
TinTin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. September 2010
- Beiträge
- 3.254
- Ort
- Berlin
So Leuts,
jetzt brauche ich mal Euren Rat, denn ich weiß echt nicht was ich tun soll.
Leon hat, seit seiner Ankunft, eine Bindehautentzündung. Drei verschiedene AB brachten nur wenig bis gar keinen Erfolg. Nachdem ich dann den TA gewechselt hatte, diagnostizierte die TÄ eine leichte Zahnfleischentzündung, schaute sich die Bindehäute an, entdeckte zwei kleine Punkte und tippte sofort auf Virusinfektion (Herpes).
Des Weiteren hat Leon breiigen Kot, was aber auch von den AB kommen kann, da er sie durch Putzen eben auch mit auf nimmt.
Vom TH in Spanien weiß ich das Leon dort schon einmal eine Erkältung hatte, welche aber durch die Gabe von AB behandelt worden sein soll!! und nach drei Tagen restlos verschwunden war.
Ansonsten ist Leon top fit, düst durch die Gegend (mehr als je zuvor), frisst wie ne siebenköpfige Raupe, ärgert mich und Darko (spielerisch) ist wehrhaft ohne Ende wenn es um körperliche Zwänge geht (Ohrspülung). Er hustet nicht, er niest nicht, gar nix.
Nun riet mir die TÄ nach Rücksprache mit Ihrem Kollegen zu einer Interferon-Therapie, was bedeutet, dass Leon drei Spritzen bekommen soll (am 1., 3. und 5. Tag). Begleitet werden soll das Ganze mit immunstärkenden Mitteln (u.a. L-ysin-Pulver).
An der, mit hoher Wahrscheinlichkeit vorh., Virusinfektion durch Herpes/ Calicivirus habe ich keine Zweifel, denn so ziemlich alles (inkl. der bisherigen Lebensumstände von Leon) spricht dafür. Demzufolge macht ein Bluttest wenig Sinn. Aber…
…es scheint ihm jetzt/ heute besser zu gehen als noch ein/ zwei Wochen zuvor, was darauf hindeutet, dass sein Immunsystem aktiv mit der Bekämpfung des Virus beschäftigt ist.
Und nun frage ich mich, ob nicht zunächst Aufbaupräparate (u. L-ysin) genügen um sein Immunsystem zu unterstützen oder ob es besser ist doch gleich die Interferon-Therapie zu machen.
jetzt brauche ich mal Euren Rat, denn ich weiß echt nicht was ich tun soll.
Leon hat, seit seiner Ankunft, eine Bindehautentzündung. Drei verschiedene AB brachten nur wenig bis gar keinen Erfolg. Nachdem ich dann den TA gewechselt hatte, diagnostizierte die TÄ eine leichte Zahnfleischentzündung, schaute sich die Bindehäute an, entdeckte zwei kleine Punkte und tippte sofort auf Virusinfektion (Herpes).
Des Weiteren hat Leon breiigen Kot, was aber auch von den AB kommen kann, da er sie durch Putzen eben auch mit auf nimmt.
Vom TH in Spanien weiß ich das Leon dort schon einmal eine Erkältung hatte, welche aber durch die Gabe von AB behandelt worden sein soll!! und nach drei Tagen restlos verschwunden war.
Ansonsten ist Leon top fit, düst durch die Gegend (mehr als je zuvor), frisst wie ne siebenköpfige Raupe, ärgert mich und Darko (spielerisch) ist wehrhaft ohne Ende wenn es um körperliche Zwänge geht (Ohrspülung). Er hustet nicht, er niest nicht, gar nix.
Nun riet mir die TÄ nach Rücksprache mit Ihrem Kollegen zu einer Interferon-Therapie, was bedeutet, dass Leon drei Spritzen bekommen soll (am 1., 3. und 5. Tag). Begleitet werden soll das Ganze mit immunstärkenden Mitteln (u.a. L-ysin-Pulver).
An der, mit hoher Wahrscheinlichkeit vorh., Virusinfektion durch Herpes/ Calicivirus habe ich keine Zweifel, denn so ziemlich alles (inkl. der bisherigen Lebensumstände von Leon) spricht dafür. Demzufolge macht ein Bluttest wenig Sinn. Aber…
…es scheint ihm jetzt/ heute besser zu gehen als noch ein/ zwei Wochen zuvor, was darauf hindeutet, dass sein Immunsystem aktiv mit der Bekämpfung des Virus beschäftigt ist.
Und nun frage ich mich, ob nicht zunächst Aufbaupräparate (u. L-ysin) genügen um sein Immunsystem zu unterstützen oder ob es besser ist doch gleich die Interferon-Therapie zu machen.