(11 Monate) er ist mit der Hand aufgezogen worden und
wenn ich mit ihm Spiele dann hechelt er auf einmal wie ein Hund streckt seine Zunge raus und ist totaal warm am Fell
Hechelt er auch so, wenn er alleine oder mit seinem Kumpel spielt?
Wenn ja, dann würde ich ihn auch gründlich beim TA durchchecken lassen.
Wenn nein, würde ich mir keine Sorgen machen. Junge Katzen teilen sich ihre Luft schon ein - aber wenn
du mit ihnen spielst, gehen sie "gern mal" über ihre eigenen Grenzen, fühlen sich angestachelt etc.
Gestalte das "Angelspiel" etc so, dass er nicht so lange hinterherrennt. Katzen sind von Natur aus Sprinter, also rennen nur kurze Strecken schnell, sind keine Langstreckenläufer. Stell dir beim Spielen vor, die Angel sei seine Beute und wechsle beim spielen immer mal die Phasen ab - anlauern / Beute erwischen / Beute entwischen lassen / hinterherrennen / Beute fangen / mit ihr spielen / Beute entwischt wieder etc, so dass sich Rennen und Pausen, Erfolgserlebnis und wieder-anstacheln abwechseln.
Achte dabei auf das Tempo, das der "kleine" dir vorgibt. Hier mein Leo ist zwar bereits etwas älter, aber immer noch vernarrt in Spielstunden mit mir - anfangs hetzt er gern der Angel nach - dann werden die "jagen"-Phasen immer kürzer, und die "mit der Angel-spielen"-Phasen immer länger...