
Niya
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. Juni 2013
- Beiträge
- 1.041
Bei uns im Ort gibt es 2 Tierärzte. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden, zu welchem ich gehen soll 😳
Beide sind ca. im gleichen Alter.
TA1 hat einen Dr-Abschluss (die Dissertation allerdings in Pferdemedizin gemacht), eine etwas größere Praxis, ist per Mail und Handy zu erreichen und man kann ohne Termin zu ihr hin. Ist also quasi eine Wartepraxis.
Sie macht auch Hausbesuche ab 3 Katzen wenn es um routinemäßige Kontrollen und Impfungen geht und hat eine digitale Patientenkartei.
ABER: als ich letzten wirklich DRINGEND einen Arzt brauchte (Delilah hatte ein schiefes Kiefer, konnte das Maul nicht schließen und hat furchtbar gesabbert) meinte sie nur, die Praxis hat zu, weil es ein Fenstertag ist und ich muss mich anderwertig umsehen.
Ähnliche Erfahrungen hat auch meine Stiefmutter mit ihrem Hund gemacht, als dieser einen Giftköder erwischt hat (Praxis zu trotz Notfalltelefon und einen anderen Arzt suchen).
TA2 ist zwar "nur" Magister, führt die Praxis aber in 2. Generation. Hier ist die Praxis immer nach Terminvereinbarung. Somit hat man keine Wartezeiten und der TA hat auch ausreichend Zeit für dich, weil er die Termine so legt, dass er eben ausreichend Zeit hat. Ich finde im Umgang mit den kleinen Scheissern ist er gerade so um einen Tick lieber. Zu diesem TA bin ich dann mit Delilah wegen ihrem schiefen Kiefer. Ich hab angerufen und er hat zuerst gefragt ob sie Freigänger sind. Als ich das bejahte meinte er nur, ich soll sofort ins Auto steigen und zu ihm kommen. Er konnte sich auf sofort erinnern, dass wir mal einen Kater namens Sokrates hatten der jeden November Angina hatte.
Dieser TA ist halt nur über Festnetz zu erreichen. Sollte er nicht erreichbar sein, macht die Notfälle noch immer sein Vater (den kenne ich aber nicht). Er hat auch keine digitale Patienenkartei (ev. hat die bei "schlimmeren" Diagnosen und nicht nur bei routinemäßigen Besuchen wie bei mir 😕). Ob er die Kartei Oldschool in Papier führt, kann ich nicht sagen und hab ich auch nicht gefragt.
Labor und Hausapotheke haben beide.
So, und ich zedere jetzt schon seit zwei Monaten herum, zu welchem ich denn wegen der Impfung, dem Routinecheck und dem chippen gehen soll
Ich weiß, keiner von euch kann mir diese Entscheidung abnehmen und das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden
Beide sind ca. im gleichen Alter.
TA1 hat einen Dr-Abschluss (die Dissertation allerdings in Pferdemedizin gemacht), eine etwas größere Praxis, ist per Mail und Handy zu erreichen und man kann ohne Termin zu ihr hin. Ist also quasi eine Wartepraxis.
Sie macht auch Hausbesuche ab 3 Katzen wenn es um routinemäßige Kontrollen und Impfungen geht und hat eine digitale Patientenkartei.
ABER: als ich letzten wirklich DRINGEND einen Arzt brauchte (Delilah hatte ein schiefes Kiefer, konnte das Maul nicht schließen und hat furchtbar gesabbert) meinte sie nur, die Praxis hat zu, weil es ein Fenstertag ist und ich muss mich anderwertig umsehen.
Ähnliche Erfahrungen hat auch meine Stiefmutter mit ihrem Hund gemacht, als dieser einen Giftköder erwischt hat (Praxis zu trotz Notfalltelefon und einen anderen Arzt suchen).
TA2 ist zwar "nur" Magister, führt die Praxis aber in 2. Generation. Hier ist die Praxis immer nach Terminvereinbarung. Somit hat man keine Wartezeiten und der TA hat auch ausreichend Zeit für dich, weil er die Termine so legt, dass er eben ausreichend Zeit hat. Ich finde im Umgang mit den kleinen Scheissern ist er gerade so um einen Tick lieber. Zu diesem TA bin ich dann mit Delilah wegen ihrem schiefen Kiefer. Ich hab angerufen und er hat zuerst gefragt ob sie Freigänger sind. Als ich das bejahte meinte er nur, ich soll sofort ins Auto steigen und zu ihm kommen. Er konnte sich auf sofort erinnern, dass wir mal einen Kater namens Sokrates hatten der jeden November Angina hatte.
Dieser TA ist halt nur über Festnetz zu erreichen. Sollte er nicht erreichbar sein, macht die Notfälle noch immer sein Vater (den kenne ich aber nicht). Er hat auch keine digitale Patienenkartei (ev. hat die bei "schlimmeren" Diagnosen und nicht nur bei routinemäßigen Besuchen wie bei mir 😕). Ob er die Kartei Oldschool in Papier führt, kann ich nicht sagen und hab ich auch nicht gefragt.
Labor und Hausapotheke haben beide.
So, und ich zedere jetzt schon seit zwei Monaten herum, zu welchem ich denn wegen der Impfung, dem Routinecheck und dem chippen gehen soll

Ich weiß, keiner von euch kann mir diese Entscheidung abnehmen und das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden

Zuletzt bearbeitet: