine Wildkatze, dann möchte ich einen riesigen Löwen haben :aetschbaetsch2:

LG,
Constanze
 
  • #19
Es gibt die Caracat, enstanden aus Karakal x Abessinier. Ich finde Karakale auch ausgesprochen schön. Aber wenn schon so eine Wildkatze, dann möchte ich einen riesigen Löwen haben :aetschbaetsch2:

LG,
Constanze

Sind Löwen nicht wirklich manchmal Einzelgänger? Also wäre das das perfekte Tier für alle die nur eine Katze haben wollen!
 
  • #20
Mein letzter Karakal ließ sich leider nicht mit meinem Luchs vergesellschaften und wurde dann beinahe von meinem Hauselefanten niedergetrampelt....:rolleyes:
Lass mich raten! Dein Schwertwal hat von der Badewanne aus Haltungsnoten vergeben.



Ich hab ja überlegt, ob ich mir nicht einen weißen Tiger holen soll. Bin schon so lange von dieser Rasse fasziniert und überlege nun hin- und her. Ich meine bei Siegfried und Roy ist das ja auch sehr lange kein Problem gewesen und Unfälle passieren halt, da ist niemand vor gefeit.

Stimmt, ich persönlich will unbedingt den Versuch wagen einen Puma mit einem Wolf im meinem Schlafzimmer zu vergesellschaft. Ich weiß hat noch nicht was mein Grizzly im WoZi dazusagt. Bin da noch ein bisschen unsicher! Andererseits wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bekommt das Wort Überlebenskampf für meinen Kidds auch ganz neue Aspekte.
 

Ähnliche Themen

Ute
Antworten
0
Aufrufe
998
Ute
Ute
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
Taskali
Taskali
T
Antworten
14
Aufrufe
7K
racoonie
racoonie
F
4 5 6
Antworten
101
Aufrufe
30K
Fizzley
F
snowflake
Antworten
21
Aufrufe
2K
snowflake
snowflake

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben