Jammern auf hohem Niveau

  • Themenstarter Themenstarter Niya
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Niya

Niya

Forenprofi
Mitglied seit
29. Juni 2013
Beiträge
1.041
Bei uns im Ort gibt es 2 Tierärzte. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden, zu welchem ich gehen soll 😳
Beide sind ca. im gleichen Alter.

TA1 hat einen Dr-Abschluss (die Dissertation allerdings in Pferdemedizin gemacht), eine etwas größere Praxis, ist per Mail und Handy zu erreichen und man kann ohne Termin zu ihr hin. Ist also quasi eine Wartepraxis.
Sie macht auch Hausbesuche ab 3 Katzen wenn es um routinemäßige Kontrollen und Impfungen geht und hat eine digitale Patientenkartei.
ABER: als ich letzten wirklich DRINGEND einen Arzt brauchte (Delilah hatte ein schiefes Kiefer, konnte das Maul nicht schließen und hat furchtbar gesabbert) meinte sie nur, die Praxis hat zu, weil es ein Fenstertag ist und ich muss mich anderwertig umsehen.
Ähnliche Erfahrungen hat auch meine Stiefmutter mit ihrem Hund gemacht, als dieser einen Giftköder erwischt hat (Praxis zu trotz Notfalltelefon und einen anderen Arzt suchen).

TA2 ist zwar "nur" Magister, führt die Praxis aber in 2. Generation. Hier ist die Praxis immer nach Terminvereinbarung. Somit hat man keine Wartezeiten und der TA hat auch ausreichend Zeit für dich, weil er die Termine so legt, dass er eben ausreichend Zeit hat. Ich finde im Umgang mit den kleinen Scheissern ist er gerade so um einen Tick lieber. Zu diesem TA bin ich dann mit Delilah wegen ihrem schiefen Kiefer. Ich hab angerufen und er hat zuerst gefragt ob sie Freigänger sind. Als ich das bejahte meinte er nur, ich soll sofort ins Auto steigen und zu ihm kommen. Er konnte sich auf sofort erinnern, dass wir mal einen Kater namens Sokrates hatten der jeden November Angina hatte.
Dieser TA ist halt nur über Festnetz zu erreichen. Sollte er nicht erreichbar sein, macht die Notfälle noch immer sein Vater (den kenne ich aber nicht). Er hat auch keine digitale Patienenkartei (ev. hat die bei "schlimmeren" Diagnosen und nicht nur bei routinemäßigen Besuchen wie bei mir 😕). Ob er die Kartei Oldschool in Papier führt, kann ich nicht sagen und hab ich auch nicht gefragt.

Labor und Hausapotheke haben beide.

So, und ich zedere jetzt schon seit zwei Monaten herum, zu welchem ich denn wegen der Impfung, dem Routinecheck und dem chippen gehen soll :dead:

Ich weiß, keiner von euch kann mir diese Entscheidung abnehmen und das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hm.....

Hallo erstmal 😀

Also.... ich würde mich für den zweiten Arzt entscheiden.

Grund =

Er mag zwar keine digitale Kartei besitzen. ...
...aber das ist für mich nicht schlimm.
Für mich ist wichtig, dass er/sie Zeit für mich nimmt.
Denn er kann mir so wenigstens am Telefon Ratschläge geben und die Wichtigkeit einschätzen. Das spart Zeit und unnötige Fahrten. Genauso wie mit Terminvergabe. Sollte was dringend sein, kann er dich immer noch dazwischen setzen. Das ist vom Vorteil!

Für die schlimmsten Fälle kann ich zumindest hier den Tier Notdienst anrufen. Die kommen dann auch vorbei. Aber so.....

Meine TÄ hat offene Sprechstunde. Ergo Wartezeit. Ich sitze dann meistens ne Std - 2 std. Aber ich kann sie jederzeit anrufen. Und Zeit nimmt sie sich immer. :smile:
 
Hallo erstmal 😀

Entschuldigung!
Hallo zu Anfang natürlich erstmal 😀

Ja, das hab ich mir auch gedacht. Für mich war es nämlich echt schlimm als ich dringend einen Arzt brauchte ich auf so ruppige Art und Weise regelrecht abgewimmelt wurde.

Und TA 2 war sofort zur stelle und so lieb zu meiner Lilimaus :pink-heart:

Und Zeit nimmt er sich immer. Als ich meine Meerschweinchen noch hatte, hab ich sogar einen extra Termin für meine Nager bekommen. Die waren zwar wenig begeistert aber wenn Meerschweinchen 9 Jahre alt werden, dann sollte man doch mal zum Arzt 😉

DANKE auf jeden Fall für deine Einschätzung 🙂
 
Ich schließe mich Manu an. Ich würde auch zu TA2 gehen. TA1 hat vielleicht, aber nur vielleicht, "mehr gelernt", aber die Art und Weise würde mich stören. Und wenn es ein Notfall ist, sollte jeder TA bereit sein, ihn zu behandeln. Der Beruf des TA ist doch nicht zu vergleichen mit dem einer Bürokauffrau.

Alles Gute Deinen Miezen 🙂
 
Ich schließe mich Manu an. Ich würde auch zu TA2 gehen. TA1 hat vielleicht, aber nur vielleicht, "mehr gelernt", aber die Art und Weise würde mich stören. Und wenn es ein Notfall ist, sollte jeder TA bereit sein, ihn zu behandeln. Der Beruf des TA ist doch nicht zu vergleichen mit dem einer Bürokauffrau.

Alles Gute Deinen Miezen 🙂

Mich hat das damals auch gestört. Da kommt man von einem verlängerten WE nach Hause, die Katze hat ein schiefes Kiefer und der TA1 (bei dem ich nach dem Umzug zuerst in Behandlung war, sie kennt die Katzen also), den man verzweifelt anruft, wimmelt einen ab und kann einem nichtmal eine Vertretung sagen.

Ich ärgere mich gerade wieder. Vor allem ärgere ich mich, dass ich tatsächlich in Betracht gezogen habe, nochmals zu ihr zu gehen.
 
Ich würde auch zu TA2 gehen, ob der eine digitale Patientenkartei hat oder das noch auf die althergebracht Weise macht, wäre mir egal, wenn er gut mit den Tieren umgeht und auch im Notfall zu erreichen ist.
 
Werbung:
@Mikesch1

Das kommt ja noch dazu :

Gelernt hat TA 1 vielleicht in der "Schule" mehr,
aber ich werte da auch die praktische Erfahrung.

Und TA 1 hat die Dissertation allerdings in Pferdemedizin gemacht.....das würde mich verunsichern.
 
So, Termin ist ausgemacht. Es steht auch fest, dass die restlichen 2 noch gechippt werden und am Donnerstag mach ich mich mit 3 Flauschibauchis auf die Reise zum TA (ich tu mir se jetzt schon leid).

Damit sie die Boxen nicht als böse empfinden, werden sie immer ein paar Tage vorher ins Wohnzimmer gestellt.

Wenn sie doch nur 1x freiwillig da rein gehen würden, wenn sie da rein sollen. Da muss ich dann immer kämpfen.

28112051dx.jpg


28112052xb.jpg
 
Kenn ich 😀 Hier müssen die Miezen in der Küche "eingefangen" werden. Es ist jedes Mal ein Krampf für alle. 🙄

Viel Glück! 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben