N
NoirCat
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juli 2024
- Beiträge
- 1
Hallo miteinander,
hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit dem Verein Heroes for Cyprus Cats/Helden für Zypern Katzen gemacht?
Nachdem ich vor drei Monaten überraschend meinen Herzenskater gehen lassen musste, fühle ich mich langsam wieder bereit einer neuen Fellnase ein Zuhause zu geben. Beim Stöbern im Internet bin ich auf eine Katze von besagtem Verein aufmerksam geworden und habe Kontakt aufgenommen. Ich hatte noch nie eine Katze aus dem Ausland und bin mir deswegen unsicher, wie seriös das Ganze ist.
In den Adoptionsinformationen steht bspw., dass man für den Vertrag seine Ausweisnummer angeben muss. Anscheinend, weil ich mich später bei der Übergabe mit dem Personalausweis ausweisen soll. Aber zusammen mit den anderen Daten, die abgefragt werden (Geburtstag, Adresse, usw.), mache ich mir Sorgen, dass man damit bereits Identitätsdiebstahl begehen könnte (im Sinne von: ein Konto auf meinen Namen eröffnen, Mobilfunkvertrag abschließen). Eine Vorkontrolle fände wohl per Videochat statt. Theoretisch könnte man das aufzeichnen und per KI mein Gesicht bei einem Video-Ident-Verfahren benutzen. Und für die Bezahlung der Schutzgebühr wird PayPal Friends empfohlen - aufgrund der Transaktionsgebühren.
Ich bin da vielleicht aufgrund vergangener Erfahrungen ein wenig übervorsichtig. Denn auf der anderen Seite hat der Verein einen aktiven Facebook-Account mit allerhand Katzen. Es gibt ein paar Posts über Vermittlungen. Die Angaben auf den Papieren stimmen mit denen der Vereinsvorsitzenden überein, und er scheint in Deutschland auch eingetragen zu sein.
Ist das denn bei anderen Auslands-Tierschutzvereinen auch üblich, dass man so viele personenbezogene Angaben machen muss?
LG
hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit dem Verein Heroes for Cyprus Cats/Helden für Zypern Katzen gemacht?
Nachdem ich vor drei Monaten überraschend meinen Herzenskater gehen lassen musste, fühle ich mich langsam wieder bereit einer neuen Fellnase ein Zuhause zu geben. Beim Stöbern im Internet bin ich auf eine Katze von besagtem Verein aufmerksam geworden und habe Kontakt aufgenommen. Ich hatte noch nie eine Katze aus dem Ausland und bin mir deswegen unsicher, wie seriös das Ganze ist.
In den Adoptionsinformationen steht bspw., dass man für den Vertrag seine Ausweisnummer angeben muss. Anscheinend, weil ich mich später bei der Übergabe mit dem Personalausweis ausweisen soll. Aber zusammen mit den anderen Daten, die abgefragt werden (Geburtstag, Adresse, usw.), mache ich mir Sorgen, dass man damit bereits Identitätsdiebstahl begehen könnte (im Sinne von: ein Konto auf meinen Namen eröffnen, Mobilfunkvertrag abschließen). Eine Vorkontrolle fände wohl per Videochat statt. Theoretisch könnte man das aufzeichnen und per KI mein Gesicht bei einem Video-Ident-Verfahren benutzen. Und für die Bezahlung der Schutzgebühr wird PayPal Friends empfohlen - aufgrund der Transaktionsgebühren.
Ich bin da vielleicht aufgrund vergangener Erfahrungen ein wenig übervorsichtig. Denn auf der anderen Seite hat der Verein einen aktiven Facebook-Account mit allerhand Katzen. Es gibt ein paar Posts über Vermittlungen. Die Angaben auf den Papieren stimmen mit denen der Vereinsvorsitzenden überein, und er scheint in Deutschland auch eingetragen zu sein.
Ist das denn bei anderen Auslands-Tierschutzvereinen auch üblich, dass man so viele personenbezogene Angaben machen muss?
LG