Kann ich nichts mehr tun ?

  • Themenstarter Themenstarter Bibup
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bibup

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. November 2011
Beiträge
22
Ort
Itzehoe
hallo -.-
mein altes problem ist wieder da...ich habe 2 kater (kastriert) die mir auf den wickeltisch pinkeln !! habe deswegen schonmal hier um rat gebeten und dies soweit befolgt( streu gewechselt, myrteöl.....) damals wars ja schon jedentag soweit,das sie aufm wt gepinkelt haben...irgendwann kam ich auf die idee,die schlafdecke von ihnen auf den tisch zu legen und *schwups* es hörte auf 🙂
aaaber gestern sah ik wieder das sie wieder hin (hinter)(daneben) pinkeln, nur so,das man es nicht gleich sieht!!!
die beiden wussten sofort,wo ich da am rumwühlen war,das sie was angestellt haben und waren nicht mehr zu sehn !!!
nun überleg ich,das ich schuld bin und nicht mehr so viel zeit für sie hab wie frueher...(ok mehr zeit ist falsch,sie müssen mich halt mit meinem sohn teilen) und da wir nun ein zweites baby bekommen überlege ich ,ob ich ihnen net mehr gerecht werde und ob es vielleicht für sie besser wäre,wenn ich jemanden finden würde,die sich nur um sie kümmern und sie betüddeln und und und...denn sie pinkeln ja nur ins zimmer meines sohnes...und immer die tür zu machen will ich auch net,denn mein sohn soll sich ja frei bewegen können ...
ich binb so ratlos!!!
 
A

Werbung

Hast du mal den Urin (von beiden) untersuchen lassen?
Ich würde das jetzt schnellstmöglich machen und dan weitersehen!
 
untersuchen net,aber die tierpsychologin meint, dat es ein psychisches problem ist...wie fang ich den denn sonst am besten auf und wie lang ist der haltbar bis ich damit zum arzt gehe?
 
untersuchen net,aber die tierpsychologin meint, dat es ein psychisches problem ist...wie fang ich den denn sonst am besten auf und wie lang ist der haltbar bis ich damit zum arzt gehe?

Versuchs mal mit Unterhalten einer alten Suppenkelle. Ansonsten gibts vom Tierarzt Extra-Streu, das nicht aufsaugt, so dass man den Urin herausnehmen kann.
 
Den Urin vom z.B. fliesenboden kannst du mit einer Einwegspritze aufziehen.
Dann sollte er so schnell wie möglich zum TA gebracht werden.
Bitte auch auf keinen Fall im Kühlschrank zwischenlagern!

Was auch immer das für eine Tierpsychologin ist, aber wenn Katzen pinkeln, dann sollte man immer zuerst organische Ursachen ausschließen!
Mach das bitte ganz schnell, denn Blasenentzündungen sind extrem schmerzhaft!
 
ok und wie lang kann ich warten um damit zum arzt zu gehn,will ja ,wenn gleich beide untersuchen lassen und die pinkeln ja net gleichzeuitig <;-)
 
Werbung:
Sofern ein gesundheitliches Problem ausgeschlossen werden kann, leg über den Wickeltisch eine Plastikfolie. Einige Katzen soll das "abschrecken", ansonsten bleibt das Unglück auf der Folie 😀
Evtl. könnte man auch ein Näpfchen mit Leckerli auf den Wickeltisch stellen (wenn das für dich ok ist - vonwegen Hygiene). Katzen pinkeln nicht dahin, wo gefressen wird.

Diese Tipps habe ich selbst heute erst bekommen 😉

Viel Erfolg!
 
Du kannst auch ein, zwei Stundn sicher warten.
Wenn nciht, bringst du erst die eine Probe hin und dann die zweite...
 
danke...werd hoffen ich bekomm nun schnell ma urin "proben " zusammen ! und wegen der folie ...da pinkeln die drauf *g*
ich hoffe ja immernoch das ich mich net von ihnen trennen muss -.-
 
Na wenn sie auf die Folie pinkeln, umso besser - da kannst du den Urin doch prima aufziehen 🙂
 
hehe,stimmt...aber dann pinkeln sie bestimmt net,grad weil ich es cdenn will XD sie machn es ja nur ab und zu -.-*
 
Werbung:
so !! Urin ist untersucht und der Kater ist gesund!!!! verdammt!! also eigentlich natürlich gut ;-) aber d.h. es ist nun ,wie gedacht ,ein psychisches problem ! was nun ???
in den letzten tagen hab ich den kater sogar immer dabei erwischt,wie er pinkeln wollte und er hat sogar auf UNSERT BETT gepinkdelt,sowas ist noch nie passiert *heul*
 
wo auch immer der wickeltisch steht, hast du die möglichkeit dieses zimmer zu zu machen? bin selber mutter und kinder sind mit tier(en) groß geworden, aber wenn es ans kinderzimmer geht wo hingepinkelt wird, da würde ich nicht lange überlegen und die tiere da nicht mehr reinlassen.
 
Füllst du mal bitte den Fragenkatalog aus?
 
wo auch immer der wickeltisch steht, hast du die möglichkeit dieses zimmer zu zu machen? bin selber mutter und kinder sind mit tier(en) groß geworden, aber wenn es ans kinderzimmer geht wo hingepinkelt wird, da würde ich nicht lange überlegen und die tiere da nicht mehr reinlassen.

die ziommertür ist zu..ok ausser unser kleiner ist hier am spielen oder nachts halt und grad nachts wird dann gepinkelt -.-
 
wo find ich den FK ?
 
Werbung:
Wenn sie früher auf den Wickeltisch durften und dort sogar eine Decke hatten und jetzt neist die Tür zu ist bzw. nur gelegentlich offen ist, dann verstehen sie natürlich nicht, warum sie da jetzt nicht mehr jederzeit rein dürfen. Um ihren "alten Platz" auf der Decke nicht ganz zu verlieren, nützen sie natürlich die Möglichkeit in`s Zimmer zu schlüpfen und "ihren Platz" als "ihren Platz" zu kennzeichnen. Ist doch logisch.
Entweder Du lässt ihnen diesen Platz oder aber - da weiterer Nachwuchs unterwegs ist - Du lässt das Zimmer ständig zu!
Wenn Katzen markieren, sind das meist psychische Probleme, sie machen das nicht um Dich zu ärgern. Sie haben einfach Angst diesen Platz zu verlieren oder teilen zu müssen.
Natürlich musst Du Dich auch weiterhin um sie kümmern, sie dürfen nicht das Gefühl haben, jetzt zu kurz zu kommen! U.U. können sie sonst sogar anfangen an anderen Plätzen zu markieren, ganz einfach um auf sich aufmerksam zu machen.
Jedes Malheur musst Du stillschweigend und ganz beiläufig entfernen, Katzen merken sofort, wenn Du ihnen dadurch mehr Aufmerksamkeit schenkst!
Mit Gerüchen beseitigen zäumst Du das Pferd von hinten auf, Du musst zuerst die Ursache erkennen und möglichst schnell beseitigen bevor sich Gewohnheiten einschleichen.
 
Die Katze: Bandito
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein):ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:fast 4 jahre
- im Haushalt seit:fast 4 jahre
- Gewicht (ca.):4kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor 1 1/2 jahren
- letzte Urinprobenuntersuchung:nein
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein


2ter kater
Die Katze:Merlin
- Geschlecht:männlich
- kastriert (ja/nein):ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):nein
- Alter:fast 4 j
- im Haushalt seit:fast 4 j
- Gewicht (ca.):3kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: heute ;-/ 20.2.12
- letzte Urinprobenuntersuchung: heute 2
- bsherige Erkrankungen soweit be-kannt: nein
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein


Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5-6 wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):streuner
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: unterschiedlich...k.a
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):ja baby und nun kommt auch ein zweites baby im sommer !!
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:die beiden sind von geburt zusammen (geschwister) und lieben sich

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 mit haube und klappe mittel große klos
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:jeden tag und alle 2 tage komplett
- welche Streu wird verwendet:klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):1.klo = küche untern tisch 2.klo im flur
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: näpfe sind auch in der küche aber in einer andren ecke

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:vor der geburt des babys
- wie oft wird die Katze unsauber: jeden tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzerfützen
- wo wird die Katze unsauber: bei babysachen (wickeltisch, badewanne,maxicosi,auch schon 1mal ins bettchen)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): ja horizontal auf wickeltisch und bettchen
- was wurde bisher dagegen unternommen: stelle gesäubert mit myrtheöl
 
Mach die Hauben von den Klo's ab und stell das Klo aus der Küche woanders hin (in einen anderen Raum als die Näpfe).
Dann versuchs mal mit feiner Klumpstreu (z.B. Prem,iere Sensitive aus dem Fressnapf) - es sei denn, du hast schon feine Klumpstreu - konnte man jetzt nicht so rauslesen.
Und dann würde ich noch ein zusätzliches Klo aufstellen.
Und dann das Zimmer entweder immer auf oder immer zu lassen!
Katzen verstehen dieses Hin und Her nicht!

Wenn du schreibst: k.a. wie oft und wie lange mit den Katzen gespielt wird - solltest du dich vll. etwas mehr mit ihnen beschäftigen - klingt so, als würden sie ziemlich zu kurz kommen gerade...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
11
Aufrufe
714
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben